Fehler im TFT ?

MiniMe1978

The Brain
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
7.643
Ort
Ratzeburg
Habe mal ne Frage, und zwar wenn man zockt, dann ist es bei mir z.b. so, dass leicht Streifen durchs Bild wandern. also dieSTreifen beschreiben ich mal nicht als selbstfarbig, sondern eher wi eine Welle mit der grade angezeoigten Farbe aufm Tft.

Meine FRage ist nun, sind das Strom bzw. Spannungsschwankungen? Ich habe ein Be Quiet 750 Dark Pro, angeschlossen im Pc, insgesamt 5 Platten, Cpu, Ram, Board, 8800 gts 512mb und dazu dann noch ein Mora mit 9 Lüftern @5v im gehäuse noch 120er rückseite, 120er Front, und 80er Front. das ganze ist angeschlossen an eine, ich schätze mal an eine "18er! Leiste, also sprich ca.10 normale kleine Stecker und halt 6 -10 von diesen Netzteilstecker(rund) passen in diese Leiste.

Liegts also am Monitor, an der Dose? AnbBoxen oder Lampe die auch aufm Tisch stehn?

Im Windowsbetrieb ist es nicht wirklich zu erkennen, beim Zocken schon eher, daher dachte ich bisher, ok, vielleicht Saugt die GRaka nun beim Zocken auch nochmal richtig an der Dose, das vioelleicht das netzteil nicht nachkommt, oder halt die Dose zu viel verteilen muss?


Oder sind es einfach die, wie bei TV, 60mhz,also flimmer-nichts-frei :d?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein das nennt sich VSYNC ! Schalte das im Spiel ein und weg ist das Problem.
 
Na darum fragt man ja im Forum nach.
 
Das ist doch nicht Vsync o_O Wellen über den Bildschirm kommen nicht von dem Bildsignal sondern vom TFT selber.. was ihr meint sind eher leichte Bildverzerrungen die man mit vsync beheben kann.

Ich würd den TFT vllt ma an ne andere Steckdose anschließen oder sowas.. meine Freundin hat das auch nur da ists plötzlich verschwunden das Problem..
 
looooooooool


tjo so leutz mit wenig ahnung befürchten
wohl immer direkt das schlimmste ;)

ja,fällt mir nicht viel ein zu dieser bemerkung, kommentar...kannst ja mal bei mir im betrieb anrufen und ne frage stellen, dann frage ich dich auch ob du zu blöd bist ;)

im übrigen, hab ich nun ne andere steckdose mal angeteste, ist einw enig besser geworden, weis aber nicht genau, vielleicht bild ichs mir auch nur ein :d
müsste ich halt mal langfristig beobachten. frage ist ja obs an der verteilerdose liegt?diese ist wiederum mit einer doppelsteckdose(wand)verbunden, machts also sinn in die andere dose dann die verlängerung des tft zu machen, oder wäre das zu dicht bei einander?hätte im notfall noch ne dritte steckdose, würde also die sonst nehmen :d

ich habe halt das gefühl, das man irgendwie die drehungen der lüfter anhand der wellen erkennen kann,sprich so wie halt die lüfter gleichmäßig sich drehn gehn die wellen halt auch gleichmäßig. sprich nicht je nach farbe oder spielverlauf,sondern gleichmäßig halt :(
spiegelt sich vielleicht sogar der netzteillüfter da wieder, weil wenn ich die mora lüfter abmache ändert sich nichts dadran, muss ja irgendwie mit strom zu tun haben hab ich das gefühl. weis auch nun nicht warum ich das mit lüftern oder sich bewegenen teilchen in verbindung bringe, aber im windows wo platten,lüfter oder was auch immer nicht so viel power brauchen ist es halt nicht... daher wäre es natürlich gut zu wissen, obs vielleicht einfach nur am Benq FP91G X liegt grübel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ner anderen Steckdose ists vllt noch nicht geholfen, da je nach Verkabelung in deinem Haus die Steckdosen ja auch miteinander verbunden sind ^^ Hmm ich wüsst aber nicht wie man das umgehen kann.. wenns wirklich daran liegt vllt mit einem USV oder wie die teile heissen ^^ der gleicht die Stromschwankungen aus
 
Oh je...

Das sind keine Spannungsschwankungen, zumal die immer da sein. Dazu ist Active/Passive Power Correction ja da, das sowohl im NT des Rechners als auch im NT des Montors vorhanden sein sollte.Abgesehen davon liefert eine normale Steckdose in der Wand 2000W min., und dein Rechner braucht nur einen Bruchteil davon.

Das von dir beschriebene Phänomen habe ich übrigens mit meinem NEC Multisync 2090UXi auch beobachten können, nur ist dieser ein paar Klassen über dem Benq FP91G X.
Das Ganze ist eine Kombination aus der internen Panel-Refresh-Frequenz, die normalerweise 60Hz beträgt und der Frequenz in der die Grafikkarte die fertigen Bilder an den Monitor schickt. Bei schnellen Bewegungen im Spiel, dort fällt es am Meisten auf, sendet die Graka viele Bilder an den Monitor, der das nicht brauchen kann, weil er gerade 1-2Bilder hinterherhinkt. Das wird versucht zu kompensieren, in dem Bilder ausgelassen werden. So kommt es zu dieser horizontalen Verschiebung des Bildes.

Mach Vsync an, das hilft. ;)
 
interessant, die sache ist aber auch für mich relativ wichtig, da die überlegung eines neuen eventuell auch größeren monitors da ist, und ob es da auch ist, oder obs vielleicht z.b. bei einigen herstellern ein no way ist :d nicht das es tatsächlich welche gibt die das nicht haben und ich natürlich einen kaufe der das wieder hat :d denn wenn neu, dann möglichst natürlich ohne das :d
 
Hat VSYNC jetzt geholfen ?

Tearing , das was du wohl meinst , kommt ohne VSYNC bei jedem Schirm mehr oder weniger vor.Bei TFTs ist es aber meist sehr ausgeprägt.Bei meinem CRT kann ICh gut damit leben bei CS.Beim TFT muss für mich VSYNC immer an sein.

http://www.prad.de/new/monitore/shownews_faq105.html

Wenn nicht würde Ich auf einstreungen ins VGA Kabel tippen aber das kommt nur bei analogem Anschluss in Frage.Fehler durch eine defekte Steckdose habe Ich auch schonmal gehabt.Am besten mal alle Kabel frei verlegen und dann testen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hm,ich gehe über einen vga adapter von monitor ins den dvi graka. monitor hat auch anschluss dvi, aber das kabel von mehr oder weniger min.30 euro war mir bisher zu teuer :d vsync im treiber oder im game anstellen? ich werde es nachher mal testen ;)
 
öcht,so günstig??? wie komme ich denn auf 30 euro,bin der meinung ich hab das mal irgendwo für den preis gesehn,grübel,war vielleicht doch was anderes :d

danke,selber nachgeschaut hätte ich auf grund der fehlinformation nicht mehr :d

und ein kurzer bericht, ich habe nun hitman weitergespielt, mit vsnyc wie empfohlen,mit anderer steckdose und weis nicht obs ausschlaggebend ist 4xaa und 4x das andere dinges :d

und es läuft meiner meinung nach sehr flimmerfrei nun. kann natürlich sein das es sich wenn ich noch mal zogge in den ersten levels nicht bestätig, aber momentaner stand ist einfach,jo hat gefunzt. ich werde noch mal schauen obs was ändert wenn ich den grafiktakt hochschraube...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh