Festplatte sollte leer sein, es werden aber 43 GB als "belegt" angezeigt?!

Tachlon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2014
Beiträge
37
Ort
Graz, Österreich
Ich habe hier einen älteren PC mit zwei Festplatten. Die zweite Festplatte dient zur Sicherung der Daten und hat eine Größe von 120 GB (effekitv 111 GB Kapazität).

Da ich diesen PC neu aufgesetzt habe, möchte ich diese Platte ordentlich aufräumen und habe dazu alle darauf enthaltenen Daten gelöscht. Im Explorer wird diese Platte mir als leer angezeigt, d.h. es sind keine Files vorhanden und es erscheint die Anzeige "Dieser Ordner ist leer." Das Gleiche mit dem Total Commander, auch dieser zeigt mir keinerlei Daten an.
Wenn ich aber mit Rechtklick auf die Festplatte gehe und mir die Eigenschaften ansehe, wird mir angezeigt, dass der belegte Speicher 42,5 GB ausmacht, der freie Speicher hingegen 69,2 GB.

Was zum Teufel belegt da 43 GB auf der Platte???

- Papierkorb ist ausgeleert
- ausgeblendete Dateien und Ordner werden mir angezeigt

Ich habe probeweise auch die "geschützten Systemdateien" einblenden lassen, aber das hatte mir auch keine Daten auf der Festplatte angezeigt.

Jemand eine Idee, was ich da noch machen kann? Formatieren will ich erst als letzte Lösung versuchen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal versucht den versteckten Ordner "$RECYCLE.BIN" auf dieser Festplatte als Admin zu löschen? Hast du die Windows Sicherung aktiv? Check mal ob dort Schattenkopien abgelegt sind. Und nehm das Programm "TreeSize" zum prüfen von der Festplatte.

P.S. mit Schnell Formatieren wäre das natürlich in 5 Sekunden erledigt.
 
Habe den Ordner $RECYCLE.BIN als Admin gelöscht - dieser wurde mir aber schon zuvor mit nur ein paar MB Größe angezeigt. Die Windows Sicherung ist (noch) nicht aktiv. Schattenkopien habe ich keine gesehen (habe mir alles einblenden lassen, also versteckte Systemdateien und versteckte Dateien).

Formatieren will ich deswegen als letztes, denn ich wüßte gerne, ob da noch Dateien auf dieser Festplatte sind, die ich aus irgendeinem Grund nicht mehr sehen kann und die ich aber noch benötige. Was ist, wenn ich erst 2 Wochen später nach dem Formatieren drauf komme, dass da noch etwas drauf gewesen wäre? :rolleyes:

TreeSize zeigt mir genau Folgendes an:
 

Anhänge

  • TreeSize.png
    TreeSize.png
    24,3 KB · Aufrufe: 519
Gute Frage. Ich habe TreeSize (nach einem Neustart wegen Updates) jetzt nochmals aufgerufen und es wird mir wieder ein $RECYCLE.BIN Ordner angezeigt.

Schattenkopien sollten normalerweise keine auf dieser Festplatte vorhanden sein, da ich auf diesem PC vorher XP drauf hatte und diese Festplatte immer nur als Datenablage verwendet habe - aber nie von Windows XP aus irgendwelche Datensicherungen durchgeführt habe. (Abgesehen natürlich von händischen Datensicherungen auf eine externe USB-Festplatte).
 

Anhänge

  • TreeSize2.png
    TreeSize2.png
    21,7 KB · Aufrufe: 148
Du darfst nicht nur den Ordner "normal" löschen, sondern markiere den Ordner und drücke Shift + Entf und klicke immer auf Ja für alle Elemente übernehmen.
 
Gut zu wissen, danke!
Inzwischen habe ich das Problem aber mit chkdsk lösen können - es wurden fehlerhafte Speicherplatzzuordnungen gefunden und repariert. Jetzt habe ich wieder die volle "freie" Kapazität zur Verfügung.

Jetzt lasse ich die Festplatte noch formatieren und warte ab, ob mir dabei Fehlermeldungen angezeigt werden.
 
Wenn Du etwas über die Gesundheit der Platte wissen willst, dann schau auf die S.M.A.R.T. Werte. Wenn Du Dich damit nicht auskennst, dann poste einfach mal den Screen von CrystalDiskInfo, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Hex-Werte bzw. Rohwerte vollständig sichtbar sind.
 
Das sind die SMART Werte der betreffenden Platte. Da ich hier kein Experte bin, freue ich mich über Meinungen, was die Gesundheit dieser Platte betrifft.
 

Anhänge

  • smart_120gb.png
    smart_120gb.png
    40 KB · Aufrufe: 366
Da sind 9 wiederzugewiesene Sektoren. Das ist nicht sehr kritisch, aber wenn es mehr werden, wird es kritisch. Behalte also den Rohwert von 05 und auch von C5 im Auge, wenn die Summe der beiden ansteigt, ist das ein Warnsignal. Achte außerdem auf die regelmäßige Datensicherung, es könnte sein, dass Du die Daten nicht mehr gesichert bekommst, wenn die Werte angestiegen sind.
 
Dankeschön für die Erklärungen! Ich werde auf diese Festplatte (und auch meine andere, auf der das Windows installiert ist) im Auge behalten.

Über kurz oder lang steht ohnehin die Anschaffung eines komplett neuen PC's im Hause.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh