Falsche Monitor EDID Zuordnung

gabbyjay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2009
Beiträge
727
Hallo da draussen,

ich hab ein merkwürdiges Problem.

Nach einigem zwangsläufigem Umstecken an den Anschlüssen meiner Grafikkarten (GTX 580 SLI) wird jetzt mein Monitor (ASUS VW 266h) als der Receiver (Onkyo TX-SR 876) erkannt.
Und er läuft somit nur mit dessen Bildschirmmodi (maximal 1080p statt der nativen 1920x 1200 ).

Umgekehrt scheint es genauso zu sein:
Der Receiver bekommt kein Signal mehr, wenn er angeschlossen ist - ich denke mal, der PC versucht dem die 1200p vom Monitor zu senden. O_O

Das Problem tritt sowohl mit den beiden letzten offiziellen Treibern von nVidia, als auch mit dem neusten Beta-Treiber auf. Auch eine cleane Treiberneuinstallation hilft nicht, und ebensowenig eine Windows-Neuinstallation.


Was kann das sein?
Was kann man tun?



Gruss.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe den Receiver und den Monitor parallel an einem HDMI-Splitter betrieben (Grafikkartenausgangssignal wird aufgeteilt auf beide Geräte).

Seitdem wird mein Monitor nur noch als eben jener Receiver erkannt (letzterer funktioniert inzwischen normal). Beide Geräte erscheinen jetzt als Onkyo 876 in Windows.

Doch damit der Kuriositäten nicht genug:

Der Monitor erscheint sogar in einem zweiten Windows, das ich auf einer ganz anderen Festplatte installiert habe, als Onkyo. o_O
Ebenso merkt man es an der Auflösung schon beim Booten im BIOS.


Noch kurioser wird es, da ich den selben Monitor (Asus VW 266H) noch einmal habe.
Dieser wird dann wieder normal erkannt.
Stecke ich ihn aus und am selben Port wieder den ersten Monitor (selbes Modell) ein, erscheint dieser wieder als Onkyo. O_O


Was kann denn das sein?
Hat der Splitter da irgendwie die interne EDID-Datei vom Monitor überschrieben?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh