[Kaufberatung] Für das Corsair Graphite 760T V2+Asus x99-Deluxe 3.1, I7 5930k, Asus Strix 1080ti Oc

Dasdingo87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2017
Beiträge
3
Ort
Bielefeld
Hallo Liebe bastelgemeinde der Wakü-Welt.

Mir wurde hier das Forum empfohlen da ich ein großes Problem habe was Wasserkühlung angeht. Mich beeindrucken die ganzen Systeme extrem und würde gerne soetwas auch in meinem haben. Das Problem ist das ich kompletter einsteiger bin was die sachen angehen, ich weder die finanziellen mittel noch das Knowhow habe um solche komponenten einzubauen und passend zu biegen etc. um über schäden hinwegzusehen. Momentan ist es die einzige möglichkeit mir eine Wasserkühlung von Aquatuning Germany zu kaufen und einbauen zu lassen, doch das wird mich ne menge Geld kosten was ich nicht umbedingt bezahlen muss. Daher bin ich hier auf der suche nach jemanden der in der nähe von Bielefeld wohnt oder bereit wäre für nen Kaffee und stück kuchen vorbei zu kommen (sobald die materialien für die wakü hier sind) und diese mit mir zusammen einzubauen.

Grundlegend wo ich hilfe bräuchte:

1. Zusammenstellung für ein kühlsystem was für ein I7 5930k + 1080ti oc von asus leise und effizient kühlt
2. Mein Budget liegt derzeit bei ca 400-500€ wäre eventuell auf 700€ noch machbar
3. Ich suche jemand der anschließend zu mir kommen würde und diese komponenten einbaut und mir eventuell noch paar sachen bei bringt das dies der letzte besuch sein wird den ich benötige =)

Wie oben schon beschrieben besteht mein System aus:

Gehäuse: Corsair Graphite 760T V2 Unten und Mitte sind die schächte ausgebaut (Oben wäre ich auch berreit auszubauen)
Netzteil: Bequiet DPP 11 750Watt
Board: Asus X99-Deluxe 3.1
Prozessor: Intel I7 5930k momentan auf 3,5ghz und 4,2ghz turboboost
Arbeitsspeicher: HyperX Predator DDR4-2400 DIMM CL12-13-13 Quad Kit wird aber eventuell noch später (nach der Wakü) ausgetauscht in 32GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL14 Quad Kit
SSD/HDD: Legendlich 1 später dann 2 SSD´s 512GB Samsung Pro 850er


Info: Letztendlich weiß ich das es für die Asus noch kein Waküblock gibt, und vorranging ist auch erstmal ein schönes Kühlsystem für die CPU. Jedoch sollte es später erweiterbar sein und dementsprechend gerne schon 2 Radis vorinstalliert sein bevor die grafikkarte auf wakü umgebaut ist. Schön wäre es natürlich wenn im Budget noch eine Aquero drin wäre der mir durchfluss und temp anzeigen kann (ob nun mit oder ohne lüftersteurung für anderweitige lüfter ist mir vorerst egal.
Was ich schön finde wären natürlich Hardtubes, mag schläuche überhaupt nicht. Grundlegend finde ich ein CPUblock schön der durchsichtig ist, sowie die Hardtubes auch. Mein System ist generell Schwarz/weiß und das Gehäuse auch, dieses muster möchte ich beibehalten. Mit eingebauten LEDs wäre es noch schöner. Wie gesagt dies alles sind sachen wenn das Budget reicht.


Natürlich kann man auch verhandeln was man für die Fahrt und arbeit verlangt, allerdings wäre es echt super wenn sich jemand finden läßt der dies frei von sich aus macht ohne verpflichtungen und mit liebe zum Detail und nicht weil er dafür etwas bekommt.

Vielen dank erstmal und freue mich auf eure Zusammenstellungen sowie vorschläge und anreize.

Lieben Gruß aus Bielefeld
Michael B. ak Dasdingo87
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schön wäre es natürlich wenn im Budget noch eine Aquero drin wäre der mir durchfluss und temp anzeigen kann (ob nun mit oder ohne lüftersteurung für anderweitige lüfter ist mir vorerst egal.
Bei dem Budget würde ich vorerst auf solchen Schnickschnack verzichten. Dein Board sollte ausreichend PWM Kanäle und sogar einen Anschluss für mindestens einen Temperatursensor bereitstellen. Mit der Asus Fan Extension Card hast du dann noch mehr Anschlussmöglichkeiten.
 
Also einlesen wirst du dich schon müssen, so hart es auch klingt, aber wenn du die Basics drin hast, ist der Einbau ein Klacks, das ist wie Lego.

Ich bin schon länger am überlegen mir eine Wakü zuzulegen, jedoch ist das was 1000leute sagen 999 verschiedene meinungen über die sachen sind und als neuling in dem berreich ist man einfach nur überfordert. Dazu steht das eig nicht zur diskussion es selber einbauen zu wollen, wie gesagt ich schätze meine hardware und habe da zuviel angst vor fehlern. Daher die suche hier. Falls sich niemand finden wird werde ich halt notgedrungen das von Aquatuning einbauen lassen müssen, wobei ich sicher bin das iwo jemand mit einer Helfenden hand zu finden sein wird wo man halt Geld spaaren kann.

Bei dem Budget würde ich vorerst auf solchen Schnickschnack verzichten. Dein Board sollte ausreichend PWM Kanäle und sogar einen Anschluss für mindestens einen Temperatursensor bereitstellen. Mit der Asus Fan Extension Card hast du dann noch mehr Anschlussmöglichkeiten.

Natürlich, wie gesagt sowas ist halt nur in betracht zu ziehen wenn es vom Budget her geht aber wünsche sollte man auch äußern dürfen :)^^
 
Hast du schon mal über einen externen Radiator nachgedacht? Oder möchtest du das auf gar keinen Fall?
 
Hast du schon mal über einen externen Radiator nachgedacht? Oder möchtest du das auf gar keinen Fall?

Eig ungern, meine frau und ich besitzen beide einen guten pc und beide stehen im Wohnzimmer, da ist nicht mehr soviel platz^^ Also eher nicht. Angeschaut hatte ich mir das auch mal, aber ganz ehrlich...das wäre optisch überhaupt nicht mein fall und meine frau würde mir den hals umdrehen :d

- - - Updated - - -

Und nochmal, momentan ist vorrangig 360/420er radi oben und 240er vorne und cpu. Soll halt nur erweiterbar sein für später wenn das geld dann auch für gpublock usw da ist.
 
Ich bin schon länger am überlegen mir eine Wakü zuzulegen, jedoch ist das was 1000leute sagen 999 verschiedene meinungen über die sachen sind und als neuling in dem berreich ist man einfach nur überfordert.
Und genau deshalb setzt man den Leuten eine Zusammenstellung vor, damit drüber diskutiert wird.

Dazu steht das eig nicht zur diskussion es selber einbauen zu wollen, wie gesagt ich schätze meine hardware und habe da zuviel angst vor fehlern.
Dann kauf ne AIO oder Luftkühlung, da musst du dir weniger Gedanken machen.

Daher die suche hier. Falls sich niemand finden wird werde ich halt notgedrungen das von Aquatuning einbauen lassen müssen, wobei ich sicher bin das iwo jemand mit einer Helfenden hand zu finden sein wird wo man halt Geld spaaren kann.
Hilft nur nix, wenn du bei jedem Problemchen die Helfende Hand wieder ansprechen musst, deshalb braucht man das Grundwissen und sollte auch wissen, was man da hat und wie es zusammengebaut / gewartet wird.
 
Wenn man einen PC selber zusammen bauen kann, kann man auch eine WaKü einbauen.

Mit Hardtubes ist das aber an einem Nachmittag nicht getan.
Daher solltest du schon noch mit An/Anfahrtskosten und "Aufwandsentschädigung" rechnen.

"Nicht die finanziellen Mittel..."
Aber ein 5930k und ne 1080Ti im Rechner...

Hier im Forum gibt es auch eine Liste von Usern, die Hilfe anbieten.
Die PC Zusammenbauer - und Supporterliste [Part 2]
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, der Block von EK passt auf das Deluxe 3.1: EK-FB ASUS X99 Monoblock - Nickel – EK Webshop -> Siehe Kompatibilitätsliste

Der von Bitspower fürs ursprüngliche Deluxe dürfte auch passen, wenn du gerne mehr als die Hälfte deines Budgets für den Monoblock ausgeben magst :) Außer das 3.1er unterscheidet sich irgendwie deutlich vom normalen Deluxe, wovon ich nicht ausgehe. (Aber keine Garantie dass es passt, anhand von PCB Bildern könnte man es einfach herausfinden wenn man wollte) -> Bitspower AIX99D Nickel Plated Full-Covered-Block (Clear) [BP-WBAIX99DFCBNPAC-CL] : Bitspower Taiwan On-Line Shop

Block aufs MB schrauben, Radiatoren einbauen und dann wie Lego verbinden. Alles ganz easy ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh