Fernseher schaltet nicht automatisch auf HDMI-Eingang

GMB

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2007
Beiträge
230
Ort
Nürnberg
Ich habe den DVD-Player von LIDL, SilverCrest DP-5400x, mit HDMI-Ausgang an meinen Toshiba 32XV556D angeschlossen.

Erst über SCART, da funktionierte das automatische Umschalten des Fernsehers einwandfrei.
Jetzt hab ich den Player über HDMI angeschlossen und den Fernseher interessiert es überhaupt nicht mehr ob der DVD-Player eingeschaltet wird. Man muss jetzt immer manuell auf den jeweiligen HDMI-Eingang umschalten.

An was kann denn das liegen? Oder ist vieleicht das HDMI-Kabel die Ursache?
Weil die Geräte müssten das automatische Umschalten über HDMI doch können. Das steht zumindest in beiden Bedienungsanleitungen.

Wäre schön wenn mir jemand nen guten Tip geben könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Anschluss über Scart gibt es eine Schaltspannung die dem TV sozusagen mitteilt das der z.B DVD Player jetzt an ist und auf den Eingang umgeschaltet werden soll.
Das ist meines Wissens nach bei Anschluss per HDMI nicht der Fall.Ich habe auch ein Toshiba LCD und der erkennt auch nicht wenn ich die PS3 einschalte und wechselt auf HDMI. Ich habe,zumndest bei Toshiba LCDs,auch noch nichts darüber gelesen das dass klappt.
Auf welcher Seite deiner Bedienungsanleitung steht denn das die Umschaltung funktioniert?

Edit: Du meinst wahrscheinlich die Regza-Link funktion.Da wird natürlich auf den passenden Eingang umgeschaltet.
Allerdings auch nur wenn das andere Gerät Regza-Link kompatibel ist.Da gehe ich beim SilverCrest aber mal nicht von aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist bei mir auch so, dass der nicht umschaltet. Habe einen LG mit PS3. Denke mal das wird bei allen HDMI Geräten so sein.
 
Richtig. HDMI wird nicht automatisch umgeschaltet. Das ist in der Schnittstelle nicht vorgesehen.

An manchen TVs kann man im Servicemenü (wenn man reinkommt) aber den Starteingang festlegen. Bei meinem Panasonic kommt halt jetzt immer HDMI1 nach dem Anschalten.
 
Auch mit Regza-Link (was ja nix anderes ist als auf Basis von HDMI-CEC Verfahren) scheints da nicht wirklich was zu geben, hab zumindest noch nichts gefunden.
Beim Toshiba kann man noch als "Workaround" (wenn man den TV nicht zum Fernsehen verwendet oder eher selten) mit dem normalen "Standby"-Schalter auf der FB anmachen, der wählt nämlich immer den zuletzt verwendeten Eingang aus.
 
Danke an alle für die guten Antworten! Muss mal in der Anleitung nochmal genau nachlesen wo und vorallem was genau da steht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh