Festplatte wird nicht erkannt

steve176

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2014
Beiträge
1
Hallo,
vor wenigen Tagen wurde meine Festplatte (Seagate Barracuda 2TB HDD) nicht mehr von meinem Rechner erkannt. Das ärgerliche ist, dass sie alle meine persönlichen Daten enthält, wie z.B. Urlaubsfotos, Musik usw....
Nachfolgend eine Liste der Dinge, die ich bereits versucht habe, um sie zum laufen zu bringen:
- S-ATA Kabel ausgetauscht
- Stromkabel getauscht
- S-ATA Port getauscht (meine Windows SSD funktioniert mit allen Kabeln an allen Ports!!)
- in ein externes Festplattengehäuse eingebaut und per USB angeschlossen (das externe Gehäuse funktioniert mit einer anderen Platte tadellos!)

Nichts dieser Dinge hat funktioniert. Wenn ich meinen PC anschalte, kann man hören, dass der Motor anfährt und wenn ich sie als externe Festplatte anschließe kommt das Geräusch, dass Hardware angeschlossen wurde, aber sonst nichts. Auch über die Datenträgerverwaltung wird sie nicht angezeigt.
Lediglich die Seagate Testsoftware erkennt die Platte, gibt jedoch bei Tests nichts als Fehler aus.
Weiß jemand eine Lösung oder eine Möglichkeit die Daten zu retten? Garantie wäre noch auf der Platte, so das ich sie einschicken könnte, aber dann sind meine Daten ja weg.
Ich lasse mir gerade schon ein Angebot von einer Datenrettungsfirma machen, aber vielleicht hat ja jemand in diesem Forum eine Idee oder einen Tipp, den ich noch ausprobieren könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BIOS erkennt Festplatte wohl auch nicht oder nur Windows? Welche Barracuda hast du eigentlich?
 
Poste bitte mal den Screen von CrystalDiskInfo, falls sie dort erscheint, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Hex-Werte bzw. Rohwerte vollständig sichtbar sind.

Dann kannst Du mal mit Testdisk die Daten zu retten, aber erst nachdem klar ist, was für Fehler die Platte hat. Wenn sie z.B. runtergefallen ist, dann würde ich das nicht machen, sonst die zum Profi-Datenretter geben, denn der muss sie im Reinraum öffnen und sonst mit ddrescue die Platte erst klonen, damit nicht durch die Kopfbewegungen noch mehr Schaden an der Oberfläche entsteht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh