[Kaufberatung] Ferbedienung für Multimedia

RAPSTAR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2008
Beiträge
2.289
Ort
Mönchegladbach, NRW
Hallo Leute.

Vorgeschichte:
Wie im " [Sammelthread] Der Hifi Fred " auf der letzten Seiten zu lesen ist, habe ich nun für schmales Budget eine Top Anlage bekommen (Pioneer A-717 und 2x Technics SB-CR99 Boxen).

Nun habe ich ein Problem in meinem Zimmer, egal wie ichs stelle (die Möbel etc), irgendwie passt etwas nicht.
PC und Fernsehsystem passt jetzt zu den Boxen, jedoch sitze ich beim PC etwas im Bassschattten, der Bass kommt nicht gut an, auf dem Sofa besser.

http://yfrog.com/jpunbenann1tj

Also in grün meine Stereoanlage, in gelb mein Schreibtisch und der PC, in grau der Fernseher,
in rosa meine Schränke, in blau meine regale, in rot mein bett,
in violett mein Sofa und orange mein "Wohnzimmertisch".
Rechts neben/ hinter der Tür passt eigendlich nur dieser Schrank, deswegen wäre umstellen davon etwas blöd.

Ich sehe dass so, dass in meinem Zimmer 1,50 Breite Fehlen, dann könnten die Speaker frei stehen, dem ist nicht so.

Wer mir helfen kann, ratschläge sind willkommen.

Gut jetzt weg von OT zum eigendlichen:

Wie oben schon zu lesen war, kann ich meine Musik eigendlich nur zu 100% genießen wenn ich aufm Sofa bin, ich suche also dem Titel entsprechend eine Multimedia Fernbedienung, mit der ich die Musik steuern kann, vor allem an tagen wo ich einfach nur Kaputt nach hause komme, und nichtmehr zwichen Rechner und Sofa hin und her laufen will.

Folgende Kriterien für die Fernbdienung:

-Die Programme für Video und Audio müssen auswählbar sein (Programmierung).
-Die Ferbedienung sollte nicht Teuer sein, Produkte für ~10€ von ebay gefallen mir preislich sehr.
-Sollte garantiert 4 Meter hinbekommen.
-Sollte ohne PayPal bezahlbar sein (falls Ebay).

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, da bin ich jetzt mal ganz gespannt, also erfüllt die Fernbedienung die oben genannten Kriterien voll?
Sind die Programme für Video und Audio Wählbar?
Gibt es feste Tasten für vorspulen (nächstes), Play, Stop etc?

Ist eine Softwareinstallation notwendig oder reicht der Treiber?

Kann man mit der Fernbedienung auch die Maus bewegen ?
Wenn du schon mehrere davon hast, wärst du so freundlich mir eine auf die schnelle zu schicken, bekommst auch 5€ für ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zu (Die Programme für Video und Audio müssen auswählbar sein (Programmierung).):

Sollte mit X10Receiver.NET funktionieren.

http://www.battlesoft.de/show.php?s=x10netfaq

X10Receiver.NET v2 ist wohl besser, aber nicht kostenlos dabei. (5 (statt 8) Euro fuer Besitzer der ersten Version)

Zu (Sollte garantiert 4 Meter hinbekommen.)

Meine schaft ca. 6 m.


Es gibt Tasten für vorspulen (nächstes), Play, Stop usw.

Siehe Bild:

http://x10receiver.net/pics/x10remotes/x10remote2.png

Ich glaube ist ist Billiger, wenn du bei Pollin bestellst, die haben noch andere Interessante Sachen....

Maus geht nicht, hast du vielleicht ne Wii?

Dann kannst du du die WiiMote als Maus verwenden.

http://timbermheay.wordpress.com/2007/10/31/how-to-use-wii-controller-wiimote-as-mouse-in-windows/
 
also nochmal, ich muss auch noch ne Software dazukaufen ?

Gibts sonst noch günstige alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
X10Receiver.NET v1 ist dabei.

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:57 ----------

Das sieht nach einer günstigen Alternative aus:

http://cgi.ebay.de/PC-USB-MCE-Multi...omputerzubehör_Multimedia?hash=item2557b94d01

Vorteile:
- alle Tasten die du willst.
- Maus
- Plug & Play - keine Treiber
- Billig (EUR 5,66 inkl. Versand)

Nachteile:
- Infrarot (kein Funk) Sichtverbindung!
- Kommt aus Hong Kong. (Kostet aber keinen Zoll)

Gibt es noch X weitere bei Ebucht.

Habe allerdings damit keine Erfahrung.

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:57 ----------

Weitere ähnliche Angebote:

http://cgi.ebay.de/PC-Mouse-Remote-...lectables_InputDevices_RL?hash=item23030b6b41

http://cgi.ebay.de/USB-Remote-Contr...emQQptZLH_DefaultDomain_0?hash=item3ca1d90a7f

usw...

http://shop.ebay.de/i.html?LH_PrefL...7C72%3A2474&_trksid=p3286.c0.m14&_sop=2&_sc=1

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:57 ----------

Edit:
Billigstes Angebot:

http://cgi.ebay.de/Wireless-IR-Wind...lectables_InputDevices_RL?hash=item53deddaea6

Was hast du gegen PayPal?
 
Zuletzt bearbeitet:
gegen paypal hab ich nichts, nur ich hab noch keinen account, und sowas richte ich mir für eine Sache gar nicht ein.
 
x10 fernbedienungen können auch die maus steuern - mit dem Maus-Modus :-) (x10receiver.net v2)

wer das aber oft und intensiv braucht, wird sich vielleicht daran stören, dass man nicht diagonal fahren kann (im vergleich zu den IR-teilen).
 
kann man mit der fb auch normale ir geräte wie av receiver und tv steuern?
 
Maus geht nicht, hast du vielleicht ne Wii?
Dann kannst du du die WiiMote als Maus verwenden.
How to use Wii controller (Wiimote) as a mouse in Windows « Technical How To’s

Wenn man was Günstiges sucht, ist das eher kein leichtes Unterfangen.

Zu allererst braucht man einen kompatiblen Bluetooth-Dongle, weil internes Bluetooth die Wiimote anscheinend nicht immer erkennt.

Folgende Bluetooth-Dongles habe ich probiert und sie haben funktioniert:
Delock: Adapter USB 2.0 Bluetooth V3.0 + EDR | Class 2 | 61772
Cambridge Silicon Radio Ltd. 00:15:83:15:a3:10 HCI/LMP: 3.3164 - gibt es auf eBay für 2,90 Euro

Nach der Kompatibilitätsliste funktioniert Cambridge und Delock. Meiner Erfahrung nach auch. Manche brauchen noch das Bluetooth-Programm BlueSoleil, damit die Wiimote erkannt wird.

Folgende Wiimote habe ich gekauft Wiimote Built in Motion Plus Inside Remote + Nunchuck Controller (15,99€ - das ist die günstigste Wiimote mit Motion Plus und Motion Plus ist notwendig, um sehr detailierte Bewegungen auszuführen)
Folgende Sensor Bar: Sensor Bar Leiste Infrarot Wireless für Nintendo Wii (6,89€)
Teelichter anstatt der Sensor Bar kann man auch verwenden.

Die Wiimote braucht 2x AA und die Sensor Bar 4x AAA (hab hier die Akkus mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis verlinkt, die Stiftung Warentest gut bewertet hat - hab übrigens beide gekauft; funktionieren super - Gesamtausgaben: 10€).
Gesteuert wird die Wiimote als Cursor per GlovePie. Hierfür kann man sich entsprechende Scripte im Internet suchen. Die Ursprungsseite von GlovePie wurde gehackt (sehr schade um die Scripte, die man im Forum untereinander ausgetauscht hat [das für Fable I und Xbox 360 Controller habe ich noch retten können, das für den Wiimote-Cursor vielleicht auch]). Glücklicherweise hostet chip.de das Programm noch.

Verbindung: Der Bluetooth-Dongle erkennt die Wiimote, wenn man gleichzeitig die Tasten 1+2 drückt. Daraufhin blinkt es.
Es ist sehr wichtig Teelichter oder eine Sensor Bar zu nutzen (am besten direkt über dem Bildschirm in Bluetooth-Nähe positionieren sonst muss man bei den Richtungen umdenken). Tut man dies nicht, ist die Wiimote extrem grob und sehr schwer zu steuern - da vergeht jeder Spaß.

Abschließend möchte ich sagen: Die Wiimote als Fernbedienung ist in meinen Augen nicht empfehlenswert, außer man besitzt ohnehin eine samt der restlichen Ausrüstung oder hat zumindest vor, sich sowieso eine Wii zu kaufen. Allerdings habe ich keine Erfahrung mit anderen Fernbedienungen und kann die Wiimote leider nicht in Vergleich setzen. Die meisten Fernbedienungen basieren aber wohl eher auf reinen Knöpfefunktionen und nicht auf Cursor-Steuerung. Wenn es tatsächlich Cursor-Fernbedienungen gut bedienbar und günstig gibt, würde ich eher darauf zurückgreifen. Falls nicht: Die Wiimote ist nicht schlecht, aber umständlich.

Der Spaß hat mich so viel gekostet:
2,90€ Dongle
(+ 12€ für einen zweiten Dongle, da ich dachte die Inkompatibilität mit einem Programm läge am ersten Dongle)
15,99€ Wiimote
10€ Akkus AA, AAA
6,89€ Sensor Bar, wenn man nicht ewig Teelichter als Infrarotquelle nutzen will

= mind. 35,78€
und damit viel zu teuer. Ich ärgere mich selbst noch. Hat man Akkus und Bluetooth, darf man 13€ abziehen, was aber dennoch recht teuer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh