Fehler beim lesen des Datenträger (inkl. beim Boot von CD)

Leachim

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2013
Beiträge
88
Ort
Third of the Sun
Versuche gerade so 'ne Krüppelkiste in Gang zu kriegen, Acer TravelMate 4072,
hatte 'ne "neue" (sprich funktionstüchtige) IDE Platte reinbekommen, lief auch alles wie es soll,
XP raufgehauen, nur beim VGA-Treiber wars dann scheinbar zu viel, irgendein exorbitanter Fehler,
System neugestartet und schwupps kam der schöne Text "Fehler beim lesen des Datenträgers, Neustart ect.".
Nun, ansich natürlich nicht das Problem, CD wieder rein und von CD booten - ggf. XP komplett neu rauf.

Und da ist dann doch wieder das Problem, denn er bootet auch nicht von der CD. Dauert zwar etwas länger, aber der Fehler wiederholt sich.
Nun wollt ich mal mit Ultimate Boot CD alles durchchecken, auch wenns unwahrscheinlich ist, dass die Platte auf einmal genau in dem Moment drauf ging,
aber gut, allerdings bootet er eben auch nicht von dieser CD, also kann ich auch nichts prüfen.

Mir fehlen die Mittel die Platte am Tower anzuschließen, sonst hätte ich das mal probiert.

Insofern, ich bin echt ratlos, mir fällt nichts mehr ein, Google hat auch nur den Standardkram auf Lager (CD Reparatur ect.).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du zufällig ein externes CD/DVD Laufwerk von dem du booten könntest oder mal booten von einem USB Stick probiert?
 
Ein externes Laufwerk hab ich leider nicht.
Auf 'nen Stick bin ich gerade nicht gekommen, habs aber mal probiert, funktioniert aber nicht,
kann allerdings auch am Bootmenü liegen, da ich nur Hard Drive, CD, Floppy und Network zur Auswahl habe.

Weitere Ideen? Die Kiste macht mich fertig.
 
Heißt das jetzt, dass wahrscheinlich die Grafikkarte "abgeraucht" ist oder der IDE Controller?

Die Prozedur sieht nicht einfach aus, ich muss auch sagen, dass ich zwar kein Anfänger bin, aber sowas auch noch nicht gemacht habe.
Zumal da auch alles auseinandergenommen werden muss laut Beschreibung, fragt sich, ob es den Aufwand wert ist, denn die Kiste sollte eigentlich
nur für 'nen Bekannten laufen. Hätte zwar kein Problem mit etwas rumdoktern, aber das ist schon 'ne Stufe härter.
 
Ich will dir nicht auf die Füße treten, is schon in Ordnung dein Rat, nur is das her keine Frage allein aus Faulheit,
sondern weil ich so 'ne Nummer noch nicht hinter mir habe und den ganzen Kram vom Mainboard runterkriegen beim Laptop
auch noch nicht. Zumal das Ding ursprünglich aus 'nem Altbestand verschenkt wurde, nachdem Motto: wenns geht -> gut, wenn nicht -> weg.
Insofern rechtfertigt das Teil wohl kein übernormalen Aufwand.

Kannste mir erklären, wie du auf den IDE Controller im SB Chip kommst? Mich wunderts, dass es von Minute auf Sekunde nicht mehr geht, als der Grafiktreiber scheinbar sich banal nicht installieren lassen wollte.
 
Weil es nicht bootet...

Die Intel GMA 900 Grafikkarte ist da im Intel 915GM = Northbridge Chip integriert und Ich würde da auf BGA Probs bei beiden Chips tippen!

Mobile Intel® 915GM Express Chipset

Northbridge

und BGA Probs werden beim backen beseitigt, oft aber nicht von sehr langer Dauer...

Was anderes lohnt bei dem Hobel sowas von definitiv nicht mehr!
 
Wenn das eh nicht von langer Dauer ist, hat sich das ohnehin erledigt.
Mich wundert nur, dass der Mist auftritt, als der Treiber rumgemosert hat, daher tippte ich eher auf zerschossenes XP o.ä.

Puh, wenn das endültig ist, dann fliegt das Ding wohl übern Jordan. Schade eigentlich, war ansonsten ziemlich solide das Ding.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh