fertige WaKü-Zusammenstellung - so okey?

J

jolt1988

Guest
Hi,

habe nun einige Zeit damit verbracht für meinen Computer die perfekte Wasserkühlung zusammen zu stellen. Ich hoffe ihr habt noch ein paar Verbesserungsvorschläge und könnt mir meine letzten Fragen beantworten.
Hier erstmal mein derzeitiges System:

AMD Athlon XP 3000+
Asus A7N8X-E Deluxe
2x 512MB TwinMos PC3200
Leadtek GeForce 6800 LE @ Ultra
Enermax Liberty 500W
Nen Philips DVD Laufwerk
Samsung SpinPoint 250GB SATAII


und nochmal die Zusammenstellung der WaKü-Komponenten (120mm Lüfter sind schon vorhanden, leise von Papst):

Pumpe:
Laing DDC-Pumpe 12V Ultra

Radiator:
BlackICE GT Stealth 360 Chrome

AGB:
Cape Coolplex 10cm

CPU-Kühler:
Alphacool NexXxoS XP Sockel A

GPU-Kühler:
Alphacool NexXxoS GP3X-NV40

Anschlüsse:
ca. 20€ (Schaue ich dann nochmal vor Ort welche ich genau brauch, werde aber Verschraubungen nehmen mit Überwurfmutter dingsen)

Zubehör:
4x Schlauch PVC 10/8mm klar 1M
ATX-Überbrückungsstecker
AC Ryan RadGrillz Stripes 3x120mm Silver
Schlauchschneider


So, wie ihr wohl gesehen habt fehlt noch nen Korrosionsschutz. Das wäre nämlich meine erste Frage, sollte ich lieber die innovatek Fertigmischung nehmen oder dest. Wasser zusammen mit WW 20ml?

Und wie siehts mitm Schlauch aus? PVC ist ja soweit ich weiß leichter zu verlegen als PUR, da der Biegeradius deutlich besser ist. Zu was ratet ihr mir? Oder sollte ich vielleicht sogar Tygon nehmen?

Achja, bevor ich es vergesse. Meine HDD wollte ich auchnoch kühlen, jedoch weiß ich hier nicht ob da wirklich eine WasserKühlung her muss / was bringen würde, oder ob es nur eine "sinnlose" Spielerei wäre. Wenn eine Wasserkühlung wirklich sinnvoll wäre dann wohl eine HDD-Box von Watercool, oder? Und wenn keine WaKü, dann wohl die Box von Silentmaxx oder die von XILENCE, da stehe ich nämlich auch vor der Frage, welche Box wirklich besser ist, vorallem weil die von Xilence deutlich günstiger ist. Reviews zu habe ich leider nicht gefunden.

Ansonsten wäre es auchnoch toll wenn mir jemand sagen würde wie die Leistung des Alphacools NexXxoS Pro Tripple ist (der 3cm flache), denn ein BlackICE ist ja ziemlich teuer, allerdings möchte ich auf jedenfall gute Leistung und Qualität haben, möchte eine wirkliche Highend WaKü die ich Stück für Stück erweitern werde (Chipsatz-Kühler, Mosfets usw.)

Und? Hättet ihr noch Verbesserungsvorschläge? Wäre nett wenn ihr meine Fragen beantworten könntet! Vielen dank schonmal!

€:
Würde es sonst noch sinn machen irgendwas zu kühlen? Chipsatz ist klar, das kommt dann demnächst auchnoch rein. Aber sind die Mosfets wirklich nötig? Und der RAM brauch wohl keine WaKü oder? Da reichen wohl Passiv-Kühler, oder seh ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die WaKü ist zwar für das System Overkill, aber wenn du demnächst aufrüstest, brauchst die WaKü nicht mitaufrüsten, denn die reicht auf für ein aktuelles High-End-Sys.

Der Ram braucht keine Wasserkühler, auch die SpaWas und die NB nicht. Da reicht einfach ein normaler Luftzug im Gehäuse.
 
die laing ultra halte ich auch für übertrieben bei dem kleinen kreislauf, eine normale reicht auch dicke.
 
wie schon mflox sagte, ist die zusammenstellung gut. und der ausbau der wakü ist keine grenzen gesetzt.

beim wasserzusatz würde ich dir den WaterWetter 20ml enpfehlen. der fertige von innovatek ist auch net verkehrt.

beim schlauch würde ich auf den Tygon R3603 11,2/8mm nicht verzichten!

Kühlung der hdd ist nicht direkt notwendig, wenn genug frischeluftzuvor im case besteht. ich habe zb vor meine hdds 2 92er lüfter sitzen (mesh case). und das bringt eine menge und eine h2o kühlung wäre hier zb unsinnig. denk noch an 3 gute 120er lüfter ;) Papst, Yate oder SilenX.

beim radi machst du nichts verkehrt. habe ebenso den gleichen und bin sehr zufrieden :)
 
denk noch an 3 gute 120er lüfter
Ja, da muss ich Phill zustimmen.
Das ist ja quasi mit das wichtigste, wenn du auf Silent-PC steht, weil was haste von einer teuren Wakü, die durch billige Lüfter wieder laut wird.
Also ich habe mir für meine Wakü die hier geholt.
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_1014&products_id=4878

sind zwar nicht günstig, aber bestimmt mit das beste was sich am Markt so rumtreibt.
Hab die Lüfter gestern bekommen, aber noch nicht getestet. Bin ma gespannt, was die taugen, sehen aber schon ma echt fein aus.

In dem Sinne

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier einen 92er und einen 80er SilenX, beide haben das klackern angefangen. Die sind ihr Geld nicht wert, nope.

Wennst schicke Lüfter willst, schau dir die Aerocool SilverLightning an.
 
yup, die habe ich auch einemark. sind schon top mit super durchfluss :) dabei sehr leise. die yate´s sind top favorit aus der letzten printed :) habe ebenfalls diese getestet und war pos. überrascht. und kosten nur ~5€ / stück.
 
Hi, schonmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten

Das die WaKü derzeit total Overkill ist, weiß ich auch. Aber natürlich werde ich nach dem Kauf der WaKü auch aufrüsten, ich denke ich werde aufrüsten wenn UT2007 rauskommt ;)
evtl. auch vorher

Lüfter habe ich wie gesagt schon leise 120mm von Papst, 19db bei 12V
Die sollten doch kein Problem darstellen oder doch?

Das die Laing Ultra bei dem derzeitigen Kreislauf "übertrieben" ist, sollte auch so sein, dafür ist sie zukunftsicher und würde auchnoch SLI, mehrere Festplatten usw. verkraften ;)

Ich hatte entweder hier oder im MeisterKühler Forum aufgeschnappt das Tygon-Schlauch mit der fertigmischung von innovatek sich nicht verträgt, der Tygon Schlauch soll dadurch nach ein paar Monaten schon verfärbt sein, also milchig
Kann jemand was dazu sagen?

Und was meint ihr? Reicht der GraKa Kühle? Ist ja GPU Only, der Speicher wird nicht gekühlt, ich werde da einfach kleine Passive Kühlkörper draufsetzen, zumal das alles in ein V-600 kommt, obend er Radi rein, und direkt drunter ist die graka mit den Kühlrippen, da nuckeln 3x Lüfter dran ;D
Ausserdem habe ich gehört das 90% der Wärme an die Platine abgegeben wird ;/ kA was ich davon halten soll

Und naja, das ich beim BlackICE nichts verkehrt mache kann man sich ja vorstellen ;) Aber wie siehts mitm Nexxxos aus? Hat der gleichwertige Leistung und verarbeitungsqualität?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß keiner weiter? ;/ *push*

Wieviel Meter Schlauch brauche ich so ca.? 3m?
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Meter reichen aus. Der Black ICE ist etwas besser verarbeitet und liegt leitsungsmässig höher. Wenn Du nicht viel übertakten möchtest, reicht der GPU Only kühler. Du könntest dann mal zus. nen Lüfter über den RAM der GraKa pusten lassen und mal die Temps beobachten. Ralf1 hat Tygon mehrere Monate mit dem Inno Zeugs in Gebrauch und da hat sich nix verfärbt und ich habe ebenfalls schon Systeme damit zus. gebaut, die seit Monaten bei Leuten im Einsatz sind und der Schlauch ist klar wie das Wasser von einem Bergsee :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh