Festplatte formatieren

Retrocloud

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
3.488
hallo

kurze frage,

wie formatiere ich eine festplatte auf der auch windows 7 drauf ist (meine alte platte wäre das dachte die ist defekt hat sich aber herausgestellt das es der sata port war) kann ich die jetzt einfach anschliessen und dann in windows datenträgerverwaltung formatieren? oder muss ich zuerst die jetzige platte abstecken?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar kannst Du die einfach anschließen, allerdings solltest Du darauf achten, dass die Bootreihenfolge im BIOS richtig ist, d.h. von der aktuellen Platte gebootet wird. Ansonsten könnte es sein, dass Du in dein altes Windows 7 bootest und in dessen Datenträgerverwaltung das aktuelle Windows platt machst.
 
Genau das meinte ich ja das wolte ich vermeiden.

Wie stellt man das ein? ich weiss nur first boot HDD..second boot device Floppy.. ect.
 
Hast Du AHCI aktiviert? Dann kannst Du die Zweite platte nach dem booten anstecken.
 
Genau das meinte ich ja das wolte ich vermeiden.
Du meintest, Du hast es aber nicht geschrieben...

Wie stellt man das ein? ich weiss nur first boot HDD..second boot device Floppy.. ect.
Meistens gibt es einen separaten Punkt "Hard Disk Boot Priority" o.ä., wo dann ausgewählt werden kann, welche der Platten als erste Platte angesprochen werden soll.

Einfach mal ein bißchen im BIOS suchen (während die zweite Platte angesteckt ist und erkannt wird, ansonsten ist der Punkt evtl. nicht sichtbar, weil nur eine Platte am Board angeschlossen ist).
 
Moin

Jetzt nochmal kurz ne andere Frage

Das ganze hat jetzt nix mit dem was oben geschrieben wurde zu tuen.


Vor paar wochen hab ich meine Samsung hd642JJ 640GB festplatte IM windows 7 installations programm unter laufwerkoptionen formatieren, dann kam aber irgendein fehlercode [0x8... ] es wurden dann zwar wieder alle GB frei angezeigt aber ich konnte immer wieder auf formatieren klicken das kann doch nicht sein oder?

bis jetzt hab ichs nich mehr versucht an nem anderen SATA port.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh