Ich habe mir zu meiner neuen GTX 970 einen neuen Monitor gekauft, einen ASUS ML249HR mit MVA Panel (angegeben: 5000:1 Kontrastverhältnis..)
(dass die Reaktionszeit des Vorgängermodells nur bedingt spielegeeignet war, ist mir bewusst)
Diesen habe ich dann neben einen Samsung Sync Master T220HD gestellt..
Die Schwarzwerte waren schon zu Anfang ziemlich schlecht, egal was für Einstellungen ich am Monitor ausprobiert habe, es war eher ein matschiges Grau, als ein Schwarz (und der alte Monitor mit deutlich schlechterem Kontrast konnte ihn eindeutig übertrumpfen)..
Ich habe dann ein wenig in den Nvidia Desktop Farbeinstellungen herumprobiert.
Und sobald ich den Regler für Digitale Farbanpassung bewege (auch wenn es nur 1% und sofort wieder zurück ist), wird das Schwarz schlagartig wesentlich besser.
Wenn ich den Computer dann neustarte, ist das Problem sofort wieder da.
Ich habe dann von einem Problem des Nvidia Treibers mit Fernsehern gelesen, und dass man dort das Farbformat auf RGB belassen und den an die Anzeige gemeldeten Inhaltstyp auf "Desktop Programme" stellen sollte, damit der Monitor auch weiter mit dem vollen Farbbereich gefüttert wird.
Aber nach einem Neustart ist das Schwarz auch wieder dieses Grau und es wird erst wieder zu schwarz, wenn ich den Schieberegler für Digitales Farbformat bewege..
Wisst ihr, woran das liegen könnte?
Ich habe den Monitor auch schon über DVI angeschlossen, aber das verändert nichts.
Vielen Dank für Ratschläge!
(dass die Reaktionszeit des Vorgängermodells nur bedingt spielegeeignet war, ist mir bewusst)
Diesen habe ich dann neben einen Samsung Sync Master T220HD gestellt..
Die Schwarzwerte waren schon zu Anfang ziemlich schlecht, egal was für Einstellungen ich am Monitor ausprobiert habe, es war eher ein matschiges Grau, als ein Schwarz (und der alte Monitor mit deutlich schlechterem Kontrast konnte ihn eindeutig übertrumpfen)..
Ich habe dann ein wenig in den Nvidia Desktop Farbeinstellungen herumprobiert.
Und sobald ich den Regler für Digitale Farbanpassung bewege (auch wenn es nur 1% und sofort wieder zurück ist), wird das Schwarz schlagartig wesentlich besser.
Wenn ich den Computer dann neustarte, ist das Problem sofort wieder da.
Ich habe dann von einem Problem des Nvidia Treibers mit Fernsehern gelesen, und dass man dort das Farbformat auf RGB belassen und den an die Anzeige gemeldeten Inhaltstyp auf "Desktop Programme" stellen sollte, damit der Monitor auch weiter mit dem vollen Farbbereich gefüttert wird.
Aber nach einem Neustart ist das Schwarz auch wieder dieses Grau und es wird erst wieder zu schwarz, wenn ich den Schieberegler für Digitales Farbformat bewege..
Wisst ihr, woran das liegen könnte?
Ich habe den Monitor auch schon über DVI angeschlossen, aber das verändert nichts.
Vielen Dank für Ratschläge!