Fehler 678: Remotecomp. antw nicht WLAN

Olli22

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2005
Beiträge
1.377
Ich hab mal wieder in mittelschweres Problem.

Ich habe mein Windows XP SP2 neu installiert und bin bei der Verbindung mit dem Internet gescheitert.
Ich gehe über WLAN ins Internet über ein Siemens SL2-141-I. Angeblich nur ein Modem, habe es aber wohl schon zum Router konfiguriert.
Nach dieser Anleitung hier:
Siemens SL2-141-I zum Router umkonfigurieren - AliceWiki

Bisher, also auch vor dem Neuaufsetzen, bin ich über eine Breitband Verbindung ins Inet gegangen. Also erst in Drahtlosnetzwerk einwählen, dann verbinden mit: Breitbandverbindung (wo ich immer Acc.name(ufnummer) und Passwort eingeben musste). Ging alles wunderbar, auch mi mehreren PCs.

Nur jetzt kommt, nachdem ich mich über die Breitbandverb. einwählen möchte die Fehlermeldung 678: Der Remotecomputer antwortet nicht.

Ich weiß jetzt nicht wie das Problem beheben soll und hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm ich versuch das mal zu interpretieren:

du hast das siemens modem in ein router geflashed, dh der router stellt jetzt deine internetverbindung her, und du brauchst dich garnicht mehr einwählen. es sollte reichen wenn du dich ins wlan einwählst und ne vernünftige IP vom Router bekommst. diese einwahl müsste der router ja blocken.

- kommst du auf den router rauf ? per IP
- welche IP bekommt deine netzwerkkarte ? (manuell/DHCP ?)
- was machen die LEDs an dem router ?
- probiers mal per LAN
 
Lampen: WLAN, PPP und DSL leuchten grün.
Auf die Routerseite komme ich mit meinem Laptop, nicht mit dem PC um den es geht.
Welche IP meine Karte bekommt kann ich nicht sagen, weil ich nicht weiß wie ich das herausfinde :confused:
LAN ist eine Idee würde ich aber eher net machen, außer du sagst: "das wirds bringen" weil das kabel liegt im Keller und das es auch mit WLAN geht zeigt mir mein Laptop.

Das mit dem einwählen stimmt nat. muss ich auc net machen mit meinem Laptop, das war ein Denkfehler von mir.
Also, Laptop geht ohne Probs auch ohne einwählen, PC geht garnichts.

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:57 ----------

ok erledigt, banalen fehler gefunden, behoben und alles funkt...man man man ^^
 
Lampen: WLAN, PPP und DSL leuchten grün.
Auf die Routerseite komme ich mit meinem Laptop, nicht mit dem PC um den es geht.
Welche IP meine Karte bekommt kann ich nicht sagen, weil ich nicht weiß wie ich das herausfinde :confused:
LAN ist eine Idee würde ich aber eher net machen, außer du sagst: "das wirds bringen" weil das kabel liegt im Keller und das es auch mit WLAN geht zeigt mir mein Laptop.

Das mit dem einwählen stimmt nat. muss ich auc net machen mit meinem Laptop, das war ein Denkfehler von mir.
Also, Laptop geht ohne Probs auch ohne einwählen, PC geht garnichts.

ok, also der router ist schonmal online, per wlan kommst du anscheinend auch online, also sollte auch das DHCP funktionieren

ins wlan kannst du dich auch einloggen mit dem PC, aber kommst nicht mal auf die routerseite, dh die IP-Konfiguration ist wahrscheinlihc falsch.

folgendes:

kuck welche IP-config dein laptop hat und dann welche dein PC und poste das hier jeweils.

IP-config:
winxp: Router-FAQ.de: Windows XP - TCP/IP Einstellung 4/4.1
winvista: Router-FAQ.de: Windows Vista - TCP/IP Einstellung 10/10.1

mal angenommen bei dem PC steht das auf manuell eingestellt, stells um auf "automatisch beziehen" (bei den eigenschaften von tcp/ip)

edit: muh, wo lag der fehler ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh