[Kaufberatung] Fertiges Kit oder selbst zusammenstellen?

c4ke

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2017
Beiträge
69
Hallo zusammen,

war bisher nur stiller Mitleser und nun ist mein erster Post gleich eine Kaufberatung :drool:

Ich hab mir ein kleines Ryzen System aufgebaut mit:

-Ryzen 5 1600
-MSI GTX 1070 Gaming X
-Asus x370-Pro Prime
-Phanteks P400s Tempered Glass

Das Ganze sieht bisher so aus:
20170527_205416 (2).jpg

Nun würde ich mich gerne an meine erste Wasserkühlung wagen und bin beim neuen Kit von EKWB gelandet (Newsbeitrag: https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/wasserkuehlung/43205-ek-fluid-gaming-erweiterbare-wasserkuehlungssets-zum-attraktiven-preis.html)

Daraufhin etwas in die Materie mit Alu/Kupfer eingelesen und mir noch ein Custom Loop zusammengestellt.
https://www.caseking.de/save-cart/9810294c548c62e8b09d

Vorerst soll nur die CPU gekühlt werden. Ich hoffe, ich schrecke die Temperatur und Performance Enthusiasten damit nicht ab, aber es soll vorerst nur "gut aussehen".
Ich erwarte keine super Temperaturen, noch möchte ich den 1600er auf 4 GHz laufen lassen.
Schwerpunkt liegt auf ein relativ ruhiges System, da es auf dem Tisch steht und akzeptable Temperaturen, sodass der Rechner bei warmen Sommer-Temperaturen nicht schlapp macht.

Ich bin offen für jegliche Anregungen und freue mich auf eure Vorschläge oder gerne auch eigene Zusammenstellungen.

Grüße
c4ke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
leise wird das system unter last nicht wenn die gpu unter vollast auf lust bleibt ;)

ein macho oder anderer guter bis sehr gutere luftkühler kühlt die cpu auch lautlos :)

nur im punkt optik kann er nicht mithalten^^
 
solang du die gpu nicht mit einbindest ist das ganze Vorhaben Geldverschwendung tbh...
Leiser wird da garnichts solang das NT und die GPU am brummen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für eure Antworten.
Hab mich evtl. etwas undeutlich ausgedrückt - leise ist es schon, höre eigentlich nur die Gehäuselüfter beim Spielen.
@GPU einbinden: Deshalb schreibe ich ja vorerst
 
Warenkorb sieht schon gut aus. Zur Pumpe direkt die passenden O-Ringe bestellen, siehe entsprechendem Pumpenthread.
Der CPU Kühler ist so garnicht meins, evtl. findest du da noch einen hochwertigeren alá Heatkiller IV oder so.

Schlauch ist gut, Lüfter sind ok, Anschlüsse auch ok.
Je nach Gehäusegröße wird der Schlauch nicht reichen und evtl. ist 1L Flüssigkeit knapp bemessen. Sollte aber reichen.
 
Von dem EK Fluid Gaming würde ich die Finger lassen, du bist dann auf das Ökosystem beschränkt und soviel günstiger ist das ganze nicht, man weiß ja auch nicht, was da noch alles kommt und wie lange es überhaupt läuft.

Bei mir lädt der Caseking Korb leider nicht, sonst hättest dazu auch schon eine Meldung.
 
In das P400 passt in den Deckel laut Caseking kein Radiator, das heißt wenn die Grafikarte irgendwann mit eingebunden werden soll ist ein Externer Radiator sinnvoll.
Es geht auch je nach Karte mit einem 360er in der Front, dann aber nicht leise.
 
@JanV: Danke, den Thread schau ich mir an. Beim Kühler habe ich mich etwas vom Marketing verleiten lassen. Heatkiller wäre auch ne Option - was denkst du über Alphacool Eisblock XPX oder EK-Supremacy EVO?
@VDC: Gebe ich dir Recht, man will ja auch irgendwann erweitern oder muss sogar, sobald eine Komponente defekt ist; mit Alu only wirds bisher schwierig. (link schicke ich dir Privat)
@Pelle0095: Stimmt, theoretisch vorne 360 und hinten 120. Oben wäre Platz für 2x120mm Lüfter, evtl könnte man da was bauen und einen 240/280 anbringen. Deine Projekte sehen auch super aus!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh