eXTA
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.10.2007
- Beiträge
- 5.127
- Ort
- Rostock!
- Desktop System
- Locke
- Laptop
- Surface
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800X3D
- Mainboard
- ASUS Prime B650-PLUS
- Kühler
- ARCTIC Liquid Freezer II 240
- Speicher
- 32GB 6000 MHz
- Grafikprozessor
- 7900XTX
- Display
- ASUS MG278
- SSD
- 970 EVO Plus
- HDD
- genügend
- Opt. Laufwerk
- Floppy
- Soundkarte
- ext. DAC
- Gehäuse
- BeQuiet Pure Base 500DX
- Mouse
- G502
- Betriebssystem
- W10
- Webbrowser
- Netscape
- Internet
- ▼GBit
Moin, als ich vorhin nach Hause kam, blinkte die Power-LED dauerhaft blau. Status-LED leuchtete garnicht, LAN- und HDD-LEDs leuchteten durchgehend.
Kurz im Netz recherchiert und direkt das Schlimmste befürchtet mit defektem Board etc.
Nach stromlos machen und Neustart lief alles wie gehabt, allerdings hat die eine HDD wohl eine Menge fehlerhafte Sektoren, sagt von sich aus aber dass sie diese repariert haben soll.
Bin jetzt bei SMART-Werten aber auch nicht so fit, vielleicht seht ihr da mehr.
SMART-Werte
Fehlerhafte Sektoren+die Meldung
Ich gehe mal davon aus, dass ich sicherheitshalber eine neue Platte bestellen sollte, um entweder sofort oder bei Ausfall auszutauschen? Sicher, Backup immer wichtig, kann jederzeit alles weg sein.
Achja, um den Integritätsstatus der Platte aufzurufen dauert es gefühlt 10x solange bei HDD2 wie bei HDD1...
Kurz im Netz recherchiert und direkt das Schlimmste befürchtet mit defektem Board etc.
Nach stromlos machen und Neustart lief alles wie gehabt, allerdings hat die eine HDD wohl eine Menge fehlerhafte Sektoren, sagt von sich aus aber dass sie diese repariert haben soll.
Bin jetzt bei SMART-Werten aber auch nicht so fit, vielleicht seht ihr da mehr.
SMART-Werte
Fehlerhafte Sektoren+die Meldung
Ich gehe mal davon aus, dass ich sicherheitshalber eine neue Platte bestellen sollte, um entweder sofort oder bei Ausfall auszutauschen? Sicher, Backup immer wichtig, kann jederzeit alles weg sein.
Achja, um den Integritätsstatus der Platte aufzurufen dauert es gefühlt 10x solange bei HDD2 wie bei HDD1...
Zuletzt bearbeitet: