Festplatte oder SSD zum Testen an zweites Netzteil hängen?

Maxi2705

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2019
Beiträge
77
Hallo nochmals,
ich melde mich nach erfolgreicher Laptopsuche mit einem weiteren Problem.

Beim Auseinanderbau des alten Laptops sind Arbeitsspeicher und Festplatte als Reste übrig geblieben. Ebenso habe ich noch ein paar ältere und neuere Festplatten und SSD herumliegen, die ich alle gerne verkaufen würde.
Leider habe ich aktuell keine Möglichkeit um diese zu testen, bei Bedarf zu löschen oder formatieren und den potenziellen Käufern Health Werte usw. anzubieten. Externes Gehäuse habe ich keins und möchte ehrlich gesagt auch keine der Platten behalten, also wäre das ein sinnloser Einkauf. Ein Desktoprechner mit freien SATA Anschlüssen am MB und die nötigen Kabel sind vorhanden, allerdings ist es im Gehäuse recht eng und das Netzteil ist über eine Abdeckung so versteckt, dass ich hier einen teilweisen Ausbau vollführen müsste, um noch ein Kabel anzuschließen.

Deshalb meine Frage:
Ist es möglich, die Festplatten über mein älteres zweites Netzteil mit Strom zu versorgen und trotzdem per SATA Kabel an meinem MB anzuschließen, damit Windows sie erkennt und ich die Health Werte und so auslesen kann?
Habe gelesen und auf YT gesehen, dass man die Netzteile ja eigtl brücken kann, wie zum Beispiel zum Wasserkühlkreisläufe befüllen.

Ist das in der Theorie oder vielmehr in der Praxis möglich und vor allem ungefährlich? Gibt es dabei was zu beachten (gleiche Steckerleiste oder nicht zum Bsp)?
 
Erstmal Danke!
Auf solche Adapter oder ähnliche bin ich bereits gestoßen. Sind ja eigentlich ähnlich wie die externen Gehäuse. Nur wollte ich wenn das möglich ist komplett auf irgendwelche Neukäufe, also Geld und Wartezeit verzichten. Und wenn die Geschichte mit dem anderen Netzteil klappen würde, wäre das ja auch für zukünftige Festplatten u. Tests eine Lösung.
 
Bin erstmal anderes Zeug losgeworden und habe ein paar Altlasten entsorgt. Jetzt wieder am Thema:

Kann mir dazu noch jemand einen Tipp geben? Funktioniert meine Idee mit dem zweiten Netzteil für die SSD?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh