Fachleute Hilfe Raid 0 im Ext. Gehäuse geht von heute auf morgen nicht!Retten?

daurum

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2011
Beiträge
4.730
Ort
Dschalalkot
Hallo muss gerade feststellen das meine Filme Sammlung wohl weg ist. Hatte ein Raid 0 im RaidSonic Icy Box IB-RD4320StU3. Als HDD s waren zwei Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001) aktuelle Firmware drauf. Meine Frage wenn es eine Chance gibt die Daten zu retten wie habe schon eine 4 TB HDD hier liegen bitte sagt was ihr wisst, meine Suche im netz war irgend wie nicht so aufschlussreich.
Der Fehler ist das Gehäuse(die Platten) werden nicht erkannt und kommt als Laie gesprochen nicht in die Initialisierung.

Gehäuse
RaidSonic Icy Box IB-RD4320StU3, 3.5", USB 3.0 (43201) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

HDD
Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001) Preisvergleich | Geizhals Deutschland


Nachtrag

Also das Ding ist ich habe die Platten bisher am board angeschlossen und noch nix gemacht.
Wenn ich die Datenblockweise sichere dann muss ich sie ja doch irgend wie zusammen führen und genau das ist der Punkt.
Sollte es nötig sein kauf ich mir ne Software wenn sie nicht 300 euro kostet. Die Daten sind soweit drauf wie ich es beurteilen kann und es muss doch machbar sein diese wieder zusammen zu fügen!
Ich weiß nicht mehr weiter und brauche Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ich kann dir zu dem Thema leider nciht allzu viel sagen, aber hast du vielleicht ein Computer - Fachgeschäft, welches auch Datenrettung mit im Portofolio hat, in der Nähe? Falls ja, solltest du mal mit denen Kontakt aufnehmen.

Aber mal nebenbei, wieso zur Hölle hast du deine Filmesammlung denn auf einem Raid 0 - Verbund gespeichert und dann auch noch ohne Sicherung der Daten :fresse: ? Da wäre ein Raid 1 ja noch logischer gewesen.
 
ich hatte vor 3 wochen 2 hdds in der rma und nur eben als zwischenspeicherung waren die daten eben drauf. jetzt sind die wohl defekt da ich für die daten rettung eben keine 800 euro hab
 
Oh man, das ist hart :( . Aber die Platten sind doch jeweils intakt. Da ist es dann dennoch, da die Daten auf beiden HDDs abgelegt wurden, selbige einfach per Datenrettungssoftware selbst wieder zusammenzufügen, oder wie?
 
wenn der raidcontroller sprich die icybox defekt ist einfach eine neue kaufen und die platten da rein?
ob das so fuktioniert hab ich keine ahnung, es könnte sein das die neue box mit neuen platten (also deine alten) das raid neu anlegen muss.
 
ich hatte vor 3 wochen 2 hdds in der rma und nur eben als zwischenspeicherung waren die daten eben drauf. jetzt sind die wohl defekt da ich für die daten rettung eben keine 800 euro hab
Das ist überhaupt kein Argument für Raid 0!
Man verteilt die Daten auf 2 Platten, dann hättest du jetzt (im Extremfall) nur die Hälfte der Daten verloren!

Wenn beide Platten noch ansprechbar sind, kannst du's z.B. mit dem Raidrecunstructor (RAID Reconstructor - Datenrettung von RAID Arrays - Runtime Software) oder RAID Recovery Software (Freeware?) oder Raid Recovery Software - reconstruct all types of corrupted RAID arrays versuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Digi sowas ähnliches hab ich auch gemacht.
So Daten alle von der Opferbank geholt und gesichert. Wer mal so ein Problem hat gerne PN.
 
Schreibs doch ruhig hier rein. Vielleicht kommt jemand in einem Jahr via Google auf diesen Thread, und dann bist Du möglicherweise gar nicht mehr per PN erreichbar.
 
Man verteilt die Daten auf 2 Platten, dann hättest du jetzt (im Extremfall) nur die Hälfte der Daten verloren!
Theoretisch richtig, aber verliert man aber alles, weil man ja aus der Häflte, je nach gewähltem Stippingsize, nur z.B. so jeweils 64k oder 128k hat und dann fehlen die nächsten 64k bzw. 128k. Damit kann man kaum irgendwas sinnvoll wiederherstellen und verliert somit praktisch immer die ganze Daten, wenn man sie eben nicht wiederherstellen kann, etwa weil eine Platte komplett ausfällt. Desahlb ist bei einem RAID 0 das Ausfallrisiko auch entsprechend hoch und der Verzicht auch ein Backup entsprechend grob fahrlässig.
 
@Holt
Mit Daten verteilen meinte ich eigentlich ganz klassisch die Daten als ganze Dateien auf die beiden Platten verteilen und nicht zerlegen/stripen was Raid 0 macht.
Also die ersten 2 TB auf Platte 1, den Rest auf Platte 2.
 
Hätte er so machen sollen, aber er hat ja ein RAID 0 angelegt und nun ein Problem. Man darf eben auch bei temporären Daten nicht auf ein Backup verzichten, wenn man diese nicht verlieren will.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh