J
jolt1988
Guest
Hi,
habe nun einige Zeit damit verbracht für meinen Computer die perfekte Wasserkühlung zusammen zu stellen. Ich hoffe ihr habt noch ein paar Verbesserungsvorschläge und könnt mir meine letzten Fragen beantworten.
Hier erstmal mein derzeitiges System:
AMD Athlon XP 3000+
Asus A7N8X-E Deluxe
2x 512MB TwinMos PC3200
Leadtek GeForce 6800 LE @ Ultra
Enermax Liberty 500W
Nen Philips DVD Laufwerk
Samsung SpinPoint 250GB SATAII
und nochmal die Zusammenstellung der WaKü-Komponenten (120mm Lüfter sind schon vorhanden, leise von Papst):
Pumpe:
Laing DDC-Pumpe 12V Ultra
Radiator:
BlackICE GT Stealth 360 Chrome
AGB:
Cape Coolplex 10cm
CPU-Kühler:
Alphacool NexXxoS XP Sockel A
GPU-Kühler:
Alphacool NexXxoS GP3X-NV40
Anschlüsse:
ca. 20€ (Schaue ich dann nochmal vor Ort welche ich genau brauch, werde aber Verschraubungen nehmen mit Überwurfmutter dingsen)
Zubehör:
4x Schlauch PVC 10/8mm klar 1M
ATX-Überbrückungsstecker
AC Ryan RadGrillz Stripes 3x120mm Silver
Schlauchschneider
So, wie ihr wohl gesehen habt fehlt noch nen Korrosionsschutz. Das wäre nämlich meine erste Frage, sollte ich lieber die innovatek Fertigmischung nehmen oder dest. Wasser zusammen mit WW 20ml?
Und wie siehts mitm Schlauch aus? PVC ist ja soweit ich weiß leichter zu verlegen als PUR, da der Biegeradius deutlich besser ist. Zu was ratet ihr mir? Oder sollte ich vielleicht sogar Tygon nehmen?
Achja, bevor ich es vergesse. Meine HDD wollte ich auchnoch kühlen, jedoch weiß ich hier nicht ob da wirklich eine WasserKühlung her muss / was bringen würde, oder ob es nur eine "sinnlose" Spielerei wäre. Wenn eine Wasserkühlung wirklich sinnvoll wäre dann wohl eine HDD-Box von Watercool, oder? Und wenn keine WaKü, dann wohl die Box von Silentmaxx oder die von XILENCE, da stehe ich nämlich auch vor der Frage, welche Box wirklich besser ist, vorallem weil die von Xilence deutlich günstiger ist. Reviews zu habe ich leider nicht gefunden.
Ansonsten wäre es auchnoch toll wenn mir jemand sagen würde wie die Leistung des Alphacools NexXxoS Pro Tripple ist (der 3cm flache), denn ein BlackICE ist ja ziemlich teuer, allerdings möchte ich auf jedenfall gute Leistung und Qualität haben, möchte eine wirkliche Highend WaKü die ich Stück für Stück erweitern werde (Chipsatz-Kühler, Mosfets usw.)
Und? Hättet ihr noch Verbesserungsvorschläge? Wäre nett wenn ihr meine Fragen beantworten könntet! Vielen dank schonmal!
€:
Würde es sonst noch sinn machen irgendwas zu kühlen? Chipsatz ist klar, das kommt dann demnächst auchnoch rein. Aber sind die Mosfets wirklich nötig? Und der RAM brauch wohl keine WaKü oder? Da reichen wohl Passiv-Kühler, oder seh ich das falsch?
habe nun einige Zeit damit verbracht für meinen Computer die perfekte Wasserkühlung zusammen zu stellen. Ich hoffe ihr habt noch ein paar Verbesserungsvorschläge und könnt mir meine letzten Fragen beantworten.
Hier erstmal mein derzeitiges System:
AMD Athlon XP 3000+
Asus A7N8X-E Deluxe
2x 512MB TwinMos PC3200
Leadtek GeForce 6800 LE @ Ultra
Enermax Liberty 500W
Nen Philips DVD Laufwerk
Samsung SpinPoint 250GB SATAII
und nochmal die Zusammenstellung der WaKü-Komponenten (120mm Lüfter sind schon vorhanden, leise von Papst):
Pumpe:
Laing DDC-Pumpe 12V Ultra
Radiator:
BlackICE GT Stealth 360 Chrome
AGB:
Cape Coolplex 10cm
CPU-Kühler:
Alphacool NexXxoS XP Sockel A
GPU-Kühler:
Alphacool NexXxoS GP3X-NV40
Anschlüsse:
ca. 20€ (Schaue ich dann nochmal vor Ort welche ich genau brauch, werde aber Verschraubungen nehmen mit Überwurfmutter dingsen)
Zubehör:
4x Schlauch PVC 10/8mm klar 1M
ATX-Überbrückungsstecker
AC Ryan RadGrillz Stripes 3x120mm Silver
Schlauchschneider
So, wie ihr wohl gesehen habt fehlt noch nen Korrosionsschutz. Das wäre nämlich meine erste Frage, sollte ich lieber die innovatek Fertigmischung nehmen oder dest. Wasser zusammen mit WW 20ml?
Und wie siehts mitm Schlauch aus? PVC ist ja soweit ich weiß leichter zu verlegen als PUR, da der Biegeradius deutlich besser ist. Zu was ratet ihr mir? Oder sollte ich vielleicht sogar Tygon nehmen?
Achja, bevor ich es vergesse. Meine HDD wollte ich auchnoch kühlen, jedoch weiß ich hier nicht ob da wirklich eine WasserKühlung her muss / was bringen würde, oder ob es nur eine "sinnlose" Spielerei wäre. Wenn eine Wasserkühlung wirklich sinnvoll wäre dann wohl eine HDD-Box von Watercool, oder? Und wenn keine WaKü, dann wohl die Box von Silentmaxx oder die von XILENCE, da stehe ich nämlich auch vor der Frage, welche Box wirklich besser ist, vorallem weil die von Xilence deutlich günstiger ist. Reviews zu habe ich leider nicht gefunden.
Ansonsten wäre es auchnoch toll wenn mir jemand sagen würde wie die Leistung des Alphacools NexXxoS Pro Tripple ist (der 3cm flache), denn ein BlackICE ist ja ziemlich teuer, allerdings möchte ich auf jedenfall gute Leistung und Qualität haben, möchte eine wirkliche Highend WaKü die ich Stück für Stück erweitern werde (Chipsatz-Kühler, Mosfets usw.)
Und? Hättet ihr noch Verbesserungsvorschläge? Wäre nett wenn ihr meine Fragen beantworten könntet! Vielen dank schonmal!
€:
Würde es sonst noch sinn machen irgendwas zu kühlen? Chipsatz ist klar, das kommt dann demnächst auchnoch rein. Aber sind die Mosfets wirklich nötig? Und der RAM brauch wohl keine WaKü oder? Da reichen wohl Passiv-Kühler, oder seh ich das falsch?
Zuletzt bearbeitet: