Ich hab nach ienigen Beiträgen hier im Forum eine Idee bzw Frage:
Standardmässig wird eine Festplatte ja in 4096B großen Blöcken Fomatiert. Passt eine Datei nicht ganz ind den Block wird der Block denoch als "voll" definiert. Wäre es nicht sinnvoller und Speicherplatzsparender die Festplatten mit z.B. 1B großen Blöcken zu formatieren (ja, Extrembeispiel) um Speicherplatz zu sparen? GINGE das überhaupt bzw würde es noch gut funktionieren? Und mit welchen Nachteilen hättem an dann zu rechnen?
Standardmässig wird eine Festplatte ja in 4096B großen Blöcken Fomatiert. Passt eine Datei nicht ganz ind den Block wird der Block denoch als "voll" definiert. Wäre es nicht sinnvoller und Speicherplatzsparender die Festplatten mit z.B. 1B großen Blöcken zu formatieren (ja, Extrembeispiel) um Speicherplatz zu sparen? GINGE das überhaupt bzw würde es noch gut funktionieren? Und mit welchen Nachteilen hättem an dann zu rechnen?