HLuxx
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.07.2014
- Beiträge
- 2.804
- Ort
- Schwäbisch Gmünd
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5600X
- Mainboard
- MSI Mortar B550M
- Kühler
- Cuplex Kryos Vision Next
- Speicher
- F4-3600C16D-32GTZNC
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 XC3 PadMod @ Heatkiller V
- Display
- LG 34GN850P-B
- Gehäuse
- Lian Li V359B-WRX
- Netzteil
- Corsair SF750
- Mouse
- Logitech MX Master
Moin Leute,
Ich habe mal eine Frage an diejenigen unter euch die sich mit Fax Geräten auskennen.
Mein Vater würde gerne seinen HP Officejet Pro 8620 nicht nur zum Kopieren, Drucken und Scannen nutzen, sondern auch zum faxen. Nur ist die FritzBox/Telefondose leider ein Stockwerk tiefer. Allerdings ist der Drucker bereits per LAN indirekt mit der Fritzbox verbunden (siehe Bild).

Daher die Frage, kann ich über die DLAN Lösung das Signal welches der Drucker braucht irgendwie mit durchschleifen? Kann ich quasi vor der 7490 einen Splitter einbauen, der den DLAN Adapter einmal mit einer LAN Buchse und einmal dem Telefonanschluss verbindet und dann selbiges Signal im Büro vom Gigabit Switch wieder abgreifen?
Vielleicht ist der Gedanke totaler Müll, aber da die Stecker schon identisch sind (RJ45) dachte ich mir, dass es doch möglich sein muss das Signal da irgendwie auf der selben Leitung mit durch zu schleifen.
Wäre klasse wenn ihr mir sagen könntet ob das so klappen kann, oder wie es alternativ klappen kann ohne neuerlich Kabel verlegen zu müssen.
Danke
Ich habe mal eine Frage an diejenigen unter euch die sich mit Fax Geräten auskennen.
Mein Vater würde gerne seinen HP Officejet Pro 8620 nicht nur zum Kopieren, Drucken und Scannen nutzen, sondern auch zum faxen. Nur ist die FritzBox/Telefondose leider ein Stockwerk tiefer. Allerdings ist der Drucker bereits per LAN indirekt mit der Fritzbox verbunden (siehe Bild).

Daher die Frage, kann ich über die DLAN Lösung das Signal welches der Drucker braucht irgendwie mit durchschleifen? Kann ich quasi vor der 7490 einen Splitter einbauen, der den DLAN Adapter einmal mit einer LAN Buchse und einmal dem Telefonanschluss verbindet und dann selbiges Signal im Büro vom Gigabit Switch wieder abgreifen?
Vielleicht ist der Gedanke totaler Müll, aber da die Stecker schon identisch sind (RJ45) dachte ich mir, dass es doch möglich sein muss das Signal da irgendwie auf der selben Leitung mit durch zu schleifen.
Wäre klasse wenn ihr mir sagen könntet ob das so klappen kann, oder wie es alternativ klappen kann ohne neuerlich Kabel verlegen zu müssen.
Danke