[Business] für Unterwegs bzw Multimedia Einsatz

sargatanas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2009
Beiträge
3.728
Hallo Zusammen,

ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Notebook. Aktuell nutze ich ein ASUS UX32VD - allerdings fehlt mir hier der UMTS Support.

Budget: offen, allerdings sollte der Preis in einem guten Verhältnis zur Leistung stehen.

Genutzt wird das Notebook hauptsächlich für folgende Zwecke:
- Daten-/ Textverarbeitung
- Präsentationen / Schulungen
- Bildbearbeitung (aber nicht im großartigen Stil)
- unterwegs mal ein Video anschauen, kleinere Games

Folgende Eckdaten müsste es erfüllen:
- mind. UMTS Modul (LTE ist auch nett aber nicht nötig)
- sollte mind. eine Auflösung von 1600 x 900 haben, FullHD wäre mir pers. lieber
- max. 15" TFT, matt
- im Office-Betrieb (Outlook, Excel, Word) sollte der Akku genug Kapazität haben
- Anschlüsse: das übliche halt, HDMI, USB3
- Hardware: Dual bzw Quadcore, Nvidia Graka (bis max. 650gtx - mehr ist verschwendetes Leistungspotenzial), 8gb, nach Möglichkeit SSD - sollte halt einfach nachrüstbar sein.
(- DVD / Bluray Laufwerk wäre schön - aber nicht entscheidend)

Hauptgrund für den Wechsel ist das fehlende UMTS Modul, welches ich mittlerweile ziemliche vermisse. Per Handy Hotspot ins Internet zu gehen ist mal ok aber keine Dauerlösung.
Hoffe Ihr habt ne Idee oder Empfehlung. Angeschaut hatte ich mir bislang mal die Geräte von Sony, Dell, Lenovo. Bei letzterem gefällt mir das schlichte Design sehr gut.
Ebenso fraglich: Evtl. auf die neue Intel Generation warten? Die interne GPU scheint leistungstechnisch wesentlich besser da zu stehen als die aktuellen Ivy.

Vielen Dank schon mal im Voraus und noch nen schönen Tag :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von 15" würde ich dir generell abraten, ich finde die für unterwegs einfach zu klobig und schwer, vorallem wenn man leichteres wie du gewohnt ist.
Spontan würde ich zu ThinkPads, Latitude oder EliteBook raten. Die sind alle durchweg gut verarbeitet, können mit UMTS und HD+ bestellt werden und teils kann auch eine Bessere GPU konfiguriert werden.
 
Thinkpad T430 oder T430s
Dells könnten auch gehen, die 64xx Serie.
Von HP bin ich in der 14" Liga nicht überzeugt.
 
Servus,
danke schon mal für die Infos.

Vom Gewicht her, wäre es für mich kein Problem wenn es 15" hat, hatte davor wesentlich schwerere Notebooks.
Da geht es mir hauptsächlich dann mehr ums Design.

Dell haben wir im Geschäft, Latitude. Sicherlich nicht schlecht, für meinen Geschmack wirken/sind sie einfach zu globig - bzw. das Äußerliche ist absolut nicht mein Fall.

An sich wären die Lenovo schon sehr schön; schlichtes Design, zeitlos. Was mir hier etwas missfällt, ist die Auswahl an Komponenten - ein kleiner Quadcore oder ne andere Graka wäre hier wünschenswert. Frage wäre natürlich, was sich tut, wenn die neuen Intel kommen.
 
Beim T430 kannst du ja die NVS5400 nehmen und die DualCores sind auch sehr schnell.
Der i5-2520m im T420 meistert bei mir momentan alles mit Bravur und mein Anwendungsprofil deckt sich recht stark mit deinem, allerdings laufen momentan auch mehrere Betriebssysteme gleichzeitig in VMs auf meinem und die Leistung reicht locker aus.

Mit Haswell wird es wahrscheinlich keine für dich großen Leistungsunterschiede geben, wenn du noch eine dedizierte Grafikkarte willst. Allerdings wird Haswell bestimmt noch sparsamer = längere Akkulaufzeit. Ob du solange warten willst, musst du aber selber wissen.
 
Budget ist erst einmal offen, primär möchte ich die geforderten Daten unter einen Hut bekommen.

Theoretisch/praktisch könnte ich schon noch bis Haswell warten um die Eigenschaften der neuen Generation noch mitzunehmen.
 
Eigenschaften wie den erneuten Chipsatzfehler? Da würd ich drauf verzichten. Lieber was ohne Kinderkrankheiten. Und wenns genug power hat reicht das doch. Mehr als Genug braucht eh niemand.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry für die späte Antwort, war leider etwas unter Stress. Da hast du natürlich Recht was die Kinderkrankheiten angeht - ist natürlich die Frage ob Intel dieses Mal seine Hausaufgaben gemacht hat.

Muss mal schauen, dass ich mir die Tage mal die Geräte live anschau. Hab mal diverse Tests durch gelesen, also von den T430 sowie W530 Serie.
In den Reviews hatte das Panel in den T430ern nicht wirklich berauschendes Feedback erhalten.

Von den Konfigmöglichkeiten ist mir auch das W530 ins Auge gefallen, sicherlich wesentlich schwerer im Vgl. zu meinem jetzigen, allerdings würde es auch mehr Optionen bieten, beispielsweise auch Quad Cores oder eine K2000m Graka.

Wenn ich das richtig verstehe, wirft die UMTS Karte mir generell die mSata Platte raus....auch halb so wild. Was mir allerdings generell fehlt....der HDMI Anschluss, man sollte eigtl. denken, dass das mittlerweile Standard ist.
 
die Business Liga hat Displayport, eigentlich auch der leistungsstärkere Anschluss. DP-HDMI Adapter sind leider aktiv und kosten >10€ aufwärts.
Seperater (dritter) mPCIe Slot bekommt man im Moment wohl erst ab 15".
Bei den Displays hast du leider in den 14" Geräten auch nur die Wahl zwischen mies, schlecht und traurig. Man gewöhnt sich beim normalen arbeiten aber daran, nur sollte man keinen IPS/ PVA Schrim daneben stehen haben. Für Bildbearbeitung bist du mit allen 14" Businessgeräten aufgeschmissen. Wenn du das Gerät nicht stundenlang im Rucksack tragen musst, würde ich dann doch nochmal über 15" Geräte mit erweitertem Farbraum nachdenken, bzw. selbst die normalen Display sind da schon deutlich besser.
Schau dir unbedingt alle Geräte an, also auch Dell und HP. Mit einer Herstellereinschränkung an so eine Entscheidung zu gehen ist immer der falsche Weg.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh