Festplatte von Laptop an PC anschliessen.???

efesp

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2008
Beiträge
84
Hallo,

weiss jemand ob ich die Festplatte eines Laptops ausbauen und mit einem Adapter an den PC anschliessen kann um danach die Daten zu retten? Mir sind nur die Eigenen Dateien wichtig Fotos etc. Wird die Festplatte dabei wie eine Externe erkannt.?? Plug and Play.

Welchen Adapter brauche ich dazu.

Lieben Gruss.

efes.p
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das dürfte eigentlich ohne probleme klappen. ein gehäuse für die externe festplatte, das für deinen einsatz genügt, bekommst du bei amazon für ein paar euro.

allerdings müsstest du in erfahrung bringen, ob du eine s-ata oder eine ide-festplatte hast.

generell also kein problem: die festplatte kannst du dann über usb als externe anschließen und die daten retten (sofern die platte nicht beschädigt ist).

die profis hier wissen evtl noch, ob es auch noch eine einfachere lösung gibt.
 
Kommt drauf an wieviel Daten du retten musst. Wenns auf 1-2 USB Sticks passt dann würd ich dir eher Knoppix empfehlen. Ist ein von CD voll läuffähiges Linuxsystem, da kannst gut Daten mit retten. Andernfalls wenns eine SATA Platte ist einfach normal wie jede andere auch anschließen.
 
Ganz einfach wäre einfach die Notebookplatte (falls sie nen Sata-Anschluss hat)per Sata-Kabel an das Mainboard anschließen und gut ist. Hab ich damals bei meinem Bruder auch so gemacht. So spart man sich alles, Sata Kabel liegen meist noch daheim rum oder man kann sie billig im nächsten PC laden bekommen.

Allerdings sollte man ein klein wenig Ahnung haben, wen man am PC Mainboard rumfummelt.
 
ich habe eine Digitus HDD Docking Station mit der geht es wirklich super. Einfach einstecken und wird sofort erkannt ohne Treiber oder sonst was. kostet glaube so um die 30 €

Der franzosenkenner
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh