FB7490 VDSL Verbindungsabbrüche meist beim Surfen & Spielen

Hypocrisy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2008
Beiträge
6.414
Hallo,

vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe ne 100er Leitung bei der Telekom und die läuft relativ gut - ab und an aber verliert sie den sync und die FB verbindet sich neu - extrem ärgerlich beim Zocken. Solange irgendwelche dicken Downloads laufen, passiert das nie, sondern immer nur beim Surfen oder Zocken. Unabhängig von Zeiten. Der DSLAM steht vorm Haus - FB sagt 144m Entfernung - kommt hin.

Ich hab gestern mit der Telekom gesprochen - die haben nen LineReset gemacht und gemeint es müsste wohl mal ein Techniker ran und ich soll heut nochmal anrufen, um das zu verifizieren. Heute hatte ich ne mürrische Dame dran, die meinte alles okay von denen aus und ich muss 80EUR zahlen, wenn der Tekki nix machen kann. Der soll trotzdem kommen meinte ich.
Vor anderhalb Jahren hatte ich selbes Problem mit selber Fritzbox schon mal - da haben sie mich auf nen anderen Port geklemmt, dann lief´s.
Irgendwann fing das aber wieder an.

Anbei ein paar Screens der 7490. Könnt ihr daraus was lesen? Ist die FB ungeeignet? Die wurde mir damals empfohlen von denen....
Die Einstellungen zur Störsicherheit hab ich schon mal durchprobiert vor einiger Zeit - hat nichts gebracht.

Danke schonmal!


 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Leitung ist MSAN seitig jedenfalls runtergeregelt. Die glatten 100k deuten da bei Datenrate-Max schonmal drauf hin - das ist ein Fallbackprofil, wenn die Leitung nicht stabil läuft.
Die Fritz!Box 7490 ist zum Teil bekannt unter Vectoring nicht ganz so sauber zu laufen, hast du die aktuelle Software drauf?
 
7.01 hab ich drauf - sagt sie sei aktuell.
 
Damit hätte es eigentlich besser werden sollen...
aber die Leitung sieht echt nicht sehr stabil aus. Die Option nen anderen Router zu testen hast Du nicht? Dann könnte man den ausschließen.
 
Leider hab ich nur die FB hier... hab zwar noch zwei alte Router, aber die können kein VDSL.
Morgen kommt aber gleich der Techniker - das muss man der Telekom ja lassen - geht ruckzuck.

Können die nicht die Geschwindigkeit drosseln, damit´s stabiler wird.... ein paar MBit/s weniger, würden mich nicht umbringen.

Welchen Router könnte ich mir alternativ kaufen, falls es doch nicht die Leitung ist? Muss keine FB sein - nur schnelles WLAN sollte weiter drin sein - hab zwei Chromecasts laufen, die brauchen ne gute Verbindung.


seit dem line reset am Freitag sieht´s nicht grad besser aus oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich hatte mich vor kurzem nach der Super Vectoring Umstellung auch noch einmal etwas intensiver mit der Modem Thematik auseinander setzen müssen.
Dabei habe ich immer wieder in diversen Foren von Problemen mit der FB am Vectoring (17a) DSLAM gelesen.
In deinem Fall bin ich mir aber nicht sicher, wer hier wirklich der Schuldige ist.

Wenn du trotzdem neue Hardware probieren möchtest und mit der FB ansonsten zufrieden bist, würde ich vorschlagen ein separates Modem zu probieren.
Ich hatte lange das Allnet ALL126AS3 ohne Probleme am Telekom Vectoring Anschluss im Betrieb.
Das scheint aber mittlerweile durch das ALL-BM200VDSL2V ersetzt worden zu sein.

Sollte bei dir in absehbarer Zeit Super Vectoring kommen, würde ich natürlich gleich zu etwas anderem greifen bzw. noch warten.
Der Modem Markt ist seeehr überschaubar im Moment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp - ich schau mir die mal an.
Im Prinzip nutze ich keine der sog. Premiumfunktionen der 7490. Ich würde die auch verkaufen und was billiges anschaffen, solange stabil am Netz und schnell im WLAN.

Na morgen weiß ich ja mehr. Ich werd´ berichten.
 
störabstandmarge sollte 20db oder mehr sein (gut bei mir isse auch auf 17) ,auf was läuft deine FB,Stabilität oder Performance ?
Poste mal das Spectrum,wie die Töne liegen.

btw wird/wurde bei dir ausgebaut ? Wie Hex sagte,man hat normalerweise keine "glatten" Werte.Kann gut möglich sein wenn du auf 50Mbit/s gehst,das du weniger schwierigkeiten hast.

Wenn das ne Fallbackleitung ist,und die nicht stabil läuft ,nur um deine 100mbit/s zu gewährleisten dann würd ich eine Stufe tiefer gehen.Frage wo hast den Vertrag abgeschlossen? Gabs ne Probebuchung?

144m dürften auch kein Problem normalerweise sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kurze Anmerkung zum MSAN. Laut deinem Screenshot "Broadcom 192.26" sollte das ein Huawei SmartAX MA5611S sein.
Der kann maximal VDSL2 Profil 17a. Da sollten die 100MBit doch kein Fallback sein?! Eventuell ist er einfach genauso für die max data rate konfiguriert?!

Naja, mal schauen, was der Telekom Techniker sagt. Meine bisherige Erfahrungen mit sich plötzlich verschlechternden Leitungswerten haben auch immer ein Defekt im MSAN als Ursache gehabt.
 
Die 100MBit/s glatt sind eine Art Fallbackprofil, wenn erkannt wird, dass die Leitung nicht stabil ist. Dann fällt er von 109 MBit/s die er normal hätte, auf glatte 100 ab in der Hoffnung das es stabiler wird. Ich hatte ne zeitlang das gleiche Profil und meine Leitung war mit der 7490 auch nicht stabil zu bekommen.
Jetzt mit Profil 35b also SuperVectoring und der 7590 habe ich keine Probleme mehr.

Bezüglich Broadcom 192.26 und MA5611S stimme ich dir nicht zu - das ist nur der Broadcom Chip auf der Karte, dass kann auch in nem anderen MSAN stecken. (beispielsweise nem Huawei 5603T)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö du hast Voll-Sync, da ist nichts gedrosselt... zumal du seit einigen Tagen redest: Deine Leitung wurde seit 47 Tagen nicht neu gesynct wenn ich das richtig sehe.
 
störabstandmarge sollte 20db oder mehr sein (gut bei mir isse auch auf 17)
Die hat aber nur wenig Einfluss auf die Leitungsstabilität. Außerdem ist >20dB Luxus. Ich habe zu "normalen" DSL-Zeiten jahrelang problemlos mit 9dB gelebt, das war "damals" auch der Normalfall.
 
Nö du hast Voll-Sync, da ist nichts gedrosselt... zumal du seit einigen Tagen redest: Deine Leitung wurde seit 47 Tagen nicht neu gesynct wenn ich das richtig sehe.

Jop, Danke für die Antwort.
Hab den Fehler gefunden, aber darauf muss man erstmal kommen. :)

Antwort von oben:

Edit: Oh man, hab bei mir den Fehler gefunden. Die Killer Netzwerk Software hat einfach meine Leitung gedrosselt. Darauf muss man erstmal kommen. :rolleyes:
Alles wieder tuti, 90k was i.o ist weil gerade noch jemand Netflix schaut und einer IP TV schaut.

Da sich mein Problem gelöst hat und es eigentlich nichts mit der Fritzbox zu tun hat, weil ich schon lange keine mehr benutze, hab ich mein Beitrag mal gelöscht.

Danke das du mal drüber gesehen hast Hexcode. :bigok:

Wünsche den TE noch viel Glück bei seinen Problem, nur um da noch was beizutragen, ich hatte früher selber die selbe Fritzbox und hatte mit der 0 Probleme.
Ich würde die Fritzbox mal auf maximale stabilität einstellen, dann hast du zwar nur noch 50k aber dafür ganz sicher keine Verbindungsabrüche mehr.
Kumpel von mir kann nur 16k bekommen und hat tausende Fehler auf der Leitung und hat das selbe Problem wie du, er hat auch die Frite auf maximale stabilität laufen und hat Online Gaming usw keine Probleme mehr.
Telekom hat er es schon ein paar mal gemeldet, die wollen einfach kein Techniker zu ihm senden, weil die meinen mit der Leitung sei alles i.o.

Router Kumpel:

Screenshot_2018-10-07_FRITZ_Box.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello, der Telekom-Mann war da. Hab eure Antworten soeben erst gelesen....

Also er hat die Dose getauscht und danach bessere Werte gemessen. Er meinte auch, die FB soll ich bitte auf mittlere Einstellungen zw. Stabilität und Performance stellen, wie es früher std-mäßig üblich war bei AVM. Die relativ kurze Leitung zum DSLAM kann auch problematisch sein, wenn die Einstellung auf Performance steht. Dann ist die Leistung auf der Leitung zu hoch und die Box wird angeschrien^^
An den DSLAM musste er nicht ran, da die Werte nun gut genug waren - der steht btw im Haus bei uns im Keller - großes Haus. Super Vectoring kommt wohl auch irgendwann, aber Problem hier in Mitte ist halt, dass sie fast überall komplett belegt sind mittlerweile.

Er meinte noch db-Werte von 6 sind wohl Minimum, darunter steigt gern der Router aus. Das war beim alten VDSL wohl noch besser, da man zB mit ner 50er Leitung, wo 100 anlagen, nen viel höheren Rauschabstand hatte, als heute mit Vectoring. Ich kann das nur wiedergeben - ich hab da keinen Plan.
Zumindest war er auf Supervectoring nicht gut zu sprechen... wieder 1000 neue Probleme.

@ ceiber
Ich hab einfach drauf bestanden, dass sie einen schicken. ;)
Ja aber dann kostet es 80 EUR pauschal. Na die zahl ich gerne..... Die wollen sich die Arbeit fernhalten, ist doch logisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Zeit später - kurzes Update.

Die neue Dose hat´s tatsächlich gebracht. Seit dem kein disconnect mehr und sogar etwas mehr Speed.

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh