Fertig-PC macht Probleme bei einigen Spielen (Grafikfehler)

0ctolive

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2022
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ein Freund hat sich bei Hitech einen Fertig-PC gekauft, und hat jetzt bei einigen Spielen Probleme mit der Grafik.

Folgende Hardware ist verbaut:

MSI A520M-A Pro
AMD Ryzen 3700x
Nvidia Gforce RTX 2060 (TUI106-200A)
2x 8GB PC4-25600 DDR4 SDRAM G.Skill F4-3200C16-8GIS

Er hat noch ein Video von den Fehlern gemacht:
Dieser Fehler tritt nur bei einigen Spielen auf, aber nicht bei allen, zum Beispiel ETS2 läuft ohne Probleme.

Wir haben schon alles versucht, inklusive Windows neuinstallieren.

Der Support von HiTech ist leider inkompetent, und kann nicht weiterhelfen.

Vielleicht weiß von euch ja jemand weiter.

Viele Grüße!
 
Ein Freund hat sich bei Hitech einen Fertig-PC gekauft, und hat jetzt bei einigen Spielen Probleme mit der Grafik.
Komplett-PC? Dann reklamieren. Wozu kauft man sonst einen Komplett-PC?

Da braucht man sich nicht mit dem Support rumärgern. Die Kiste funktioniert nicht richtig, also geht sie zurück.
 
Wann wurde das System gekauft und für wieviel? Ist ja nicht wirklich up to date. Aber der Grafikfehler mit den Reifen kann auch schlicht am Netcode und einigen Dutzend anderer Ursachen liegen.
 
ein Freund hat sich bei Hitech einen Fertig-PC gekauft, und hat jetzt bei einigen Spielen Probleme mit der Grafik.
1) Besteht das Problem von Anfang an oder erst seitdem z.B. Windows 11 installiert und fTPM aktiviert wurde, oder andere Veränderungen am PC oder an Windows vorgenommen wurden?
2) Welcher Monitor wird verwendet?
3) Das sieht wie ein Treiber Fehler oder Software Fehler aus, dafür kann es diverse Gründe geben, z.B. auch Tools oder Utilitys die im Hintergrund mitlaufen.

4) Liste mal bitte einen HWiNFO64 Screenshot so wie unten auf dem Bild, da kann man alles wichtige erkennen inklusive Windows Version, Bios Version, fTPM Status, Uefi Status, defekte Laufwerke, Ram takt.
HWiNFO64: https://www.hwinfo.com/download/
System zusammenfassung.jpg
Screenshots machst du mit der Taste STRG+ DRUCKEN, mit STRG + V kannst du den Screenshot in Windows Paint einfügen, bearbeiten und als .jpg Datei speichern.
Das Bild dann hier im Forum hochladen.



5) Das aktuelle Mainboard Bios Version 7C96v1A mit fTPM Fix sollte installiert sein.
Download Bios: https://www.msi.com/Motherboard/A520M-A-PRO/support#bios


6) Eine aktuelle Windows 10 Version 21H2 oder Windows 11 sollte installiert werden, nach der Windows Installation als erstes den AMD Chipsatztreiber installieren PC neu starten.
Danach erst den Nvidia Grafiktreiber ohne Nvidia GeForce Experience installieren (Bild unten).
Nvidia GeForce Experience.jpg



7) Eine exakte Anleitung für die Windows Installation inklusive kostenlosen Windows Download von Microsoft findest du unten im Spoiler.
Keinen Tools/Utilitys Software von MSI oder anderen Herstellern wie z.B. NZXT, Corsair, Logitech, Razer usw. installieren.

Nach der Windows Installation als erstes den AMD Chipsatztreiber installieren, das ist der wichtigste Treiber.
Download AMD A520 Chipsatztreiber Version 4.06.10.651: https://www.amd.com/de/support/chipsets/amd-socket-am4/a520

Download Nvidia Grafiktreiber Version 516.59: https://www.nvidia.de/Download/driverResults.aspx/190558/de

Die aktuelle Windows 10 oder 11 Version kannst du kostenlos bei Microsoft runterladen.
Auf gar keinen Fall eine ältere Windows 10 Version installieren, damit gib es häufig Probleme, der PC stürzt meistens schon bei der Windows Installation ab.
Den Windows UEFI USB Stick wählst du mit der Boot-Menü Taste F11 beim PC Start aus, auf gar keinen Fall den USB Stick im Bios an erster Boot stelle setzen.

Für Windows 11 muss TPM und Uefi Installation im Uefi/Bios an sein, CSM (Legacy Installation) muss auf jeden Fall aus sein.
Die Windows 11 SSD muss in GPT Partitionsstil Partitioniert sein, am besten alle anderen Laufwerke abklemmen, damit Windows die Boot Partition nur auf dem Windows Laufwerk ablegen kann.

Windows 10 Version 21H2 (November 2021) download kostenlos von Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Windows 11 21H2 download kostenlos von Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
Media Creation Tool.jpg

Der Windows 10 (11) USB Stick muss komplett gelöscht werden, alle Partitionen, am besten das Windows eigene diskpart> clean all zum löschen verwenden.
Die Windows Datenträgerverwaltung ist nicht in der Lage versteckte Partitionen anzuzeigen und zu löschen, deshalb diskpart verwenden.
Viele andere Windows Programme (Tools) sind nicht in der Lage versteckte Partitionen anzuzeigen, die z.B. bei Verwendung von Linux USB Boot Sticks erstellt werden, der MiniTool Partition Wizard z. B. kann die versteckten Partitionen anzeigen und auch löschen.

Auch die Windows SSD würde ich bei der Windows Installation mit diskpart clean all komplett löschen.
Allerdings funktioniert das nicht in Windows weil die Windows SSD in Verwendung ist.
Auf dem Windows 10 oder 11 Datenträger befindet sich ebenfalls diskpart und kann über die Eingabeaufforderung verwendet werden (Bild mit Anleitung unten).
diskpart clean all.jpg



Günstige Windows 11 Pro Keys bekommst du hier, (keinen Key mit Telefonischer Aktivierung kaufen).
Günstige Windows 10 Pro Keys bekommst du hier, (keinen Key mit Telefonischer Aktivierung kaufen).
Die Windows Keys funktionieren einwandfrei sind aber nicht legal.

Auch der Windows 11 Key von z.B.MMOGAfür 28 Euro, oder der Windows 10 Pro Key MMOGAfür 12,99 Euro ist nicht legal.
Legale Windows 11 Pro Keys gibt es hier, Vorsicht bei Amazon Marketplace Händlern die Windows Keys sind häufig nicht legal.

Du kannst die Windows 10 oder 11 Aktivierung in einem GenuineTicket.xml sichern, falls du nach der Windows 10 oder 11 neu Installation Windows 10 oder 11 mit dem Key nicht mehr aktivieren kannst.
Man sichert sich einfach mit der gatherosstate.exe die auf jedem Windows 7 bis 11 Datenträger enthalten ist die Windows Aktivierung in einem GenuineTicket.xml.
Das GenuineTicket.xml z.B. auf einem USB Stick und im eigenen E-Mail Postfach ablegen, damit es jederzeit verfügbar ist und zur Windows Aktivierung genutzt werden kann.
gatherosstate.exe Anleitung von Deskmodder: https://www.deskmodder.de/blog/2015/08/29/windows-10-ohne-upgrade-clean-installieren/
Windows aktivierung sichern.jpg



8) Das könnte ein Latenz Problem sein, prüfe mal die Latenz mit LatencyMon.
In LatencyMon werden die Treiber angezeigt die hohe Latenzen verursachen, unten im Bild z.B. der Nvidia Grafiktreiber.
Bei dir könnte z.B. die MSI, Logitech, Razer oder NZXT Software die Probleme verursachen.

Download LatencyMon Version 7.20: https://www.resplendence.com/latencymon
Nvidia Treiber Fehler.jpg


Edit:
@0ctolive wenn du den AMD OnBoard VGA Treiber von MSI installiert hast (Bild unten) können ebenfalls solche Fehler auftreten, weil die Ryzen 7 3700X CPU keine IGPU besitzt.
Den AMD Grafiktreiber mit DDU im abgesicherten Windows Modus deinstallieren
Download DDU: https://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/display-driver-uninstaller-ddu/
AMD Grafiktreiber.jpgDDU Anleitung.jpg
Manchmal installiert Windows update auch automatisch Teile vom AMD Grafiktreiber, die dann mit Nvidia Grafikkarte solche Probleme verursachen, In dem Fall hilft auch DDU.
Im DirectX Diagnoseprogramm sieht das dann so aus wie auf den Bildern unten.
DirectX.jpg DirectX1.jpg

Die Automatischen Windows Treiber Updates deaktivieren, Anleitung: https://www.deskmodder.de/wiki/inde...n_der_Systemsteuerung_deaktivieren_Windows_10




Nur ein Monitorkabel mit der Grafikkarte verbinden, ohne Adapter dazwischen, am besten ein Displayport Kabel verwenden.
Ich sehe immer wieder bei meinen Bekannten das HDMI und Displayport Kabel gleichzeitig mit der Grafikkarte an einem Monitor verbunden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
danke erstmal für deine Hilfe.
Hier die Infos:
1) Besteht das Problem von Anfang an oder erst seitdem z.B. Windows 11 installiert und fTPM aktiviert wurde, oder andere Veränderungen am PC oder an Windows vorgenommen wurden?
Das Problem besteht soweit ich weiß von Anfang an. Hab es nur erst sehr spät erfahren
2) Welcher Monitor wird verwendet?
DYON TAV 28 Basic (Fernseher)
LG 24MB35PH-B (Monitor)
4) Liste mal bitte einen HWiNFO64 Screenshot so wie unten auf dem Bild, da kann man alles wichtige erkennen inklusive Windows Version, Bios Version, fTPM Status, Uefi Status, defekte Laufwerke, Ram takt.
HWiNFO64: https://www.hwinfo.com/download/
hwinfo.png


Bios Update ect. haben wir alles gemacht.
 
Ich würd da auch nix machen. Defekt reklamieren, Garantiefall einreichen, natürlich nur sofern das noch möglich ist.
Das mainboard ist halt auch absoluter schmutz wenn du mich fragst 🤷‍♂️
 
Klingt nach Temperaturproblemen seitens der Grafikkarte, ETS2 verlangt selbst in den höchsten Einstellungen so gut wie nix von ner RTX 2060.
Zudem läuft ETS2 eventuell mit OpenGL nicht mit einer DX-API ? (man hat da die ja die Qual der Wahl beim Starten mit Steam jedenfalls)

Gruss Dennis
 
1) Schau mal mit Samsung Magician ob du die Firmware der Samsung PM9A1 1TB, M.2 (MZVL21T0HCLR-00B00) SSD updaten kannst.
Samsung Magician Version 7.1.1 (vom Samsung Server): https://semiconductor.samsung.com/r...ung_Magician_Installer_Official_7.1.1.820.zip
DYON TAV 28 Basic (Fernseher)
LG 24MB35PH-B (Monitor)
2) Den TV aus der RTX 2060 Grafikkarte entfernen, gut möglich das durch den TV an der Grafikkarte die Probleme verursacht.
Bios Update ect. haben wir alles gemacht.
3) Auch darauf geachtet das der AMD Grafiktreiber nicht installiert ist.
Hast du den AMD Grafiktreiber mit DDU im abgesicherten Windows Modus entfernt, wie in meinem Post im Edit erklärt?

Möglicherweise wurde vom PC Verkäufer der AMD Grafiktreiber von der MSI Homepage installiert, dann sind solche Probleme zu erwarten.


4) Der 2x G.Skill Aegis 8GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16S-8GIS) Ram läuft nur auf 2133 MHz CL15-15-15-36 laut deinem HWiNFO64 Screenshot,
der Ram sollte auf auf dem MSI A520M-A Pro mit 3200 MHz laufen.
Einfach das 3200 MHz XMP Profil für den Ram im Bios aktivieren.


5) Die Laggs und Fehler könnten auch Ram Fehler sein, gerade der G.Skill AEGIS 3200 MHz Ram verursacht bei Ryzen CPU´s relativ oft Ram Fehler.
Mach mal bitte zwei Screenshot von den Ram Riegeln mit CPU-Z -> SPD Ram Slot 1 und 2, so wie unten das Bild auf denen man die Ram Chips und die Ranks sehen kann.

G.Skill Ram.jpg


Bei den AMD Ryzen CPU´s sind Ram Fehler relativ schwierig zu finden, MemTest86(+) oder der Windows Ram Test zeigt bei Ryzen CPU´s meistens keine Fehler, obwohl der Ram Fehlerhaft läuft.

Mit TestMem5 kannst du den Ram zuverlässig in Windows testen, Ram Fehler werden mit diesem Programm besser erkannt als mit z.B. Memtest86(+) oder dem Windows Ram Test.

Download TestMem5 : https://www.overclock.net/threads/memory-testing-with-testmem5-tm5-with-custom-configs.1751608/
Hier sind mehrere Ram Test Programme gelistet, unter anderem auch TestMem5: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/speichertestprogramme-2021-updated-30-10-21.1195136/
Es gibt mehre TestMem5 Custom Settings für Ryzen CPU´s (Bild unten).
TestMem5.jpg


Edit:
Secure Boot würde ich im Mainboard Bios deaktivieren, da kann es Probleme mit den letzten Windows Updates geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh