Fernsehen am HTPC? Fragen und vorallem wlche Karte?

Silk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2006
Beiträge
1.831
Hiho zum einen Vorneweg, da ich meinen Rechner minimal umrüsten möchte, wollte ich Fragen ob ich die Sachen hier weiterverwenden kann:

Intel 6400 C2D

MSI 7900GTO

Gehäuse wollte ich mir wahrscheinlich dieses hier zulegen: http://www.inter-tech.de/Deutsch/Gehaeuseiten/A2_schwarz.htm

Das ganze sollte hatlt auch eigtl. ein günstiges vorhaben bleiben, daher auch noch die frage was für ein günstiges MoBo ihr empfehlen könntet.

Und das wichtigste ne TV-Karte die DVB-T übern Satellit empfängt hab leider keinen kabelanschluß.

Kennt ihr da was?

MFG Franky
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

tjo, für die Mainboard-Empfehlung müsste man wissen, was Du machen willst.
Hast Du einen Röhren-Fernseher? Oder einen LCD/Plasma etc.? Wenn Du HD
schaun willst bzw. schonmal für die Zukunft rüsten möchtest, wäre dieses
Mainboard was:

http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/Asrock/ConRoe1333-DVI-H/207967/?articleId=207967&tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

Ansonsten wäre das hier ganz günstig:

http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/Asrock/ConRoe1333-D667/224339/?articleId=224339&tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

TV-Karten-mässig müsstest Du Dich entscheiden: DVB-T via Satellit gibt es
nicht. DVB-T ist ein Standard für digitales terrestrisches Fernsehen, sprich,
digitales Fernsehen via Hausantenne.
Möchtest Du digital Sat-Fernsehen schaun, dann benötigst Du eine
DVB-S-Karte. Eine digitale TV-Karte für den Kabelanschluss nennt sich dann
DVB-C.

Hier ist es schon fast egal, was Du kaufst. Solltest Du allerdings Windows
Media Center nutzen / nutzen wollen, ist die Auswahl auf TV-Karten mit
BDA-Treiber beschränkt. Da wäre dann Hauppauge, KNC, Terratec etc.
die bekanntesten Anbieter.

Wegen dem Gehäuse: Tu Dir selbst einen Gefallen und nimm nicht irgendeins,
was einigermassen passabel aussieht und billig ist. Greife hier auf jeden Fall
auf die Empfehlungen im Forum zurück.
Ich kenne das Gehäuse nicht, aber die Kühlmöglichkeiten scheinen nicht
gerade gross zu sein, die Stahlwände machen nicht gerade einen massiven
Eindruck und die Front ist garantiert aus Plastik. Ob Du daran Freude haben
wirst.........?
Wenn es wirklich vor allem günstig sein soll, dann kann ich Dir ein Silverstone
Sugo empfehlen, dann gibts noch die Cases von APlus sowie NZXT, die Du
Dir anschaun könntest. Gerade bei Gehäusen gilt wirklich noch der Satz: Wer
billig kauft, kauft zweimal.

Grüsse,

T.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Asrock ConRoe1333-DVI/H ist nicht gut.

Sorry, aber in den HTPC gehört ein Borad mit ner X1250 oder einer GF 7/8XXX.
Das sind vorallem Boards mit dem 630i Chipsatz (GF 7100).
Nur diese haben ne richtige HD Beschleunigung.

Für den Sockel 775 gibts zwar nur wenige Boards, aber das ASROCK 4Core1333-FullHD ist genau das richtige. Hat eigentlich quasi den 690G Chipsatz der AMD AM2 Boards. Also den Grafikchip zumindest, ne X1250 von AMD.

Der 945er Chipsatz ist zu alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut wegen dem Grafikchip, ich wollte eigtl. meine alte MSI weiterverwenden oder geht das nicht?

Gehäuse gut muß man schaun eilt ja nicht ^^

und ich hab nen LCD Fernseher
 
Die GF 7 Karten haben brauchbare Decoder.
Aber ist ja nicht gerade sparsam die 7900.

hybrid SLI wäre genau das richtige. Aber bis das definitiv draussen ist...
Es wunder mich, warum man nicht schon früher so eine Sinnvolle Technik eingeführt hat.

Nun gut, du kannst ja per Riva-Tuner deine Karte im Idle stark untertakten.

Dein LCD hat fast 100% einen VGA Anschluss oder?
Das Bild ist meist gut per VGA. Falls er HDMI hat, wirst du aber Treibermässig (jedenfalls bei ATI) einen kleinen Vorteil haben was Formate etc. anbelangt.
Per VGA ist das manchmal ne schwere Sache in der Konfiguration. Manche LCDs sind auch da bei der Auflösung etwas wählerisch?!

Ich hatte es jedenfalls nicht fertig gebracht, richtig in den Genuss von 16:9 zu kommen. Das war jedoch noch zu Zeiten vom Intel i915GM Grafikchip :kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh