Hier die Situation:
Overclocking mit Q6600 auf X38 board...Ziel wäre 3.6-4ghz. Ich will auch Dual channel 2x2GB == 4GB
Da der Q6600 ja nen 9er Multi hat wäre das Maximum was ich an Speed brauche am Ram 445, richtig ?
Insofern stellt sich die Frage was besser ist:
Nen CL4 DDR800 KIT das guten Overclocking headroom hat...und versuchen 440+ mit dem Kit zu schaffen auf CL4.
Oder CL5 DDR1000 Kit zu holen wie Gskill 4GBPQ 5-5-5-15..kann ich dann die Latenzen bei dem Kit runterschrauben und würde es CL4 445 laufen??? Da ich ja die 500 niemals erreichen würde da der Q6600 soviel ja sowieso nicht schafft.
(Zusatzfrage: Multi auf 8 und higher FSB....bringt das was? Sorry...komme vom A64 und bin C2D Neuling![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Overclocking mit Q6600 auf X38 board...Ziel wäre 3.6-4ghz. Ich will auch Dual channel 2x2GB == 4GB
Da der Q6600 ja nen 9er Multi hat wäre das Maximum was ich an Speed brauche am Ram 445, richtig ?
Insofern stellt sich die Frage was besser ist:
Nen CL4 DDR800 KIT das guten Overclocking headroom hat...und versuchen 440+ mit dem Kit zu schaffen auf CL4.
Oder CL5 DDR1000 Kit zu holen wie Gskill 4GBPQ 5-5-5-15..kann ich dann die Latenzen bei dem Kit runterschrauben und würde es CL4 445 laufen??? Da ich ja die 500 niemals erreichen würde da der Q6600 soviel ja sowieso nicht schafft.
(Zusatzfrage: Multi auf 8 und higher FSB....bringt das was? Sorry...komme vom A64 und bin C2D Neuling
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: