Fernbedienung für W7MC, MediaPortal und TMT3

Deckard2019

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2009
Beiträge
954
Hallo.
Ich suche eine Fernbedienung für meinen HTPC (Asrock ION 330).
Ich benutze sowohl das Windows 7 Media Center als auch MediaPortal. Beides in Verbindung mit Arcsoft TotalMedia Theatre 3 Platinum.
Ich möchte also eine Fernbedienung, mit der ich alle drei Programme bedienen kann. Am Besten wäre es, wenn ich zusätzlich noch andere Tasten programmieren könnte.
Hätte auch nichts dagegen, wenn ich zusätzlich noch andere Geräte, wie meinen LCD oder Receiver damit steuern könnte.
Welches Gerät könnt ihr mir empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
liegt bei dem asrock nicht eine fernbedienung dabei?
weshalb benutzt du die nicht?
im asrock-thread wird doch immer so davon geschwärmt...


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nur beim Asrock ION 330 HT der Fall.
Ich war leider zu früh dran, und habe mir noch die Version ohne Remote gekauft.
 
kein thema, war nur mal wieder etwas neugierig;)
zu tmt3 kann ich nichts sagen, da ich es nicht nutze.
mediaportal funktioniert am besten, mit einer orginal mce v2. damit läuft es out of the box und es ist auch keim rumgefrickel mehr notwendig.
eine orginal mce v2 (achte darauf die richtige zu bekommen), sollte noch von zeit zu zeit über ebay zu bekommen sein.
mit dieser remote, funktioniert (zumindest die grundfunktionen), auch powerdvd out of the box.
allerdings kann ich zum 7mc nicht viel sagen. ich selbst hatte unter win7/64 ärger, diese remote korrekt zum laufen zu bekommen. das ist aber wahrscheinlich nur einstellungssache, denn laut dem mediaportal-thread hier, soll die mce auch unter win7 gut funktionieren. unter xp und vista funktioniert sie jedenfalls einwandfrei.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
ja sollte.
ich benutze z.b die harmony one. allerdings muß sie als mce remote programmiert weden. dann brauchst du natürlich noch einen empfänger für den pc. ich benutze den empfänger der mce remote.


Gruß
g.m
 
Die Microsoft Mediaremote sollte für dein vorhaben optimal sein - TMT3 wird damit sehr gut unterstützt - nutze es selbst mit einer harmony, dort kannst du ein windows mediacenter fernbedienungsprofil draufmachen. den passenden empfänger gäbe es dann hier:

http://www.mce-community.de/forum/index.php?showtopic=29041&st=375

@el-loschi: bitte kein handel ausserhalb des MP!

und zur asrock-fernbedienung - für "mal eben" ist sie gut, alles andere wird auf dauer ein krampf (WER macht bitte die Mediatasten wie Play, Pause usw in das obere drittel der FB?)
 
@mRAC [HWLUXX]

Nur die Harmony reicht nicht? Damit alleine kann ich TMT3 nicht bedienen?
 
@dennis: ich denke mal, dass der alte asrock noch keinen IR-empfänger eingebaut hatte, oder? Wenn doch, dann wäürde die Harmony reichen. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, wieso man einen IR-Empfänger verbaut, dann aber keine FB mitliefert! ;)
 
ich denke mal, dass der alte asrock noch keinen IR-empfänger eingebaut hatte, oder?

Nicht das ich wüsste.
Deswegen muss ich mir dann noch einen IR-empfänger kaufen.
Aber auch dann kann ich TMT3 nicht nur mit der Harmony bedienen?
 
@te
das hier könnte dir auch weiterhelfen. es ist im grunde eine sehr ähnliche fragestellung:
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=679745

kurz zu dem empfänger:

wenn keiner vorhanden ist, mußt du dir natürlich auch einen remote empfänger kaufen! deshalb sagte ich ja, das du versuchen sollst, eine orginal mce v2 über ebay zu bekommen. das ist dann auch ein sehr guter usb-empfänger vom ms dabei.

noch etwas:
klar, du möchtest eine logitech harmony benutzen, bedenke aber folgendes:
die harmony wird nur von mediaportal usw erkannt, wenn:
1. sie als mce remote programmiert wurde!
2. wenn du einen empfänger hast, der auch mit ihr umgehen kann! (z.b der von der mce-remote!)

zu 1. : du kannst eine harmony, mit der logitech-software, über die datenbank als mce-remote einrichten. soweit ich das aber noch in erinnerung habe, mußte ich ein paar befehle von der mce manuell anlernen. nicht alles wird durch die datenbank eingerichtet. deshalb bauchst du so oder so eine mce-remote! allein schon wegem dem empfänger!


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine MCE remote v2 kaufen, die Daten auf die Logitech übertragen und dann kann ich die mce remote wieder verkaufen.
 
Also eine MCE remote v2 kaufen, die Daten auf die Logitech übertragen und dann kann ich die mce remote wieder verkaufen.

im prinzip schon. das dürfte sich aber kaum lohnen. den empfänger brauchst du ja selbst und wer kauft schone eine mce ohne empfänger?
ich würde auch die mce als backup-lösung behalten.
wie gesagt: achte darauf, das du auch eine orginal mce v2, mit dem orginal empfänger bekommst! es gibt nämlich einige klone und nachbauten, die nur eingeschränkt kompatibel sind!

hier eine abildung der orginal mce v2 (die zweite von links!):
http://www.mythtv.org/wiki/MCE_Remote

lass dir nur nichts anderes andrehen!

Gruß
g.m
 
Nicht das ich wüsste.
Deswegen muss ich mir dann noch einen IR-empfänger kaufen.
Aber auch dann kann ich TMT3 nicht nur mit der Harmony bedienen?
richtig! doch kannst du dann, die harmony ist ja eine fernbedienung, die andere ersetzt!


@te
das hier könnte dir auch weiterhelfen. es ist im grunde eine sehr ähnliche fragestellung:
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=679745

kurz zu dem empfänger:

wenn keiner vorhanden ist, mußt du dir natürlich auch einen remote empfänger kaufen! deshalb sagte ich ja, das du versuchen sollst, eine orginal mce v2 über ebay zu bekommen. das ist dann auch ein sehr guter usb-empfänger vom ms dabei.

noch etwas:
klar, du möchtest eine logitech harmony benutzen, bedenke aber folgendes:
die harmony wird nur von mediaportal usw erkannt, wenn:
1. sie als mce remote programmiert wurde!
2. wenn du einen empfänger hast, der auch mit ihr umgehen kann! (z.b der von der mce-remote!)

zu 1. : du kannst eine harmony, mit der logitech-software, über die datenbank als mce-remote einrichten. soweit ich das aber noch in erinnerung habe, mußte ich ein paar befehle von der mce manuell anlernen. nicht alles wird durch die datenbank eingerichtet. deshalb bauchst du so oder so eine mce-remote! allein schon wegem dem empfänger!


Gruß
g.m

wenn man meinem link folgen würde *kopfschüttel*
http://www.mce-community.de/forum/index.php?showtopic=29041

preis per pm anfragen, glücklich sein. das ist ein RC6-Empfänger, also das was für das 7MC gebraucht wird. haben schon mehr als genug dort bestellt, der preis scheint gut zu sein (brauche es ja gottseidank nicht)...
wieso du jetzt eine ganze fernbedienung kaufen sollst, erschließt sich mir nicht. die logitech hatte (zumindest bei mir) sämtliche tasten!
 
@mRAC [HWLUXX]

nimm es mir nicht übel, aber ich bin bei diesen nachbauten skeptisch. in dem von mir verlinkten thread, benutzt der te auch diesen nachbau empfänger (glaube der ist von hp oder so) und hat damit probleme.
um von vorneherein keinen! ärger zu haben, empfehle ich deshalb immer!, die orginal mce v2 + den orginal empfänger!
soweit ich das noch in erinnerung habe, hatte ein freund von mir , auch mal diesen hp-empfänger+remote. unter windows-xp konnte man den gar nicht ans laufen bringen. die alternativ-treiber, die ich einsetze, funktionieren mit dem orginal mce-empfänger einwandfrei. der hp-empfänger war damit aber nichts an laufen zu bekommen!
vista und win7 bieten ja von hause aus remote unterstützung. vielleicht ist das da anderst und der empfänger wird gleich erkannt. unter xp war da jedoch nichts zu machen, damals.
aus all diesen gründen, bin ich bei diesen klonen wie gesagt sehr skeptisch!

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
nichts!
kann gehen muß aber nicht.
du weisst jetzt was du kaufen mußt um keinen ärger zu haben.
mehr kann ich dazu auch nicht mehr sagen.


Gruß
g.m
 
Haha. OK.
Nur kenne mich überhaupt nicht mit Preisen für IR-Empfänger aus.
Was ist da ein normaler Preis bei RC-6?
 
Dennis, ich meine es auch nicht böse. ich kenne das gezuckel aus zahlreichen ähnlichen threads. die leute kaufen irgendwelche nachbauten und wundern sich dann, weshalb mediaportal doch nicht damit funktioniert. mit so etwas möchte ich mich auch nicht mehr belasten. es bringt absolut nichts!
auf ebay wird die orginal mce v2 + empfänger, für ca. 30-50e gehandelt. du mußt halt schauen, wie günstig du an eine solche kommst. plane aber mal 50e ein.


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum werden die Teile eigentlich nicht mehr von Microsoft hergestellt?
 
gute frage, nächste frage;)
ich weiss es ehrlich gesagt nicht. alle mce benutzer die ich kenne, sind sehr zufrieden mit dieser remote und würden sie sich nochmal kaufen (mich eingeschlossen). daran kann es also schonmal nicht liegen.


Gruß
g.m
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh