peechaemsua
Enthusiast
Hallo,
ich habe meinen Eltern folgenden Rechner zusammengestellt:
MSI B450 Tomahawk
AMD Ryzen 5 2600 @ 3.9 MHz
Wraith Prism CPU Kühler
16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 XMP 2 Profil
550 Watt Corsair CX Series CX550M Modular 80+ Bronze
ASUS STRIX Radeon R9 380 4GB
2x Samsung 500GB SSD
Alles läuft wie es soll.
Nun musste ich ein CD Laufwerk, eine 250GB SanDisk SSD und eine 500gb Samsung HDD aus deren alten PC übernehmen und einbauen. Da ich das modulare Peripherie Stromkabel vom Corsair CX schon in den Keller geräumt habe, griff ich zu meinem Kabel von einem 550 Watt Enermax Revolution SFX Modular 80+ Gold mit 3 Anschlüssen für Sata Geräte.
Zunächst habe ich nur das CD-Laufwerk angeschlossen und hochgefahren. Das Laufwerk fing sofort an zu knistern, rauchen und verbrannt zu riechen. Rechner ausgemacht und Laufwerk weggeschmissen. Da ich dachte, dass es am alten CD-Rom Laufwerk lag, habe ich am gleichen Kabel die SSD und HDD angeschlossen. Es gab ein kurzen Puff und die Festplatten waren dahin.
Hat das Kabel von Enermax eine höhere Spannung? Sollten die Kabel nicht alle gleich sein?
Habe ich das Kabel falsch angeschlossen, siehe Bild?:
Oder liegt es am Corsair CX Netzteil?
Ich kann erst Ende der Woche das Originalkabel anschliessen und testen.
Was meint ihr woran es liegt? Ich hoffe ich habe kein dummen und offensichtlichen Anfängerfehler gemacht.
P.S.: Die HDD versuche ich mit einer baugleichen gebrauchten HDD zu retten, indem ich die Platine austausche.
ich habe meinen Eltern folgenden Rechner zusammengestellt:
MSI B450 Tomahawk
AMD Ryzen 5 2600 @ 3.9 MHz
Wraith Prism CPU Kühler
16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 XMP 2 Profil
550 Watt Corsair CX Series CX550M Modular 80+ Bronze
ASUS STRIX Radeon R9 380 4GB
2x Samsung 500GB SSD
Alles läuft wie es soll.
Nun musste ich ein CD Laufwerk, eine 250GB SanDisk SSD und eine 500gb Samsung HDD aus deren alten PC übernehmen und einbauen. Da ich das modulare Peripherie Stromkabel vom Corsair CX schon in den Keller geräumt habe, griff ich zu meinem Kabel von einem 550 Watt Enermax Revolution SFX Modular 80+ Gold mit 3 Anschlüssen für Sata Geräte.
Zunächst habe ich nur das CD-Laufwerk angeschlossen und hochgefahren. Das Laufwerk fing sofort an zu knistern, rauchen und verbrannt zu riechen. Rechner ausgemacht und Laufwerk weggeschmissen. Da ich dachte, dass es am alten CD-Rom Laufwerk lag, habe ich am gleichen Kabel die SSD und HDD angeschlossen. Es gab ein kurzen Puff und die Festplatten waren dahin.
Hat das Kabel von Enermax eine höhere Spannung? Sollten die Kabel nicht alle gleich sein?
Habe ich das Kabel falsch angeschlossen, siehe Bild?:
Oder liegt es am Corsair CX Netzteil?
Ich kann erst Ende der Woche das Originalkabel anschliessen und testen.
Was meint ihr woran es liegt? Ich hoffe ich habe kein dummen und offensichtlichen Anfängerfehler gemacht.
P.S.: Die HDD versuche ich mit einer baugleichen gebrauchten HDD zu retten, indem ich die Platine austausche.