Festplatten werden nich erkannt nach neuinstallation

Bitch

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2010
Beiträge
549
Ort
Milchstr Sonnensystem Erde Europa Deutschland Nied
Hallo
ein bekannter von mir hat sich sein System zerschossen als er dem Rechner während eines Windows Updates den Saft abdrehte.

Daraufhin installierte er Windows 7 neu, es waren 2 externe, 3 interne, drucker und ein paar andere kleinigkeiten während der installation angeschlossen.
Daraufhin erkannte der Rechner nurnoch die Systemplatte und die 2 externen Platten.

Der Rechner ist ein Amd A3870k auf einem teuren gygabite board. welches kenn ich nicht auswendig! 16gbram in 2 slots 4sata3 anschlüsse eine 256gb ssd als systemplatte eine 1,5gb interne und eine 0,7gb interne platte und 2 externen platten.
die ssd ist an einem sata 3 angeschlossen und die 2 internen über eine erweiterungskarte an einem pciex16

nachdem die platten erst nicht erkannt wurden, weder im arbeitsplatz, gerätemanager noch in der computerverwaltung, startete ich neu und konnte sie kurz in die verwaltung bekommen.
2 wochen später rief er mich wieder an das die platten weg wären, vermutlich schon die ganze zeit. sie werden NUR im bios angezeigt. ich kann sie als ausgeblendet anzeigen lassen aber nicht auf sie zugreifen "nicht angeschlossen"
ausserdem sind 2 speichercontroller installiert von denen einer ausgeblendet ist. funktionieren wohl einwandfrei, alle treiber sind vorhanden und auf dem neuesten stand, ebenso das dualbios. der 2te sei allerdings ausgeblendet da "nicht angeschlossenes gerät"
da als ausgeblendet ca. 20 platten angezeigt werden, ohne laufwerkbuchstaben also nur als storage, habe ich lieber die finger davon gelassen.
in der ereignisanzeige waren in den letzten 4 wochen fast 4000 fehler etc. von kritisch bis sonstwo zu finden. von id6 bos 20116 waren ca. 100 id s vorhanden

ich sagte ihm das ich zu 97% davon ausgehe, das es damit zusammenhängt das er während der neuinstallation sämmtliche geräte und starage angeschlossen lassen hat, liege ich damit falsch?
kabel wurden geprüft und die harware ist auch in ordnung!
würde mir riesig freuen wenn ich schnell eine kompetente antwort bekomme da mich das gerad echt wurmt!


glg bitch

- - - Updated - - -

ps: ich habe geraten windows neu zu installieren oder die internen zu sichern und zu formatieren. ausserdem darüber nachgedacht ob es was bringt wenn ich die upperfilter lösche.

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso pusht Du das die ganze Zeit?

Die einzige Frage in dem Text ist doch.
ich sagte ihm das ich zu 97% davon ausgehe, das es damit zusammenhängt das er während der neuinstallation sämmtliche geräte und starage angeschlossen lassen hat, liege ich damit falsch?
Das hätte man vielleicht halbwegs seriös bewerten können, wenn man zu dem Zeitpunkt am dem Rechner gewesen wäre, sonst nicht.

Ansonsten wäre mal meine Vermutung, dass er die Systemwiederherstellung aufgrund der zahllosen blödsinnigen "Optimierungsanleitungen" für SSDs deaktiviert hatte:
hat sich sein System zerschossen als er dem Rechner während eines Windows Updates den Saft abdrehte.
Dann könnte man auch dort die Ursache sehen, denn sonst hätte sich Windows vielleicht wieder aus den letzten Systemwiederherstellerungspunkt retten können, aber diese Anleitungen raten ja das zu deaktivieren, um die SSD zu schonen und Platz zu sparen. Bei 256GB sollte man genug Platz haben und schonen muss man gute SSD schon gleich gar nicht, deren NANDs halten viele 100TB aus und die meisten Benutzer werden selbst schon lange tot sein, bevor sie NANDs totgescchrieben bekommen haben.

Dann ist die Konfiguration der Platte unbekannt:
die ssd ist an einem sata 3 angeschlossen und die 2 internen über eine erweiterungskarte an einem pciex16
Welcher Controller ist das konkret? Wenn es in einem x16 Slot steckt, denkt man da einen einen dicken SAS/SATA HBA oder RAID Controller, aber was soll das überhaupt für 2 HDDs? Alle FM1 Chipsätze und damit wohl auch Boards haben mindestens 4 SATA Ports, bei einem für die SSD und vielleicht einem fürs optische LW wäre also noch zwei für die HDDs frei. Wenn ausgerechnet diese beiden Platten hinterher nicht erkannt werden, wäre wenigstens die Bezeichnung des Controller nötig um überhaupt etwas sinnvolles dazu sagen zu können.

Wenn Du dann da bist und die Platten ggf. an den Ports des Chipsatzes erkannt werden, kannst Du ja noch mal einen Screenshot von CrystalDiskInfo (die Portable Edition reicht und ist frei von Werbung) für jeder der Platten erstellen, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind. Die kannst du dann hier posten, aber bitte nur die Screens von CDI und nicht den ganzen Desktop (Alt+Druck).
 
Freu mir n loch ins bein ne antwort :)
guten morgen!!!
Ich glaube nicht das das system noch zu retten war, er bootete nurnoch bis zum bios, maus und tastertur liefen nicht. nichtmal eine neuinstallation war möglich. es fehlten dateien der bootsection... ok rechner mit dem selben problem hab ich schon dutzend mal wieder hinbekommen, den nicht...

systemwiederherstellung ist nicht deaktiviert, die ssd war mit 256gb vollgepackt und hatte 4 partitinen °_° kenn mich mit ssd aber jetz nicht so gut aus.

der controller treiber ist ein silicon 3114, kein raid und die platten werden nicht im raid betrieben. am pci hängen die platten denke ich da 2 sata port mit dvd und blueraybrenner belegt sind.

was ich nicht verstehe ist warum der controller ausgeblendet ist "treiber aktuell, funktion einwandfrei, gerät nicht angeschlossen". die ssd hängt an dem anderen.
lohnt es den silicon mal zu deinstallieren?

glg
 
So nen Problem hat man aber nicht alle Tage. Ich denke, die meisten werden das noch nicht gehabt haben und konnten deshalb nicht helfen.
Generell kommt hier immer sehr schnell Hilfe zu Problemen jeglicher Art aber Ausnahmefälle gibt es immer, da kann man dann einfach nichts zu sagen weil man keine Idee hat.
 
jup ich weiss :) ähnliche themen gibts 100fach bei googel 50% ungelöst 50% gelöst durch formatierung...

ich weiss jetzt nicht genau was das problem ist, ich wollte jetzt noch schauen ob die karte richtig steckt und dann neu installieren, und dann "nach ok vom besitzer" die entsprechenden upperfilter löschen. das problem steckte ziemlich sicher bei der silicon karte in welcher art auch immer.

meine lösung hilft hier aber keinem weiter deshalb sag ich dazu erstmal nix

mag das forum auch gern :)

glg bitch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh