Fertig Waküs ?

aber bei den cpu kühlern auch einer der teuren ;)

Klar ... die qualität ist bei Watercool aufjedenfall unerreicht (zumindest von den kühlern die ich bisher hatte) und auch die Kühlleistung und optik ist sehr fein :) von demher lohnt sich nen HK aufjedenfall :) Aber wenn man das geld net so locker in der tasche hat, is da nen Nexxxos XP schon die bessere lösung.

@ peebee

jo ... lieber ne zeit damit befassen als nachher das falsche zu kaufen. War bei meiner ersten wakü wohl der fehler ;) ich wollte ne wakü, kurz was zusammen gestellt, gedacht das is gut und bestellt ... naja ... cpu kühler war nach zwei wochen nen anderer (aber das eher weil ich ne andere optik wollte ;)) und grakak ühler hat auch net arg viel länger gedauert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da muss ich dir leider Recht geben. Ich finde sie sind ihr Geld aber trotzdem Wert.
 
Das aufjedenfall. Aber von der Kühlleistung gibt es halt auch genauso gute und auch günstigere -> Nexxxos XP ;)

Die Zerns sind was die verarbeitung nageht auch net schlecht und auch günstig ... aber naja ... da gefällt mir das design net so wie beim hk ;)
 
Ja nee, die Katze im Sack kaufe ich mir bestimmt nicht mehr! Da kann man soooo vieles falsch machen, wo man dachte, dass es richtig wär!

Aber dafür gibt es ja auch schließlich HWL ;) Meinungen gehen auseinander, aber im Grunde kristallisiert sich hier eigentlich schon immer heraus, was was taugt und was nicht! ;)

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1494_HTF3-240-Dual-X.html

könnte der dem Termochill auch gerecht werden? Also ich würde gerne ne gute Kühlleistung erreichen, aber lieber nen Dual-Radi nehmen.

könnte hinten am Case noch nen single verbauen, ist aber die Frage, was nun am sinnvollsten ist!
 
also nen besseren dual radi wie den pa wirste net finden - genauso wie bei den tripple. also wenn nen dual dann den pa oder nen cooltek dual, der is auch recht gut aber kommt net ganz an die leistung eines tripples bzw. der leistung des pa 120.2.
 
naja mir gehts auch hauptsächlich drum, dass nen triple bei mir nicht in den deckel passt, sonst müsste mein netzteil da wech und des sollt schon so bleiben! Nen Dual hingegen bekomm ich da dann rein, weil ich im 5,25 er schacht 2 Plätze oben frei hab und darunter nur ne flache Lüftersteuerung hinkommt. ja und ganz unten is nen dvd-Brenner. also nach oben hin hab ich den Platz.
 
hmm ... dann würd ich zum cooltek greifen ... is wohl wie der tripple cooltek nach dem pa der beste.

oder aberhalt gleich mal nen richtigen batzen ausgeben und den pa120.2 kaufen ;)
 
schwere entscheidung, weil eben das Meiste in die Hardware gehen sollte, aber gut, das kann ich immernoch dann entscheiden! ;)

Vielen Dank erstmal für die Hilfe! Ich denke in Sachen Wakü wird sich bis Februar nicht sooo viel tun, also kann ich mich auf diese Infos schonmal berufen!

Was die Hardware selber angeht tut sich ja mit sicherheit noch verdammt viel :( naja abwarten ;)
 
Also wakü mässig vorallem bei den Radis wird es denke ich eh nimmer arg viel mehr geben wie der Thermochill @ mom leistet ...
 
hab doch n fertigset nun ersteigert! Also ne Woche gebraucht und zwar dieses hier:
http://www.alphacool.de/product_inf...om-alphacool-xtreme-pro-240-rev.2-12volt.html
155€ für das Set, denke da kann man nicht meckern.

was kann ich davon auf JEDEN Fall ne lange Zeit verwenden und was davon sollte ich lieber doch ersetzen?

Pumpe ist doch gut, was ist mit dem Radi? Ist ja mehr Mittelklasse, wenn man CPU und Graka unter Wasser setzen will oder? Was ist mit dem Schlauch? Ist der in Ordnung? Gäbe es was an dem Set auszusetzen?

Kommt ja auch erst in mein C2D sys im Januar / Februar
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also das set hört sich nicht so schlecht an.

Pumpe ist voll i.o CPU Kühler ist auch nicht schlecht. Den Radi würd ich halt tauschen. schlauch geht auch mir persönlich gefällt halt ein grüner besser ;)

Einen GPU Kühler brauchst halt noch. :bigok:

Aber ansonsten nicht schlecht um den Preis.
 
ich denke, ich hol mir, falls es geht ne Graka fertig mit wakü, wird ja immer häufiger ;)

Der Radi ist also echt nicht der Hit? oder ist der noch so okay?
Schlauch soll klar sein, find ich gut, da kommt ja (auch wenns manche nicht gut finden ein UV-Zusatz rein. (grün :bigok: )

Was wär eigentlich mit Klima-Anlagenflüssigkeit? Jemand getestet?
 
hmm also ich hab auch vor mir ne wakü zu holen... und die alphacools komplettsysteme wären auch meine wahl gewesen. jetz kommt einer daher und erzählt mir, der radi wär nicht gut..:teufel:

taugt der radi was oder sollte ich tatsächlich nen neuen kaufen? dann würds eigentlich mehr sinn machen, nicht das komplettsys zu kaufen sondern alle teile einzeln und andren radi.. was ich vielleicht auch noch ändern würd wärn die lüfter?
 
ja, klar die Lüfter werd ich auch nur Übergangsweise behalten!

Zu dem radi guck mal ein paar Posts vorher, das betrifft in dem Falle einen Dual-Radi, da ist wohl der Thermochil einer von ansich ganz wenigen, der die Leistung eines recht guten Triple haben soll. und wenn man CPU und Graka döppen will plus sich noch etwas potential offenhalten möchte (OC oder zusätzliche Sachen kühlen später) dann sollte man nicht irgendeinen nehmen!

Für Deine CPU reichts wohl dicke und viell. auch noch für deine Graka, aber dann erwarte halt keine Rekorde an Kühlleistung. Ich möchte schließlich das kühlste an Leistung ausschöpfen, was nur irgendwie möglich ist ;) und für einen Triple habe ich leider keinen Platz
 
Also der Thermochill soll wirklich nicht schlecht sein. ich bin persönlich aber mehr der Fan von riesen Kühler (die Mora zum Beispiel) :bigok:

Also wenn man Übertakten will sollte man beim Radi nicht sparen. es kommt natürlich auch darauf an was du kühlen willst. Wenn du z.b. Spannungswandler usw. auch kühlen willst wirds mit einen Dual Radi sicher eng werden. Aber da gehen die meinung auch wieder auseinander. Ich denke Zukunftssicher und kauf mir die Mora. in Moment kann ich sie noch komplett passiv fahren mit den komponenten (obwohl der P4 660er eine Heizung ist) da sind manche radis schon mit Lüfter auf 12V schon überfordert. Da schluckt die mora locker :xmas:
 
Aber das ist mir echt ne Nummer zu groß! Es soll in das Case passen. Sonst würd ich ja auch nen Triple nehmen können.
 
tja jeden das seinige. hab jetzt meinen DualRadi auch draußen mit eigener halterung aus Plexiglas.
 
bin ja auch son Plexibastler ;-) Zeig mir doch mal deine Konstruktion als Link per PM oder so ;)
 
ja mach ich. kann ich aber erst am abend bin in der Arbeit ;)

Ist nur eine kleine Halterung aber erfüllt ihren zweg. :drool:
 
Behalt den Radi erstmal, so groß sind die Unterschiede in der Kühlleistung gar nicht, auch nit beim TC.
 
Wie gesagt es kommt immer drauf an was man will. wenn du z.b. lüfterlos sein willst und alles kühlen willst ist die mora sicher kein Fehlkauf.

Jetzt z.b. kühle ich die CPU und die GRAKA. WAKÜ geht gerade noch aber wenn ich jetzt z.b. den Spannungswandler mit einbinde ist die TT Big Water sicher überfordert.
 
jo, aber der rechner soll transportabel bleiben, ich wollte mir keine großen Gewichte dranhängen und zum Fummeln am Case ist so eine Mora eher unpraktisch! Außerdem steht der rechner bei mir auf dem Schreibtisch, das würde auch nicht mehr passen! Für mich ists wichtig flexibel zu bleiben mit der Kiste.

(Kabel ab, untern Arm und wech) ;)
 
warum sollte die überfordert sein? Manche Leute hier erwarten viel zu viel vom Austausch einzelner "schlechter Komponenten" gegen "gute Komponenten"

Ich habe schon viel gekauft (auch viel Shice) und es war eher selten, daß ich mal einen "Aha Effekt" hatte.
 
hmm ne eig will ich nur cpu kühlen.. und natürlich auc ocen. und größer als ein dual sollte es nicht werden :) jetz noch ne frage.. wenn ich den radi ins case baue, und zwar an boden, deckel oder was auch immer, könnte es doch im case ähnlich heißt werden wie mit ner lukü? hätte kein prob damit das ding aussen anzubringen, schaut doch ganz lustig aus... :drool: also könnte ich dann mit den haltern den radi oben oder an der seite des cases so anbringen, dass der radi gut gekühlt wird und auch nicht in direktem kontakt mit der oberfläche des cases is (dann geht doch die warme luft nicht wirklich weg oder?)
und würde für meine zwecke (e6400 so auf 3ghz und bissl mehr) der Black-ICE Xtreme 240mm Radiator reichen? wäre in dem komplettsys hier...

http://www.alphacool.de/product_inf...om-alphacool-xtreme-pro-240-rev.2-12volt.html
 
für nur CPU reicht der auf jeden Fall. kann man aber später auch noch locker erweitern
 
das Set bekomme ich nun auch!
Aber möchte auf Graka erweitern! ;)
 
joa bin eig kein so wakü experte.. jetz würd ich entweder das komplettsys nehmen, wenns für cpu reicht, oder mir selber ne wakü zamstellen, nur da hab ich wenig ahnung.. könnte da jemand ne gute zusammenstellung posten? sollte nicht mehr als zweihundert kosten.. danke
 
Das reicht locker, auch für Graka und Chipsatz.

Mein Intel Sys sieht so aus derzeit.

P5BDL komplett mit Wakü
E6400@3200MHZ mit Zern PQ+
X1900GT mit Inno
Pumpe Laing Pro runtergeregelt mit BigNG
Als AB hab ich meinen Reserator genommen, außerdem noch ein alter Nexxos Dual Radi (extern) mit 2x YL auf 600 /min

Core Temp zeigt bei 21 Grad Raumtemparatur nach 2 Stunden Orthos 42 Grad an.
 
Zuletzt bearbeitet:
joa bin eig kein so wakü experte.. jetz würd ich entweder das komplettsys nehmen, wenns für cpu reicht, oder mir selber ne wakü zamstellen, nur da hab ich wenig ahnung.. könnte da jemand ne gute zusammenstellung posten? sollte nicht mehr als zweihundert kosten.. danke

dafür muss man aber erstmal wissen was du damit kühlen willst, was für hardware du hast und was du mit der wakü erreichen willst, sprich oc<->low noise
 
also ich hab mir vor wenigen tagen 2 x1950 xt zugelegt, beim treiber könnts noch problematisch werden ^^ den 6.11 catalyst musst bissl modifizieren (hier im forum super erklärt) oder, wenmn du vga von sapphire kaufst gibts den treiber direkt bei sapphire auf der hp (ich hab auch sapphire) ansonsten .. ich hab ähnliches sys wie du (2 GB ram) und ich hab bei aquamark3 in etwa 101800 punkte und 3dmark03 knapp 19000

also supahh^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh