fernseher am PC

krockie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2003
Beiträge
466
Ort
zu Hause ;-)
HHabe testweise den 32 Zoll Grundig TV über HDMI am PC angeschlossen um es als Monitor zu nutzen.

Leider ist das Desktop Bild grauenhaft die Schriften unscharf usw. TV am PC taugt höchstens zum Filme kucken .
Wie kommt das aber, es hat doch mit 1900x1080 die gleiche Auflösung wie ein PC Monitor
Ist ein TV doch minderwertiger als ein Monitor?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie groß ist denn der Moni mit dem du vergleichst?
32Zoll bei FHD sind für Monitor-Abstand eben recht viel.
Sicher dass Windows die richtige Auflösung verteilt? Hast du deinen Desktop geklont, oder einen weiteren erstellt? Oder ist nur der TV angeschlossen?

Grundsätzlich ist ein TV nur in einer Hinsicht schlechter: Inputlag.
Unschärfer wirken sollte im prinzip nichts. Bei meinem Samsung siehts okey aus, ist aber auch nur ein 24 Zoll Gerät.
Denkbar wäre dass der TV irgendwelche Bildverbesserer drüberlegt die dann bei sowas schlecht aussehen. Schau ob du einstellen kannst als was die Quelle verwendet werden soll. Bei mir kann man da PC auswählen.
 
HHabe testweise den 32 Zoll Grundig TV über HDMI am PC angeschlossen um es als Monitor zu nutzen.

Leider ist das Desktop Bild grauenhaft die Schriften unscharf usw. TV am PC taugt höchstens zum Filme kucken .
Wie kommt das aber, es hat doch mit 1900x1080 die gleiche Auflösung wie ein PC Monitor
Ist ein TV doch minderwertiger als ein Monitor?

überleg doch mal. die pixel müssen größer und deren abständ höher sein als bei full hd auf z.b. auf 24 zoll. das bild wird natürlich schlechter. bei gleichem sitzabstand wie zum pc monitor.

also entweder du erhöhst den sitzabstand oder du brauchst für den abstand und größe des displays eine höher auflösung. Full hd ist eben auch nur eine stinknormale auflösung und kein allerheil mittel. 4k ist kurz vorm durchbruch und 8k wird auch irgendwann kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DragonTear

24 Zoll ist der Monitor1920 x 1200 pixel. über DVI
Desktop geklont mit 190x 1080 pixel über HDMI
 
Ehh, du klonst eine 1920x1200, also eine 16 zu 10 Auflösung, auf FHD, also einer 16 zu 9 Auflösung?
Dann kann doch nichts anderes als Matsch bei rauskommen, schließlich wird das Bild gestaucht bzw gestreckt!

Lass den Fernseher besser als erweiterten Desktop erkennen. Die fenster von Programmen kannst du dann problemlos drüber ziehen.
 
jop das wird auch ein grund sein. idealerweisae immer nur native auflösung verwenden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh