cruger
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.09.2003
- Beiträge
- 2.285
ich hab ein problem und komme nicht weiter.
ich wollte nach langer zeit mal wieder ein paar festplatten benchen und musste nun feststellen, dass alle getesteten platten (wd caviar black, caviar blue, hitachi 7k1000.c) im ahci-modus bei sequentiellen transfers bei rund 100mb/s und beim burst deutlich unter 150mb/S dicht machen. im ide-modus erreichen alle platten hingegen die üblichen transferraten.
zum vergleich:
ide-modus mit windows standard-treibern
ahci-modus mit intel matrix storage 8.9.4.1004 treibern
wieso, weshalb, warum?
ich hab das ganze an einem msi p55-gd65 und an einem asus p7p55d ausprobiert. cpu ist ein core i5 750 mit 4x2gb ram. ich habe die standard ahci-treiber von microsoft sowie verschiedene intel treiber (bis zum aktuellen rapid storage technology 9.5.6.1001) ausprobiert. ich habe das ganze unter windows xp 32bit und win7 64bit ausprobiert ich habe zum testen hd tune, hd tach und h2benchw verwendet.
ich bin ehrlich gesagt ratlos. woran kann das liegen? hab ich irgendwas übersehen?
hat jemand evtl. das gleiche problem? hat das überhaupt schon mal jemand getestet?
ich wollte nach langer zeit mal wieder ein paar festplatten benchen und musste nun feststellen, dass alle getesteten platten (wd caviar black, caviar blue, hitachi 7k1000.c) im ahci-modus bei sequentiellen transfers bei rund 100mb/s und beim burst deutlich unter 150mb/S dicht machen. im ide-modus erreichen alle platten hingegen die üblichen transferraten.
zum vergleich:
ide-modus mit windows standard-treibern

ahci-modus mit intel matrix storage 8.9.4.1004 treibern

wieso, weshalb, warum?
ich hab das ganze an einem msi p55-gd65 und an einem asus p7p55d ausprobiert. cpu ist ein core i5 750 mit 4x2gb ram. ich habe die standard ahci-treiber von microsoft sowie verschiedene intel treiber (bis zum aktuellen rapid storage technology 9.5.6.1001) ausprobiert. ich habe das ganze unter windows xp 32bit und win7 64bit ausprobiert ich habe zum testen hd tune, hd tach und h2benchw verwendet.
ich bin ehrlich gesagt ratlos. woran kann das liegen? hab ich irgendwas übersehen?
hat jemand evtl. das gleiche problem? hat das überhaupt schon mal jemand getestet?
Zuletzt bearbeitet: