Facebook-Spiele Desktop-Ersatz ~400 €

Kalorean

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2012
Beiträge
3.078
Aloha,

der Rechner einer älteren Nachbarin, den ich zwischendurch etwas aufgepäppelt habe, scheint ein wenig den Geist aufzugeben. Also der Rechner, nicht die Nachbarin. Ist ein A8 5600k mit 2x4 GB RAM. Sie hat sich in den letzten Monaten 200 € für etwas Neues beiseite gelegt. Gibt es in der Richtung etwas, womit man arbeiten könnte?

Ich würd sonst nochmal 100 € meinerseits drauflegen, wenn das nötig wäre.

Sie spielt in der Regel irgendwelche Facebook-Spielchen (Dixie oder so), hat aber auch eine nicht unbeträchtliche Sammlung von Green Pepper DVDs mit irgendwelchen Puzzle oder Rätselspielen. Ankh habe ich da z.B. gesehen. Laufwerk ist deshalb Pflicht. Monitor ist ein ACER 24" FHD-Gerät.

Wenn ihr irgendwie ne Idee habt oder mir eine Richtung weist, die preislich passend wäre und leistungstechnisch auch ne Stange höher liegt, immer her damit.

LG

Kaloran
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
 
In den Beispielkonfigs einen gebrauchten in der 150€ Klasse. Und dann versuchen eine gtx750ti zu bekommen.
 
@blacklupus

Peripherie, HDD, 2x4 GB DDR4 und DVD Laufwerk würde ich aus dem Alten ausschlachten. Die genauen Modellbezeichnungen kann ich Dir aber leider aktuell nicht nennen.

Gehäuse wäre vorhanden, das sieht aber wirklich schäbig aus. Ist irgendein OEM Ding mit nem integrierten Netztteil.

Da würde ich ihr gerne was hinstellen, das ihr auch optisch ein wenig zusagt.


Ich habe gerade mal die Gebrauchtvorschläge aus @2k5lexi s Beitrag durchgestöbert, vielen dank für die Links.

Wenn ich da mit meinem zuschuss bei den Geräten bis ~ 300 € schaue, würde etwas in Richtung i5 6500 dabei rauskommen. Ich nehm das mal als Referenz und versuch was zusammenzustellen und melde mich dann wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
~76€
Du kannst ihn aber bestimmt auf 60€ plus Versand runterhandeln.

Da sind schon 8GB RAM drin - du könntest also das alte Mainboard mit dem RAM auf eBay vertickern, so lange es noch funktioniert. Die Leute sind derzeit verrückt nach Kombos, in denen CPU, RAM, Mobo und iGPU verbaut sind.

Dazu noch eine kleine GPU á la GTX750 für ~50€ und fertig.
 
@fortunes, das wäre preislich natürlich unschlagbar günstig.

Die Ivy Bridge hat jetzt ja auch schon fast 10 Jahre auf dem Buckel. Wie würde sich da ne Kombination mit einer GTX 750 denn gegenüber der aktuellen A8 5600k positionieren, wenn die jetzt noch voll funktionsfähig wäre.

Ich würd ihr halt gerne was langlebiuges hinstellen.
 
Wieso Vega8 vs. GTX750?

In dem A8-5600K steckt eine HD 7560D. Die wird von der GTX750(Ti) in der Pfeife geraucht...

@Kalorean ... der A8-5600K ist eine CPU mit 2 Modulen und 4 Threads aus 2012 - und der Core-Architektur von Intel hoffnungslos unterlegen. Selbst ein oller i5-2400 wäre dem A8-5600K um Längen überlegen. Und von der integrierten Grafik des A8-5600K brauchen wir gar nicht erst reden.

Der i5 und die GTX750 reichen für aktuelle AAA-Titel in 720p. Damit starten die Games nicht'mal auf dem A8-5600K.
 
Ok, das hilft mir in jedem Fall schon.

Dann kann ich ihr sonst deinen Vorschlag mit der GTX750 als eine Option machen, bei der sie sogar noch ein wenig von ihrem dafür gesparten für anderes über hätte.



Ich hab jetzt gerade mal geschaut, wenn ich selbst neu was relativ aktuelles zusammensuchen würde und ihr dann zusammenbasteln. Wäre etwas über ihren 200 € - die Differenz würde ich übernehmen - das Kerngerüst allerdings bis auf die GPU aber neu im Gegensatz zu oben vorgeschlagener Gebrauchtware.

GigaByte H410m v3 ~ 65 €

i3 10105F ~ 80 €

GTX750 ~ 50 €

+ Gehäuse/Netzteil Kombination oder separat max. 75 €


Wären wir bei 250-270 € gegenüber den ca. 120 € aus @fortunes Vorschlag.
 
Gebraucht ist aber nicht zwingend schlecht; hier läuft ein C2D mit Sockel 775 und der ist bestimmt nicht grade taufrisch...
 
Naja, C2D würde ich jetzt nicht mehr nehmen. Die SingleCore-IPC hinkt einfach zu sehr hinter der Core-i-Generation hinterher. Und die SandyBridge-CPUs (und später) bekommt man mittlerweile fast geschenkt...
 
Gebraucht ist aber nicht zwingend schlecht; hier läuft ein C2D mit Sockel 775 und der ist bestimmt nicht grade taufrisch...

Habe ich doch an keiner Stelle behauptet, oder?

Ich habe nur angemerkt, dass eine Ivy-Bridge von 2012/13 schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, nicht mehr und nicht weniger. Zumal selbst bei meiner 'Neukonfiguration' ja noch mit einer gebrauchten GTX 750 Ti und RAM kalkuliert ist.

Es ging mir halt primär um die Frage, ob ich jetzt wirklich 120 € in ein System investieren soll, dass eben durch die Bank schon bissi was in den Knochen hat, oder ich finanziell das doppelte in etwas packe, das dann in großen Teilen einfach neuwertiger ist.
 
Habe ich doch an keiner Stelle behauptet, oder?
So war das auch nicht gemeint; wollte es nur mal gesagt haben, weil es immer heißt, es muss natürlich neu sein. Hab da wie gesagt recht gute Erfahrung gemacht; halt vom Händler gekauft. Alles prima bis jetzt; funktioniert schon mehrere Jahre....
 
Es ging mir halt primär um die Frage, ob ich jetzt wirklich 120 € in ein System investieren soll, dass eben durch die Bank schon bissi was in den Knochen hat, oder ich finanziell das doppelte in etwas packe, das dann in großen Teilen einfach neuwertiger ist.
Du hast bei Gebrauchtware immer das Ausfallrisiko. Ob Technik aus 2012 oder 2020. Natürlich steigt das Risiko mit dem Alter.

Aber du hast leistungstechnisch und finanziell bessere Möglichkeiten, wenn du alle 5 Jahre 120€ investierst, als alle 8 Jahre 250€.

Und meine WinXP-Retro-Kiste (siehe Signatur) rennt seit 2011/2012...

Letztlich ist die GPU aktuell der teuerste Posten. Aber die GTX750 leistet als "Maxwell 1.0" seit 2014 unglaublich treue Dienste. Bei einem genialen Stromverbrauch, tollem Featureset und fast null Abwärme.

Wenn man die GPU hat und keine Ansprüche stellt, hält die locker 10 Jahre durch.

Die GTX1650 hat das gleiche Niveau, dieses Schicksal zu teilen - wenn man eine zum fairen Kurs bekommen kann.
 
Kurze letzte Nachfrage. Für den 10105F inkl GTX 750, welches Netzteil würdet ihr empfehlen? Oder genügt da problemlos eine Gehäusenetzteil-Kombination?
 
BQ system power 9 400.
Wird zwar nicht gebraucht, hat aber den besten leisesten Lüfter der kleinen Billignetzteile
 
Alles klar, hab ich auf die Liste gepackt.

Jetzt hab ich gerade nochmal geschaut, das problematischste scheint tatsächlich zu sein, ne GTX 750 realistisch um die 50 € zu bekommen. Dann mal auf ins Klein-Klein!
 
Auf dem Marktplatz wird auch gerade eine 750Ti für 50 EUR angeboten.

https://www.hardwareluxx.de/community/threads/ryzen-7-2700x-für-125€-inkl-dhl-gtx-750-ti-2gb-50€-inkl.1303919/

P.S. Ne, ich bekomme keine Provi. ;)
 
Danke für die Info und ein kurzes Update. Budget ist auf 400 erhöht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mist leider schon weg. Trotzdem danke an Euch!
 
So, hier die aktuelle Konfiguration Stand heute Abend:


Fehlt aktuell immer noch die GPU. Wenn ich da jetzt fix was finde, tausche ich die CPU evtl. noch gegen den 10400F und bin dann bei einem guten Angebot trotzdem noch unter 400!
 
Würde auch gleich auf 2x 8GB Arbeitsspeicher wechseln.

Für die GPU kannst du ja auch im Marktplatz eine Suche starten. Vielleicht hat ja jemand noch was passendes da. :)
 
Kann man da definitiv nehmen, wobei Ich da immer 2 x 8GB RAM nehmen würde!

Dachte ich auch erst. Verführ mich nicht. Auf der anderen Seite ist jetzt für Dixies Adventure der i3 ebenso starker Overkill wie 16GB. Na ja, ich frag sie einfach, ob sie bissi was sparen möchte oder auf den Putz hauen.
Für die GPU kannst du ja auch im Marktplatz eine Suche starten. Vielleicht hat ja jemand noch was passendes da. :)

Suche läuft.
 
Meint ihr nicht das ein Rechner mit guter IGPU wie einer VEGA bei 400€ gehen würde?

Ich bin gerade nicht aktuell was die billig Hardware angeht die besonders gut ist


Ich meine hier und da kann man bestimmt noch sparen. Aber die Ryzen 5600G ist aktuell echt ne gute Alternative für CPU/GPU zum zocken und auch ne solide Grundlage zum nachrüsten.

Ich meine klar wenn man ne vernünftige GPU hat, kann man an der CPU nochmal Geld sparen... auch wenn einige in den Raum stellen es wäre möglicherwiese Overkill, nein ist es nicht die Handygames werden immer Anspruchsvoller.

Mit der CPU/GPU wären auch alle möglichen Free2Play games die es auf dem PC/ bei Steam geben würde drin oder man kann auch mal mit nem trial Xbox Game Pass für umsonst oder lau mal was echtes zocken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh