Fernseher als Spielemonitor nutzen??

trendsetter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
808
Hallo zusammen!
Ich werde mir in nächste Zeit einen neuen Fernseher zulegen, da mein alter Röhrenfernseher es nicht mehr lange macht.
Ich hätte folgenden Fernseher ins Auge gefasst:

Samsung LE 40 M 91 40 Zoll

Mich würde interessieren, ob und wie man dieses als Monitor für Spiele nutzen kann. Wenn ja wie soll man diesen anschließen. Hätte da gerne die volle HD Auflösung. Würde halt gern mal am abend mit Test Drive unlimited durch Hawai fahren an dem Fernseher. Hab momentan ne 8800 GTX drin, also von der Leistung her müsste die schon reichen um bei einer einigermaßen Qualität bei der Auflösung zu zocken.
Gibts da irgendwelche Probleme? Welche Kabel muss ich benutzen?
Bin da völliger Neuling, wäre nett wenn ihr mir weiter helfen könntet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anschließen würdest du das Ding entweder über HDMI oder den Komponenten Eingang. Nur so bekommst du die beste Quali. Für HDMI müsstest du dir nur einen HDMI auf DVI-Adapter holen. Für Komponent bräuchtest du halt nur ein Kabel, welches du dann an die Karte anschließt und zwar an den VideoAdapter der GeForce. Sollte eigentlich bei jeder 88GTX dabei sein. Wobei glaube ich die HDMI Adapter Variante die einfachste ist.

Leistungstechnisch musst du dir bei den Games keine Sorgen machen, habe selber ne 88GTX und dann auch alle Spiele@FullHD zocken und Probleme.
 
Wieviel kostet denn so ein DVI auf HDMI Adapter und wo bekomm ich so einen am besten? Wie lange sind da die Kabel?
 
Ich hab grad gesehen das der Fernseher den du dir holen willst, gar kein Full HD kann, solltest dir sonst nen anderes Modell von Samsung aussuchen. Kostete glaube ich auch nicht viel mehr.

Hier ist so ein Adapter: HDMI-Adapter

Der kommt dann halt einfach an den Fernseher und Verbinden tust du dann Fernseher und Grafikkarte mit einen normalen DVI Kabel.

Als Kabel solltest du kein allzu langes nehmen, ich glaube max. 1,5-2m. Weil dadrüber hast du soweit ich weiß Qualitätsverluste. Um das zu kompensieren müsste man dann ein hochwertigeres Kabel kaufen. Ich weiß jedoch nicht wie stark sich dies auf die Qualität auswirkt.

Ich weiß nur das Leute die einen Monitor wie ich haben, also 24" und aufwärts, ein Problem mit der Bildqualität hatten bei langen Kabeln. Also versuch so kurz wie möglich zu bleiben.
 
Hallo! Hab ein 5m HDTV auf DVI Kabel genommen, da der PC ein Stück weg steht. Hab aber ein hochwertigeres Kabel genommen. Müsste doch noch gehen, oder? Bei Digitaler übertragung sollte es eigentlich zu keinem Qualitätsverlust kommen.
Fernseher ist es der
Samsung LE-40M86BD
geworden, also mit full HD. Bin total gespannt auf die Bildqualität beim gamen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh