fb 7490 als router, fb 7390 als ap, und weiter?

nello

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2015
Beiträge
4
Ort
Nordhessen
moin zusammen... :)

bisher hat mir das lesen hier immer weiter geholfen, danke dafür... :) (y)

jetzt komme ich aber ins grübeln.
folgendes szenario:
im haus 1 eine fb 7490 als router, per lan an die fb 7390, und diese dann als access-point eingerichtet.
so weit, so gut. das how-to, hatte ich hier aus´m forum.
nun soll im nachbarhaus meiner eltern aber auch endlich das netzwerk einzug halten. dürfte per wlan kein problem sein, die beiden häuser stehen nur 5 meter auseinander.
aber, wie bekomme ich die lan-geräte ins netz? sat-reciever, av-reciever, tv...
noch ein router, der per wlan mit der fb 7390 verbunden wird? was müsste ich denn da einstellen? wie wär´s dann mit der übertragungsrate?
anbei eine grobe skizze... :d

vorab schon mal "danke"... :)

greetz, nello
 

Anhänge

  • wlan.jpg
    wlan.jpg
    23 KB · Aufrufe: 29
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du könntest einen WLAN Repeater mit LAN nehmen und da dann eine Woche Switch dran hängen.
Alternativ mal DLAN über die Steckdose testen.

Je nach Budget könnte hinter die FritzBox auch eine Sophos UTM (Firewall) die APs bereitstellen, da kannst du dann 2 gleiche APs für das WLAN nutzen und 2x LAN zum Nachbarhaus führen, wo du dann mit einen Switch verteilst. Das ist aber erheblicher (auch Einrichtungs-) Aufwand! Übertragungsraten kann dir niemand sagen, da bei WLAN sämtliche Materialien (Beton, Holz, Gips usw) ganz unterschiedliche Dämpfungseigenschaften aufweisen, je nach Anzahl und Material der Wände kann das besser oder schlechter sein.
Bei DLAN hängt das ebenso maßgeblich von folgenden Faktoren ab: Wegstrecke, Anzahl der nicht verlöteten Übergänge, Alter und Durchmesser der Leitung usw) das musst du einfach testen.
 
moin,

hm, gerade um den aufwand, geht´s mir ja. will ja keine kabel ins nachbarhaus legen. darum dachte ich, ich könnte im nachbarhaus eine art "wlan-empfänger" nehmen, wo ich per lan dran kann.
geht so was? gibt´s so was?

greetz
 
Dann wie schon erwähnt, Repeater mit LAN Schnittstelle. Da kannste dann einen switch dran hängen. Dann hast du aber das WLAN als Flaschenhals (Übertragungsrate)
 
ich denke, mit dem flaschenhals kann ich leben. werde´s mal mit dem avm 1750e probieren. ansonsten mit aussenantennen...

thx :)
 
moin, moin...

ich muss jetzt noch mal nachhaken, verständnisfrage...
im nachbarhaus installiere ich also den avm 1750e. der nimmt das wlan-signal von der fb7490 auf, und verteilt es, per lan, an sat- und av-reciever. soweit, so gut.
wie ist das mit laptop und smartphone? da bekomme ich nicht überall das signal von der 7490. kann ich damit dann auch auf den 1750e zugreifen?
wäre dann wohl repeater-modus? funktioniert im repeater-modus das lan?
steh grad auf´m schlauch...

greetz, nello
 
Wenn der Repeater korrekt eingerichtet ist, fungiert er als eigenständiges Netz. Du musst dich im Nachbarhaus also mit dem WLAN des Repeaters verbinden. Es gibt zwar auch Lösungen, die ohne WLAN wechseln funktionieren, aber du willst nicht wissen was sowas kostet. Wir haben da Grad ein Testspielzeug von auf der Arbeit. :banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh