Fernseher, Lautsprecher und AVR

CrD FX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2013
Beiträge
91
Ort
Baden Württemberg
Guten Abend HiFi-Fans.

Ich kenne mich im Bereich HiFi noch nicht so richtig aus, daher muss ich euch um Rat bitten. Und zwar hole/kriege (wie mans nimmt) ich in den nächsten neues ein neues Zimmer.

Ich habe mir schon Fernseher, Lautsprecher und einen AV-Receiver ausgesucht, bin mir jedoch nicht sicher ob dies das beste für diesen Preis ist.

Fernseher: Sony W805A (47")
Lautsprecher: Teufel Columa 200
AV-Receiver: Pioneer VSX-528-K

Kann man das so kaufen oder gibt es für den gleichen/niedrigen Preis was besseres?

Da fällt mir gleich noch eine Frage ein, und zwar ist es möglich irgendwie Musik vom Smartphone (iPhone 5) über die Anlage laufen zu lassen, ohne irgendwas anzuschließen? Sprich Bluetooth. Und würde es mit diesem AVR gehen?

Wäre wirklich sehr nett wenn mir jemand helfen würde. Und bitte so ausdrücken dass es ein Laie versteht :-)

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
TV: keine ahnnung
AVR: die nehmen sich in der Preisklasse alle nicht viel, ist also ok
Boxen: Mit 400 bist an der unteresen Budgetgrenze für NEUE Lautsprecher. Wenn dann eher Wharfedale Crystal 3, falls Standboxen ok sind. CSMusiksysteme GmbH | Wharfedale Crystal 3 - System 1 Winter Maple | Hifi

Dannf ehlt aber noch der Sub.

Gebraucht geht da natürlich mehr, aber da kenne ich micht nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
TV: keine ahnnung
AVR: die nehmen sich in der Preisklasse alle nicht viel, ist also ok
Boxen: Mit 400 bist an der unteresen Budgetgrenze für NEUE Lautsprecher. Wenn dann eher Wharfedale Crystal 3, falls Standboxen ok sind. CSMusiksysteme GmbH | Wharfedale Crystal 3 - System 1 Winter Maple | Hifi

Dannf ehlt aber noch der Sub.

Gebraucht geht da natürlich mehr, aber da kenne ich micht nicht aus.

Hm, die Boxen sehen mmn nicht dolle aus. Qualität hin oder her, ich möchte keine Holzboxen in nem Zimmer was nur aus schwarz/weiß besteht^^


edit: Also um geschwind was festzustellen: ich möchte hier keine 100000000€ supermegaduperultraluxus-Anlage haben, lediglich ein setup was gut zum Musik hören (rap, hiphop, dubstep, dnb) und filme schauen ist. es soll gut klingen, logisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
lediglich ein setup was gut zum Musik hören (rap, hiphop, dubstep, dnb) und filme schauen ist

Also grade für Dubstep würde ich größere LS oder noch besser einen guten Sub empfehlen. Das würde jedoch genau wie ein setup was gut zum Musik hören und Filme schauen ist dein Budget bei weitem übersteigen ;)

Neue LS würde ich nicht unter 150€ pro Stk. kaufen. Lieber >200€ was kaufen, sparen oder halt gebrauchte LS.

Die Teufel LS werde für Musik nichts taugen und präzsie Bässe für Dubsteb bekommst du damit auch nicht hin!
Ich würde ehr für 400-500€ 2 LS kaufen und bei Stereo bleiben, was jedoch deine Entscheidung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja nicht gesagt da es ein 5.1 System sein muss, eigentlich bietet sich ein 2.1 Setup besser an.

Hast du einen Vorschlag was ich für insgesamt.. Hm, sagen wir mal ~700€ (kann auch weniger sein :)) machen kann? AVR, 2 LS und einen SW.
 
Bzgl des TVs schau mal in das passende Topic und fülle bitte dort die Maske der erste Seite aus.
 
Muss es umbedingt alles neu sein, oder darf auch was gebrauchtes dabei sein?
Desweiteren sollen die LS modern aussehen und lackiert sein (also kein Holzfurnier), richtig?

Wenn du dein Smartphone via Bluetooth koppeln willst brauchst du einen AVR! Da würde ich einen absoluten Einsteiger AVR für 200€ nehmen. Die nehmen sich in der Preisklasse alle nicht viel und du kannst dir nach den Funktionen (auch hier gibts wenig unterschiede) einfach einen aussuchen, z.b. einen von diesen hier:

http://www.amazon.de/Denon-AVR-X500...F8&qid=1397680301&sr=1-2&keywords=av+receiver
http://www.amazon.de/Yamaha-RX-V375...F8&qid=1397680287&sr=1-4&keywords=av+receiver
Pioneer VSX-323-K 5.1 AV-Receiver (4K Ultra HD Pass-Through, 3D, ARC, Front-USB, Dolby TrueHD, ECO Mode) schwarz: Amazon.de: Elektronik

Gibt aber auch noch andere!

Wenn gebraucht ok ist, kannst du natürlich auch nach was gutem gebrauchten ausschau halten!
Solltes du auf Bluetooth etc. verzichten können würde auch ein gebrauchter Stereoversärker für 50-70€ ausreichen.
Da hättest du viel Geld gespart, was du in bessere LS investieren kannst.

Wie schauts bei den LS aus? Gebraucht i.o.?
Weil mit max. 500€ wird's neu schwierig, zumindest bei 2.1! 2.0 ist problemlos machbar (natürlich gibts gebraucht deutlich bessere LS fürs Geld).
Ich selber habe 2 Nubox 381 Black&Black. Die haben mich 400€ gekostet und hängen an nem alten, gebrauchten Stereoverstärker. Ich finde den klang super.

Bei 500€ ist aber probehören auch nicht verkehrt!


Ich hoffe das waren jetzt nicht zuviele Infos für dich und ich würde mich freuen wenn du die Fragen beantworten könntest ;)
 
Also gegen gebraucht habe ich nichts, solange der Zustand noch i.O ist und keine Schäden o.S vorhanden sind. Modern sollten sie auch aussehen, richtig.

Bluetooth ist für mich halt besser da ich dann einfach auf der Couch "chillen" kann und Musik via BT abspielen kann.

Die NuBox 381 sehen gut aus, 200€ pro Stück sind für mich als Schüler schon viel, aber was macht man nicht alles für HiFi. Also würde ich diese zwei für ~400€ nehmen, was für einen Subwoofer könntest du mir ans Herz legen?

Der Pioneer VSX-323-K sieht auch gut aus.
 
Ich würde einem Schüler nicht empfehlen sein Budget aufzustocken. 700€ ist da schon ne Stange Geld.

Ich würde folgendes vorschlagen: als Beispiel

Receiver
http://geizhals.at/de/pioneer-vsx-828-schwarz-a944162.html
+
5x http://geizhals.at/de/magnat-monitor-supreme-100-stueck-schwarz-a537642.html
+
Subwoofer
http://www.amazon.de/dp/B00F0JPUFQ/...de=df0&creative=22530&creativeASIN=B00F0JPUFQ

P.S. Das Teuferl System ist wirklich nur für Filme ok. Gibt sicher auch Sets von Teufel die gut sind. Die Säulen-Systeme gehören aber nicht dazu.
 
AVR: Gibt keine großen Unterschiede zwischen dem VSX-828 und dem VSX-232-K oder?
Lautsprecher: Soll doch keine 5.1 Anlage werden sondern eine 2.1. Die LS sollen NuBox 381 werden, da bin ich mir sicher^^
SW: Die Verarbeitung soll nicht so gut sein. Hast du noch andere Empfehlungen? Z.B von Nubert? (ich mags immer so "Markenintern")
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Preisbereich wird's eng. Bei Nubert gehts wohl um die 500 los. Gebraucht wäre eine Alternative.

Der 323 ist ein paar Größen tief angesetzt. Der 800er ist schon Minimum. Meine Meinung.
 
Habe gerade den Canton AS 85.2 SC gefunden - wie schlägt der sich? Mein Zimmer ist ca 13 Quadratmeter groß (+/- 2)

Macht es eigentlich einen Unterschied ob der SW in der Mitte oder links/rechts steht? Mein vorgesehenes TV-Rack/Lowboard bietet keine Möglichkeit den SW unterzubringen, daher muss er seitlich platziert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn gebraucht infrage kommt solltest du gebraucht kaufen! Da bekommst du deutlich mehr!
Wir haben hier ein paar sehr erfahren User in Sachen gebrauchte LS. Die können dir da bestimmt was empfehlen.

Auch ein gebrauchter AVR ist ne gute Sache. Da bekommst du zwar nicht neue Standards (wie 4k oder teils 3D), dafür aber ein besseres Gerät!

Außerdem würde ich mir an deiner Stelle überlegen, was du wirklich willst und brauchst! Sind dir Filme oder Musik wichtiger?
Hast du Bilder von deinem Raum, bzw. kannst du 5.1 überhaupt richtig aufstellen?

Sollte dir nämlich Musik wichtiger sein, wirst du mit 5x Magnat Supreme 100 und dem Mivoc sub nicht wirklich glücklich werden! Bei Filmen schaut das schon anders aus.

Ich würde an deiner stelle einen gebrauchten AVR, 2 Lautsprecher und evtl. einen Sub kaufen (sollte der noch im Budget drin sein). Ansonsten kann man den Sub ja auch in nem Jahr nachrüsten.

Das du Schüler bist, wusste ich nicht. Da würde ich auch nicht großartig über 700€ ausgeben.

Ich bin mit den Nubox 381 Top zufrieden! Habe mehrere LS in dem Preisbereich gehört und direkt miteinander verglichen. Die 381er haben mir am besten gefallen. Das ist aber bei jedem anderes. Ich habe nen Freund, der findet den Klang von seinen Cantons besser. Ein anderer findet meine Nuberts besser als seine Magnat LS (liegen alle etwa im selben Preisbereich). Solltest du jedoch 200€ pro Ls ausgeben wird dir die 381 ohne Vergleich sofort gefallen und du wirst sie behalten wollen. Ist bei anderen LS in dem Preisbereich auch so. Erst wenn man schon mehere Ls gehört und verglichen hat merkt man die Unterscheide und weiß welches sounding einem am besten gefällt.

Von Nubert Subs würde ich jedoch abraten. Bei Subs gibts in dem Preisbereich von anderen Marken besseres, wobei die Nubert Subs auch nicht schlecht sind.
 
Also Musik ist mir definitiv wichtiger - ich bin jetzt auch sicher dass ich eine 2.1 Anlage haben möchte.

Warum ist der VSX LX 50 besser als der VSX-828? Lohnt sich der Aufpreis?

Braucht man für die NuBox 381 unbedingt einen Subwoofer oder haben die Lautsprecher schon genug Power (mit einem AVR)?
 
Also ich habe die Nubert Nubox 381 (wie gesagt es gibt in dem Preisbereich viele gute LS! Nicht nur Nubert, ich bin aber mit den Nubox sehr zufrieden und finde es gut das man die teile 4 Wochen lang zurücksenden kann, falls sie einem doch nicht gefallen.)

Einen Sub brauche ich persönlich nicht. Der Raum wo die LS drin stehen ist etwa 15m2 groß und die LS hängen an nem alten Versärkerboliden aus den späten 80ern.
Ich höre Pop, Rock, Mainstream und auch gerne mal was mit etwas mehr Bass.

Mir ist da genug Bass vorhanden, da die Ls für Kompaktlautsprecher doch erstaunlich viel Bass bringen. Wie gesagt, nen Sub vermisse ich nicht. Bei Filmen, ok. Da würde ich mir evtl. noch nen Sub für kaufen, aber bei Musik sehe ich hierfür keinen Grund. Der Bass ist präzise, da wo er sein soll und auch im Lied vorkommt und für meine 15m2 mehr als ausreichend.

Außerdem würde es neuer Sub der zu solchen LS gut passt locker 300-400€ kosten. Es bringt ja nichts "gute" LS zuhaben und dann nen 100€ Sub daneben zustellen.
 
Der angebotene VSX LX 50 ist schon ein ordentliches Teil. Wenn der preislich in Deinen Budgetplan passt, würde ich zu schlagen. Wenn Du dann aber zu wenig Geld für LS und Subwoofer hast, bringt es Dich natürlich auch nicht weiter.

Hol Dir doch erst einmal nur die beiden Nubis. Den Sub kannst Du dann immer noch kaufen. Also bloß nicht hetzen. Wenn es Deine ersten richtigen LS werden, werden Sie Dich eh vom Klang umhauen. Ist immer das gleiche.. :d
 
Guten Abend HiFi-Fans.

Ich kenne mich im Bereich HiFi noch nicht so richtig aus, daher muss ich euch um Rat bitten. Und zwar hole/kriege (wie mans nimmt) ich in den nächsten neues ein neues Zimmer.

Ich habe mir schon Fernseher, Lautsprecher und einen AV-Receiver ausgesucht, bin mir jedoch nicht sicher ob dies das beste für diesen Preis ist.

Fernseher: Sony W805A (47")
Lautsprecher: Teufel Columa 200
AV-Receiver: Pioneer VSX-528-K

Kann man das so kaufen oder gibt es für den gleichen/niedrigen Preis was besseres?

Da fällt mir gleich noch eine Frage ein, und zwar ist es möglich irgendwie Musik vom Smartphone (iPhone 5) über die Anlage laufen zu lassen, ohne irgendwas anzuschließen? Sprich Bluetooth. Und würde es mit diesem AVR gehen?

Wäre wirklich sehr nett wenn mir jemand helfen würde. Und bitte so ausdrücken dass es ein Laie versteht :-)

Grüße
Wgn. Lautsprecher, wenn es "neu" sein soll, gehe dir diese mal Probe anhören. 2x 25cm tieftöner bringen bei 13qm schon ordentlich rums ohne SUB. Für Filme reichts auch noch bei der Größe. Habe selber die 608er HCS3 und Musik höre ich gänzlich ohne Sub und ich höre viel Chillstep/Dubstep und Progressive Goa. Der Bass ist hier wirklich toll. Die LS muss man mögen, jeder LS hat einen anderen klang, deshalb höre dir die LS an, oder bestell im Netz und sende zurück bei nichtgefallen. Bedenke, einige LS, darunter auch die Jamo, entwickeln erst nach 40-50-60std spielzeit ihr volles Potential. Ich rate dir grundsätzlich von teufel ab, wenn du auch Musik hören willst, ich war davon nur enttäuscht und wollte zuerst auch nicht auf die "erfahren" hören ;).
 
Also ich hbe das von dir empfohlene Jamo Set noch nicht selber gehört, aber dafür ein anderes von Jamo in der selben Preisklasse.
Ich fand das sie im vergleich zu 2 KompaktLS für ca. 400€ keine Chanche im vergleich haben. Ok, dafür hat man bei Filmen Suround Sound aber ich fand den Klang beim musikhören nicht wirklich berauschend.
 
Beim Jamo S606 Set braucht man aber definitiv einen starken AVR.
Mir ist der Tiefton-Bereich mit einem Pioneer VSX-S500-K jedenfalls zu schwach.

Der SVS PB-1000 hat dafür Abhilfe geschaffen :d
 
Vielleicht erstmal mit zwei Standlautsprechern anfangen? Die gibt es auch in weiß für einen guten Kurs

http://www.amazon.de/Canton-GLE-490-Standlautsprecher-schwarz/dp/B001F6H02Y

Dazu den Pioneer VSX 528 ? Bisst du bei ca. 660€ und erstmal was grundsolides... Aber auch hier gilt probehören. Vielleicht den receiver günstig gebraucht schießen und dazu noch einen Mivoc Sub Mivoc SW1100A schwarz, aktiver Subwoofer: Amazon.de: Elektronik

Surroundboxen und Center kannst du dir aus der Canton GLE Serie später nachkaufen.

Das Teufel Set würde ich zum Musik hören nicht empfehlen, Filme Okay aber selbst da fehlt es dem Center und den Säulen an Tiefgang. Hatte selber so ein Set jahrelang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen 2 Stand LS ist (natürlich vorausgesetzt du platz um die Hinzustellen) auch was feines.

Dazu nen netten AVR und du hast was grundsolides. Weitere LS kannst du später nachrüsten und nen Sub brauchst du auch am Anfang nicht umbedingt.
 
Also ich hbe das von dir empfohlene Jamo Set noch nicht selber gehört, aber dafür ein anderes von Jamo in der selben Preisklasse.
Ich fand das sie im vergleich zu 2 KompaktLS für ca. 400€ keine Chanche im vergleich haben. Ok, dafür hat man bei Filmen Suround Sound aber ich fand den Klang beim musikhören nicht wirklich berauschend.
Hi, falls du die Vorgänger meinst, Jamo 426 oder 507, gebe ich dir zu 100% recht, die fand ich auch nicht beeindruckend.
Ich kann nur zwischen 3 Standlautsprechern vergleichen, den Jamo S608, Canton Chrono 507 und den Klipsch RF 62. Die Canton finde ich ganz ehrlich "Beschissen":shake:, die haben mich richtig enttäuscht, die Optik ist Ok aber der Klang ist für mich total herzlos.
Die Klipsch haben für ihre winzige Größe nen top Sound und deshalb stehen die bei mir im Wohnzimmer weiterhin :drool:.
Dann bin ich Anfang Dezember letztes Jahr, nach ner Preiswerten Sourroundlöung für das Heimkino auf die Suche gegangen und bin zuerst auf das S606 HCS3 gestoßen, das gabs aber nirgens zum Probehören, auch das S608 HCS3 gabs nirgens, dann in Köln ein Händler gefunden der mir ein S608 HCS3 Karton aufmachte und ich konnte Stundenlang testen.
Erster Eindruck, etwas kalt aber irgendwas haben die was mich mitreißst. Also abgemacht die dinger zuhause zu testen. Nach einer Woche testen und einspielen gabs dann keine offen Fragen mehr, ich bin vollauf überzeugt.
Die Klipsch Lautschsprecher werden ganz klar (für mich) geschlagen, gerade im Tieftonbereich, haben die Klipsch garkeine Schnitte, trotzdem mag ich die Klipsch und diese stehen weiterhin als 2.1 System im Wohnzimmer.
Die Jamo´s laufen im 2.0 Stereo betrieb bei Musik aber ne ganze Klasse besser auf, nach viel Stellerei und einmesserei von Audyssey laufen die nun wirklich sahne und ich freue mich jedesmal wenn ich darauf Musik Höre.
Im Filmbetrieb überzeugt das System auf ganzer Linie, einzig der Center ist mininininimal zu klein, dass bekommt man mit einer niederen Trennfrequenz(~60hz) aber recht gut in den Griff.
Was mich am meisten beeindruck hat, ist aber der Pegel der gefahren werden kann, hier tuts in den Ohren weh und die LS spielen weiterhin Glasklar. Für unter 600€ gibt es eigentlich nichts was mir besser zugesagt hat.
Deswegen ja die Bitte, mal verschieden LS Probez uhören, aber nicht vergessen, bei mir kamen die feinen oberen Mitten erst nach gut 50 Stunden Laufzeit richtig zur Geltung.

gruß

Eagle
 
Erstmal frohe Ostern.

Sorry dass ich nicht geantwortet habe, habe gestern/heute bei ner Freundin gepennt.

Soo.. Stand der Dinge ist, dass ich jetzt nurnoch einen guten AVR brauche, der kann so 300€ kosten. Mein Kumpel würde seine 5.1 Anlage für 100€ verkaufen. Da ich oft bei ihm gechillt habe, langsam sollte es mein zweites zu Hause sein, weiß ich wie sie sich anhört.. Und ich fande die Anlage sehr gut, was meine Ansprüche angeht.

Wäre der Pioneer VSX-923-K (7.2) gut oder kann ich den aus der Auswahlschmeißen da er für 7.2-Anlagen gedacht ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh