falsche Farben bei HDMI zu DVI angeschlossen, über VGA keine Probleme

boluxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2009
Beiträge
24
N'Abend,
ich habe seit ein paar Tagen den 24" TFT Samsung SyncMaster 2433BW.

Zuerst hatte ich ihn über VGA, also analog, angeschlossen, was sofort super funktioniert, eigentlich habe ich auch nichts an der Bildqualität auszusetzen, wollte aber doch mal die digitale Übertragung probieren, da diese ja besser sein sollte.
Dafür verwende ich ein HDMI auf DVI-D Adapterkabel, da mein Laptop nur HDMI und VGA hat, und der Monitor nur DVI und VGA.

Digital angeschlossen werden extrem falsche Farben auf dem TFT dargestellt. So wird z.B. die Farbe Schwarz als Lila angezeigt.


Woran könnte das liegen? :confused:

Auflösung und Hz sind korrekt in Windows eingestellt, das Menü des Monitors zur Einstellung von Helligkeit etc. wird korrekt dargestellt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mhh

Könnte ein defektes Kabel falsche Farben erzeugen?

Eigentlich sollte bei digitaler Übertragung dann gar kein Bild zu sehen sein oder?
 
Digital angeschlossen werden extrem falsche Farben auf dem TFT dargestellt. So wird z.B. die Farbe Schwarz als Lila angezeigt.
Da wird ziemlich eindeutig RGB als Farbmodell erwartet und YCbCr zugespielt. Schau mal im Grafikkartentreiber nach.

2560_3934363935636436.jpg


Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das in der Nvidia Systemsteuerung bei Leibe nicht finden...

wo soll das sein?
 
Das ist komisch, genau dieser Menüpunkt ist bei mir nicht verfügbar...

Kann man das sonst noch irgendwo einstellen`?

13.01kZ2f6g8wXwU3KpF.png


Ich habe ne NVIDIA GeForce 9600M GT.
 
Was hast du denn genau für ein Laptop? Dann kann ich da in der Richtung mal recherchieren. Wäre natürlich sehr ärgerlich, wenn man per HDMI hier auf YCbCr festgelegt wäre, was ich mir aber kaum vorstellen kann.

Sieht der Effekt denn ähnlich aus, wie auf meinem Bild?

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein

Samsung R560 Maloz

mit Vista SP1 und ForceWare 176.24 ist per Samsung Update relativ aktuell.

Effekt exakt wie auf deinem Bild, müsste also an RGB/YCbCr liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, ziemlich kniffelig. Kannst du vielleicht einen "HDTV-Modus" grafikkartenseitig aktivieren (unter den benutzerspezfischen Auflösungen) und dann mal in 1920x1080 zuspielen? Möglicherweise werden die Einstellungen erst dann sichtbar und vielleicht übernimmt er das dann auch für den späteren "Normalbetrieb". Ansonsten könntest du auch mal versuchen, einen entsprechenden TV anzuschließen (Plasma, LCD, Beamer) und in 720p oder 1080p zuspielen. Dann, falls der Punkt verfügbar ist, umstellen, und hoffen, dass das jetzt generell so übernommen wird.

Gruß

Denis
 
Einen HDTV Modus kann ich leider nirgends finden. Habe mal versucht in 1920:1080 zuzuspielen, funktioniert auch, Bild ist dann aber verzerrt, hätte eigentlich erwartet dass dann schwarze Streifen zu sehen sind, aber dass ist nicht das Problem.

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Es funktioniert!!

Ich habe den Grafikkartentreiber deinstalliert und schon wurden die Farben richtig dargestellt jedoch war nur eine kleine Auflösung verfügbar.

Jetzt habe ich den Treiber der Version 179.28 installiert, der geht für die meisten Mobilen Grafikkarten.

Die Option zum Einstellen von RGB gibt es im Nvidia Kontrollzentrum aber noch immer nicht.

Das Bild ist digital übertragen subjektiv vor allem am Rande des Bildes viel schärfer, kann das sein?

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh