Hallo,
ich habe eine 500GB Festplatte in meinem Rechner verbaut. Habe diese in 2 virtuelle Festplatten gesplittet in der Größenkonstellation 450GB zu 50GB. Habe Windows auf die 50 GB große Partition installiert. Nun hab ich das Problem, dass die Fesplatte C fast immer voll ist und dies Einfluss auf die Rechnergeschwindigkeit hat.
Wollte nun die Partitionen umändern mittels der Computerverwaltung (seit Win7 gibt es das erst ? ). Habe nun den Datenträger D um 30 GB verkleinert und will das C hinzufügen. Leider klappt das nicht. Bei den Tutorien, die ich mir angeschaut habe, wurde die verkleinerte Partition in Schwarz angezeigt ( nicht zugeordnet). Meine ist grün (Freier Speicherplatz) und ich kann diese nur D hinzufügen. Mach ich was falsch ?
Danke
ich habe eine 500GB Festplatte in meinem Rechner verbaut. Habe diese in 2 virtuelle Festplatten gesplittet in der Größenkonstellation 450GB zu 50GB. Habe Windows auf die 50 GB große Partition installiert. Nun hab ich das Problem, dass die Fesplatte C fast immer voll ist und dies Einfluss auf die Rechnergeschwindigkeit hat.
Wollte nun die Partitionen umändern mittels der Computerverwaltung (seit Win7 gibt es das erst ? ). Habe nun den Datenträger D um 30 GB verkleinert und will das C hinzufügen. Leider klappt das nicht. Bei den Tutorien, die ich mir angeschaut habe, wurde die verkleinerte Partition in Schwarz angezeigt ( nicht zugeordnet). Meine ist grün (Freier Speicherplatz) und ich kann diese nur D hinzufügen. Mach ich was falsch ?
Danke