[Kaufberatung] Festplattenkühler/Dämmbox gesucht

nattestid

adora vivos
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2009
Beiträge
1.552
Ort
Frankfurt
Hallo,
ich suche für meine Caviar Green einen Festplattenkühler der gut entkoppelt bzw. eine Dämmbox. Bis jetzt ist die Platte auf nem Shoggy Sandwich vor 2 120mm Lüftern. Hat 25° und ist recht leise. Ich suche also was, das ähnlich entkoppelt und ein wenig kühlt, also am besten beides in einem. Das ganze soll dann in einen 5,25" Schacht. Kühlung ist eher zweitrangig, die ist eh recht kühl, entkoppeln ist mir wichtiger. Mir wurde bis jetzt der Scythe Himuro empfohlen, aber der scheint eher zu kühlen als zu entkoppeln...
Budget wäre so 15€
Habe natürlich schon beim Preisvergleich gesucht, aber da gibts so viel... leider halt auch sehr viel über dem Budget
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Max 15€ ? Dann das. Am Besten und zugleich am günstigsten.
Die Box legste dann auf dein Shoggy Sandwich unten auf den Gehäuseboden.
Dann liegt sie im Luftstrom und ist gleichzeitig entkoppelt.
5,25" ist nämlich ganz böse...da ist dann nix mehr mit Entkopplung.
 
deine festplatte wird schon um einiges leiser wenn du die auf irgendein Schaumstoff legst da die so keine Vibration übertragen kann
 
deine festplatte wird schon um einiges leiser wenn du die auf irgendein Schaumstoff legst da die so keine Vibration übertragen kann

ist sie schon

also das mit dieser laufwerk hülle sieht net schlecht aus, aber basteln is halt voll blöd... ich kann gar nix, würd lieber was kaufen^^
 
für 15 wirst du nichts finden
 
Zuletzt bearbeitet:
Also basteln ist nun wirklich nicht schwer ;)
Fürs Bitumenschneiden hab ich ne schere gehommen und einen Dremel brauch man nicht unbedingt.

Für max. 15€ gibs nur die Bitumenbox.
Bei Fertigprodukten gehts erst ab 30€ los...brauchbar sehen die alle aber auch nicht aus.
 
und was für lösungen gibt es da für den 5,25" schacht? weil es soll auf jeden fall sehr gut aussehen, oder halt unsichtbar sein. und so eine graue box ist sehr hässlich^^
 
Was man selber bastelt, kann man auch selber Lackieren, da hast du doch freie Wahl...
 
Wieso unbedingt 5,25" Schacht ?
Solange du kein Fenster im Sys hast, ist doch wayne wie#s aussieht.
hab ich aber
und ja, lackieren kann ich, aber das scheitn selbst lackiert net so doll auszusehen, ich hätte es am liebsten ganz weg...
 
lackier sie in Camouflage vllt siehst du sie danach ja nichtmehr :fresse:

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:23 ----------

aber thx für den link zur bitumen box - danach hab ich auch schon gesucht^^
Was mich nur immer an diesen Boxen stört ist, dass man sie dann im case freiliegend hat, vllt quetsch ich mir die dann mit nem sandwicht in den 5.25" Käfig
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eine gute aber "günstige" Box willst:
http://geizhals.at/deutschland/a101017.html

Kostet zwar immernoch 2x dein Budget, dafür haste da was wirklich gutes ;)

Dank dieser Box habe ich nun das Problem, dass mein Netzteil jetzt das lauteste im PC ist - und das ist ein Seasonic, also alles andere als Laut :P

Andersfalls würde ich einfach beim Shoggy bleiben. leiser und kühler bekommstes nemme.
Wobei die 25° schon zu wenig sind für ne FP, die sollte 35-40° haben, dann fühlt sie sich richtig wohl ;)
 
lackier sie in Camouflage vllt siehst du sie danach ja nichtmehr :fresse:

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:23 ----------

aber thx für den link zur bitumen box - danach hab ich auch schon gesucht^^
Was mich nur immer an diesen Boxen stört ist, dass man sie dann im case freiliegend hat, vllt quetsch ich mir die dann mit nem sandwicht in den 5.25" Käfig

Man kann auch 4 Löcher in den gehäuseboden bohren und die HDD dann mit Schwingungsdämpfern befestigen. Klappt 1A.
Aber eigentlich braucht man noch nichtmal das, wenn man den PC mal transportiert, nimmt man die HDD einfach unten raus und packt sie in Rucksack.
 
Wenn du eine gute aber "günstige" Box willst:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a101017.html

Kostet zwar immernoch 2x dein Budget, dafür haste da was wirklich gutes ;)

Dank dieser Box habe ich nun das Problem, dass mein Netzteil jetzt das lauteste im PC ist - und das ist ein Seasonic, also alles andere als Laut :P

Andersfalls würde ich einfach beim Shoggy bleiben. leiser und kühler bekommstes nemme.
Wobei die 25° schon zu wenig sind für ne FP, die sollte 35-40° haben, dann fühlt sie sich richtig wohl ;)
das problem ist nur, dass mich die zugriffsgeräusche immer noch stören. klar, entkopplung ist super, temperatur eigentlich auch (halt schon sehr niedrig...). nur die zugriffe sind deutlich hörbar
und beim shoggy bleiben und ne box drauflegen wird auch nix, habe aus faulheit das kit für wakü bei caseking gekauft. das ist sehr klein, ist ja für ne pumpe. da passt grad so die fp drauf, ne box passt bestimmt nicht drauf
Man kann auch 4 Löcher in den gehäuseboden bohren und die HDD dann mit Schwingungsdämpfern befestigen. Klappt 1A.
Aber eigentlich braucht man noch nichtmal das, wenn man den PC mal transportiert, nimmt man die HDD einfach unten raus und packt sie in Rucksack.
naja, das hatte ich schonmal auf ner lan. gehäuse auf, fp raus, gehäuse zu, gehäuse auf, fp rein, gehäuse zu...das is mir zu blöd
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 10€ bekommst bei Conrad ein 5,25" HDD-Cooler in schwarz aus Aluminium.

Hab von denen jetzt nacheinander zweimal je 2 Stück verbaut gehabt und finde die nicht schlecht. Sehen gut aus und die Entkopplung ist 1A. Temperaturen steigen zwar ein bischen darin (HD322HJ zb. von 25° auf 32°, bzw. HD501LJ von 28° auf 34°) aber wenn es eh schon kühle Platten sind macht das nix. Kabelsatz und Wärmeleitpad ist übrigens auch dabei.

Hier mal ein Foto davon:

100_79648qmd.jpg


edit: Online scheinst die im Moment bei Conrad wiedermal nicht zu bekommen. Sind schnell weg wenn die die mal wieder haben. In Dortmund hatten die letzte Woche noch 4 Stck. im Regal stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, sieht net schlecht aus. finde aber kaum tests und bei conrad finde ich das gar nicht. wie genau heißt das teil denn?
ich denk dann werde ich das mal ausprobieren, für 10€ is das ja ok. ansonsten das von silentmaxx...
 
Das liegt daran weil die niemand kennt. ;) Ist auch gut so, sonst wäre ich nie daran gekommen. Die heißen einfach nur HDD Cooler und ist Conrad Eigenmarke. Wahrscheinlich vom Markenhersteller für Conrad gelabelt, denn die Qualität ist sehr gut und braucht sich vor teureren Produkten nicht verstecken.
 
das problem ist nur, dass mich die zugriffsgeräusche immer noch stören. klar, entkopplung ist super, temperatur eigentlich auch (halt schon sehr niedrig...). nur die zugriffe sind deutlich hörbar
und beim shoggy bleiben und ne box drauflegen wird auch nix, habe aus faulheit das kit für wakü bei caseking gekauft. das ist sehr klein, ist ja für ne pumpe. da passt grad so die fp drauf, ne box passt bestimmt nicht drauf

naja, das hatte ich schonmal auf ner lan. gehäuse auf, fp raus, gehäuse zu, gehäuse auf, fp rein, gehäuse zu...das is mir zu blöd

Wie gesagt, da hilft nur eine Bitumenbox um die Zugriffsgeräusche zu minimieren.
Aber wenn dir "gehäuse auf, fp raus, gehäuse zu, gehäuse auf, fp rein, gehäuse zu" zu doof ist, dann musste leider mit den Geräuschen deiner HDD leben.
Das ganze HDD-Cooler, Entkoppler kram taugt alles nicht wirklich.

Für 10€ bekommst bei Conrad ein 5,25" HDD-Cooler in schwarz aus Aluminium.

Hab von denen jetzt nacheinander zweimal je 2 Stück verbaut gehabt und finde die nicht schlecht. Sehen gut aus und die Entkopplung ist 1A. Temperaturen steigen zwar ein bischen darin (HD322HJ zb. von 25° auf 32°, bzw. HD501LJ von 28° auf 34°) aber wenn es eh schon kühle Platten sind macht das nix. Kabelsatz und Wärmeleitpad ist übrigens auch dabei.

Conrad sollte sie lieber als HDD-Heater bewerben...sry wenn die Temps steigen hat da jemand in der Konstruktion nicht aufgepasst.
Und für die Entkopplung reicht ein Shoggy oder selbst ein Kneul Wolle allemal.

Naja, bin jetzt raus. Hab alle gesagt was zu sagen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, die platte ist immer noch ne caviar green. ich hatte die kurze zeit aufm gehäuseboden liegen, und gestört hats nicht. da stand das gehäuse allerdings noch aufm boden, jetzt stehts halt aufm holztisch. also ich denke nicht, dass die so schwer zu entkoppeln ist bzw. temperaturanstieg ist ja fast nötig^^
also ich probier jetzt erstmal das von conrad... wenns gar nix taugt geb ichs halt zurück
 
Die extremste variante wäre ja eigentlich, den ganzen PC mit schaumstoff zu füllen und mit pvc rohren oder so nen lufttunnel zum graka und cpu lüfter zu schaffen xD

Werd mir jedenfalls die Bitumenmatten bei conrad bestellen und dann das gehäuse mit 1-2 Gummis am shoggy fixieren und am shoggy im 5 1/4 " schacht befestigen^^Oder aber am Gehäuseboden, muss ich mir nochmal genauer überlegen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh