Hallo zusammen,
stehe hier vor einem Problem und weiß nun keinen Rat mehr.
Zum Hintergrund.
Habe einen alten Rechner wieder flott gemacht.
Daten:
Mainboard ASRock A330GC
Intel Atom DualCore
3 GB RAM
WD 160 GB
LG 0815 Laufwerk
Eigentlich lief alles ganz normal. Windows 7 installiert, aktiviert und danach angefangen, von Winfuture.de ein Updatepack zu installieren (habe ich vor kurzen bei einem anderen Rechner ebenso erfolgreich durchgeführt). Da das Einspielen der Updates sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, bin ich einfach vom Rechner weg und habe andere Dinge gemacht. Leider ging die Kiste nach 30 Minuten in den Energiesparmodus, während er die Updates installierte. Ok, ich kam zurück, sah es, drückte die Maus, der Rechner zeigte mir die Maske zur PW-Eingabe an. Ich habe dann das PW eingegeben und dann ging gar nix mehr. Habe gewartet und plötzlich startete der Rechner neu.
Und plötzlich erkannte er weder Festplatte noch Laufwerk. Habe ein weiteres funktionierendes Laufwerk getestet - keine Reaktion. Habe die Festplatte an meinem anderen Rechner getestet - sie funktioniert. Habe die SATA-Kabel gewechselt - keine Reaktion. Habe Laufwerk und Festplatte getrennt voneinander an dem Problemrechner getestet - nichts wird erkannt.
Ok, dachte ich mir, ich spiel mal sicherheitshalber ein neues BIOS drauf. Auf die ASRock Homepage - BIOS runtergeladen, Stick mit FAT32 formatiert, Datei drauf und angesteckt. Es wird keine BIOS Version erkannt. Weder entpackt, noch gepackt, noch im Ordner, noch ohne Ordner. Habe zwei verschiedene Sticks getestet an allen USB-Ports.
Wenn ich den PC starte, braucht der auch ewig, bis der ins BIOS kommt.
Und nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Ist das Mainboard defekt?
Bin für jede Hilfe, jeden Tipp dankbar.
Gruß
stehe hier vor einem Problem und weiß nun keinen Rat mehr.
Zum Hintergrund.
Habe einen alten Rechner wieder flott gemacht.
Daten:
Mainboard ASRock A330GC
Intel Atom DualCore
3 GB RAM
WD 160 GB
LG 0815 Laufwerk
Eigentlich lief alles ganz normal. Windows 7 installiert, aktiviert und danach angefangen, von Winfuture.de ein Updatepack zu installieren (habe ich vor kurzen bei einem anderen Rechner ebenso erfolgreich durchgeführt). Da das Einspielen der Updates sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, bin ich einfach vom Rechner weg und habe andere Dinge gemacht. Leider ging die Kiste nach 30 Minuten in den Energiesparmodus, während er die Updates installierte. Ok, ich kam zurück, sah es, drückte die Maus, der Rechner zeigte mir die Maske zur PW-Eingabe an. Ich habe dann das PW eingegeben und dann ging gar nix mehr. Habe gewartet und plötzlich startete der Rechner neu.
Und plötzlich erkannte er weder Festplatte noch Laufwerk. Habe ein weiteres funktionierendes Laufwerk getestet - keine Reaktion. Habe die Festplatte an meinem anderen Rechner getestet - sie funktioniert. Habe die SATA-Kabel gewechselt - keine Reaktion. Habe Laufwerk und Festplatte getrennt voneinander an dem Problemrechner getestet - nichts wird erkannt.
Ok, dachte ich mir, ich spiel mal sicherheitshalber ein neues BIOS drauf. Auf die ASRock Homepage - BIOS runtergeladen, Stick mit FAT32 formatiert, Datei drauf und angesteckt. Es wird keine BIOS Version erkannt. Weder entpackt, noch gepackt, noch im Ordner, noch ohne Ordner. Habe zwei verschiedene Sticks getestet an allen USB-Ports.
Wenn ich den PC starte, braucht der auch ewig, bis der ins BIOS kommt.
Und nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Ist das Mainboard defekt?

Bin für jede Hilfe, jeden Tipp dankbar.
Gruß