Festplatte Klackert (WD800BB)

DaStrika

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2004
Beiträge
1.400
Ort
NRW, in der nähe der D/NL grenze
ich habe die Western Digital WD800BB und seit meiem netzteil Tausch (von 350W noname zu 480W Tagan)klackert sie, ich habe sie seit knapp 3 Jahren
Sie hat 7200Upm, 80Gb
was kann das seien?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!
Teste sie halt mal mit dem entsprechenden Tool von Westen Digital. Wenn es geht tausch mal das NT testhalber zurück. Häng die Festplatte an einen einzelnen Strang...
cu
 
klackern hört sich nicht gut an, habe noch eine Maxtor im Schrank. Die fing auch an Geräusche zu machen. Irgend wann wollte sie gar nicht mehr.
Gruß Power7856
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich würde mal sicherheitshalber ein backup machen... meine 60gb-maxtor (möge sie in frieden ruhen) hat auch ne ewigkeit geklackert (ich idiot hab mir nix dabei gedacht), und nach einigen wochen wollte windows nicht mehr booten und chkdsk hatte danach auch nix mehr positives zu vermelden :)

btw.: deine sig kann man mit dem "BlueWhite"-Style kaum lesen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kannst du damit rechnen das die in der nächsten Zeit kaput geht weil der Arm vom Lesekopf beschädigt ist.
 
Hast du die Platte vielleicht zufälligerweise mit der Grafikkarte an ein und demselben Stromstrang angeschlossen? Wenn ja, dann ist es kein Wunder, dass sie jetzt schon klackert.
 
Weil dann die Graka zu viel Strom zieht und so die Platte zu wenig bekommt, wodurch die S-/L-Köpfe der Platte mehrmals bei zu niedriger Spannung die Parkposition ansteuern müssen, um nicht die Scheibe zu berühren, was zu einem Head-Crash führen würde. Und das nimmt man als "klackern" war.

Gib der Graka einen eigenen Stromstrang ganz für sich allein und hänge die Platte NICHT mit anderen stromhungrigen Geräten zusammen an einem Strang und das Klackern sollte verschwinden.
 
also ich habe jetzt die graka an nene eigenen strom anschluss und die beiden festpladden haben jetzt ihren eigenen Kabelzweig, das klackern wurde seit gestern abend auch schon wieda leiser(habe ich das gefühl)

p.s. Thx Madnex!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Überprüfe die Platte mal mit einem Diagnose Tool. Benutze entweder das direkt von WD oder den Drive Fitness Test von Hitachi.
 
Madnex schrieb:
Hast du die Platte vielleicht zufälligerweise mit der Grafikkarte an ein und demselben Stromstrang angeschlossen? Wenn ja, dann ist es kein Wunder, dass sie jetzt schon klackert.

Det hab ich schon im aller ersten Post gefragt, aber da hats ja keinen Interessiert... :lol:
cu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh