Fernseher mit DIN Anschluss an digitale Fernsehquelle

Screami

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.013
Hallo

Gleich mal vorneweg, es sollte nicht darauf hinauslaufen mir nen neuen TV etc zu empfehlen, das ist 1. nen schönes Uraltgerät und 2. sowieso nur für den seltenen Kellereinsatz angedacht.

Nun zum Problem:
Es handelt sich um einen Grundig Serie ST 3026 HIFI aus grauer Vorzeit in der man noch Kabel analog hatte. Kabel analog läuft auch noch an dem Gerät ohne Probleme über den Antennenanschluss. Außer diesem Anschluss besitzt er allerdings nur noch einen 6 pol Din Anschluss an dem damals mal ein Video 2000 Rekorder hing (R.I.P). Da wir seit geraumer Zeit Sat Digital hier haben, hatte ich gehofft das man einen Sat Receiver an ihn hängen könnte, oder einen Laptop per TV Out um darüber fernsehen zu können.
Ich habe auch tatsächlich auf dem Dachboden einen Adapter entdeckt für 6 pol Din auf diese Gelb Rot Weiß Cinch Anschlüsse. Allerdings verlief der Test mit Laptop und Sat Receiver negativ, egal welcher Sender oder auch A/V immer nur weißes Rauschen :/
Der Test mitr einer alten Videokamera über Cinch verlief auch negativ, allerdings mit einem Anschluss der die Videokamera an Antennenbuchse führt klappte es.

Die Frage an euch ist nun ob ich einen Denkfehler in der Geschichte habe? Ob es andere Möglichkeiten gibt den Receiver anzuschließen (z.B. doch über Antennenbuchse? bei alten Videokameras ging sowas z.B.) oder ob ichs getrost vergessen kann... Oder Kabel/Adapter kaputt?

Bilder werden gleich angehängt, damit ihr seht mit was ihrs zu Tun habt ;)

Ich wäre für ne Hilfe dankbar ;)



Typbezeichnung aus Anleitung (die mir allerdings nicht Hilft) :d


Der TV


Der Anschluss


Kabel/Adapter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
entweder besorg dir mal nen alten vidorecorder, da müßtest du über dessen antennenausgang dann auch das bild des receivers rüberbekommen.

oder du kaufst nen sogenanten HF-modulator, zB http://www.amazon.de/Audio-Video-HF-Modulator-Audio-Video-Antennen/dp/B001GD68K6 musst aber, wenn du nach anderen modellen suchst, schauen, dass der auch wirklich scart hat und bild überträgt. manche modulatoren sind nur dafür gedacht, ne audioquelle zum tuner zu schicken.
 
Danke schonmal für die Antwort

Das mit dem Videorekorder werde ich die Tage mal testen, wäre noch eine relativ unproblematische Lösung, da hier noch einer rumsteht der zwar Bandsalat macht aber sonst noch gehen würde :d
Sollte es nicht gehen, wäre ein HF Modulator die letzte Möglichkeit? Dieses Adapterkabel bringt nix, bzw wird nicht gehen?

mfg, Screami :)
 
Ich schätze es gibt irgendwo Steckerbelegungen im Netz zu finden, die du dann mit dem Multimeter überprüfen kannst.
Ansonsten eben HF-Modulator...
 
es muss IMHO halt schon ein modulator sein, da ja "künstlich" eine empfangsfrequenz/kanal geschaffen werden muss. das geht denk ich mal nicht einfach per adapter bzw. aus nem receiver kommt halt nicht ein bildsignal raus, das gleichzeitig ne passende analogfrequenz belegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
es muss IMHO halt schon ein modulator sein, da ja "künstlich" eine empfangsfrequenz/kanal geschaffen werden muss. das geht denk ich mal nicht einfach per adapter bzw. aus nem receiver kommt halt nicht ein bildsignal raus, das gleichzeitig ne passende analogfrequenz belegt.

die 5 bzw. 6 pol dinbuchsen sind einfach nur der vorgänger von scart und cinch. ich hab hinten an meinem alten verstärker auch nur die alten 5 pol din buchsen und kann da einfach nen adapter von 5poldin auf cinch draufhauen. beim tv signal hat man da nur das problem, dass die belegung bei eingang/aUsgang unterschiedlich ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh