Fehlender Treiber für WD MyBook

nomiS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2005
Beiträge
267
Ort
Schweiz
Ich hab mir ne zweite WD MyBook Essential zugelegt. Es ist die mit der Füllstandanzeige.
Eigentlich bin ich mit den WDs sehr zufrieden. Die überflüssigen Backupfunktionen musste ich aber erst ausschalten über ein Tool.

So, nun hab ich ein kleines Problemchen. Im Gerätemanager wird das Gerät richtig angezeigt, aber mit Ausrufezeichen. Also der Treiber wird nicht gefunden.

Andere Geräte:
- WD SES Device USB Device
Modell: My Book 1110

Weder Win7 findet den passenden Treiber, noch online. Die WD Homepage hat keine Treiber im Angebot wie ich erstaunt feststellen musste.
Die Platte wird im Explorer angezeigt und funktioniert.
Allerdings funktioniert die Füllstandanzeige nicht. Sie ist jezt halb voll und von 4 Balken leuchtet gar keiner.

Vor dem Update auf eine neue Firmware Version hat ein Balken geleuchtet, aber richtig funktioniert hats da auch nicht.


EDIT: Okay, der SES Treiber ist für das virtuelle Laufwerk. Was ich eh nicht brauch, aber den Treiber konnte ich nun installieren. Die Füllstandanzeige funktioniert weiterhin nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die füllstandsanzeige sind ja auch einfach nur 4 balken. bis 25% 1balken, bis 50% zwei...

ansonsten siehe anleitung: die kapazitätsanzeige leuchtet nur wenn die wdsmartware software auf ihrem computer installiert wurde.

hoffentlich hast du mehr freude mit der platte ;)

so nen überladener fertig schei* kommt mir jedenfalls nicht mehr ins haus. disco beim lese/schreibzugriff brauch ich nicht und der intelligente "stromsparmodus" schaltet ständig die platte aus und braucht dann (je nach datenmenge) wieder ewig bis die daten initialisiert sind.

nach 1-2 monaten ist mir dann die steuerplatine des gehäuses durchgeknallt. hatte glück, dass nur das gehäuse kaputt war.

-> öffnen = garantieverlust + externes gehäuse defekt
-> einschicken = datenverlust
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo das WD Smart Zeugs brauch ich net. Drum hab ich das alles ausgeschaltet.
Und ich werds für die 4 Lämpchen auch nicht wieder aktivieren. Aber gut dass ichs jezt weiss.
Schade, hattest du so schlechte Erfahrungen mit WD. Es ist bereits meine dritte und die funktionierten bisher alle tadellos. Der Stromsparmodus ist mir auch recht. Die brauch ich eh nur alle 2 Wochen fürs Backup und das sind wenige, aber riesige Dateien. Das dürfte auch schnell initialisiert sein. ;)
 
Sorry, dass ich mich einmische, aber weiß jemand hier evtl. eine Möglichkeit, dieses Stromsparverhalten gänzlich abzuschalten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh