Festplattenpartitionen ändern

JohnFX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2008
Beiträge
1.195
Ort
NRW
Hallo,
ich habe eine 500GB Festplatte in meinem Rechner verbaut. Habe diese in 2 virtuelle Festplatten gesplittet in der Größenkonstellation 450GB zu 50GB. Habe Windows auf die 50 GB große Partition installiert. Nun hab ich das Problem, dass die Fesplatte C fast immer voll ist und dies Einfluss auf die Rechnergeschwindigkeit hat.

Wollte nun die Partitionen umändern mittels der Computerverwaltung (seit Win7 gibt es das erst ? ). Habe nun den Datenträger D um 30 GB verkleinert und will das C hinzufügen. Leider klappt das nicht. Bei den Tutorien, die ich mir angeschaut habe, wurde die verkleinerte Partition in Schwarz angezeigt ( nicht zugeordnet). Meine ist grün (Freier Speicherplatz) und ich kann diese nur D hinzufügen. Mach ich was falsch ?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm richtige Programme wie Acronis Disk Director viel besser als der Windows Dreck und man kann einiges mehr machen ;).
 
grün heist an der Stelle, das es sich um eine erweiterte Partition handelt. In einer weiterterten Partition können quasi beliebig logische Laufwerke angelegt werden.
Der Hintergrund ist, das eine MBR Disk nur maximal vier primäre Partitionen händeln kann. -> das heist eine Partition C: für das OS und eine D: für die Daten wären schon zwei. Dazu legt ein aktuelles Windows ab Win7 "vor" der eigentlichen Partition noch einen kleinen Bereich von 100-300MB an, welche abermals als primäre Partition deklariert ist. So wären wir bei drei. Manche Hersteller (speziell bei OEM Fertigkisten) gibts noch teilweise ne versteckte Partition für das Systemrestor und ggf. sogar noch irgend so ne Diagnosepartition. -> was in Summe mehr wie 4 wären und somit technisch unmöglich zu machen wäre.

Ein Weg das ganze zu umgehen ist, die mini Partition sowie das eigentliche OS auf je eine primäre Partition zu packen -> und alle anderen irgendwie noch benötigten Partitionen als logische Laufwerke in einer erweiterten Partition anzulegen. Die erweiterte Partition zählt dabei wie eine primäre Partition mit 1.


Soviel erstmal zum Hintergrund.
Dein Problem ist nun aber, das du A) wohl eine primäre Partition für das OS von 50GB hast. Und dein zweites Laufwerk aber B) in einer erweiterten Partition angesiedelt ist.
Die Datenträgerverwaltung von Windows kann aber nur Partitionsgrößen verkleinern, wenn es sich entweder um logische Laufwerke handelt, oder um primäre Partitionen. Die Größe der erweiterten Partition selbst (das ist die dunkelgrüne) kann Windows soweit mir bekannt selbst nicht verändern. (bestenfalls vllt noch vergrößern, aber nicht verkleinern!)

Dein Vorhaben wird mit Boardmitteln wohl so nicht umsetzbar sein.
A) du könntest deine Daten vom LW D: schlicht einmal wegsichern (extern irgendwo hin), die Partition löschen und C: größer machen, dann D: neu erstellen (primär oder logisch -> egal)
B) du könntest dir ein halbwegs anständiges Partitionsierungstool besorgen, ala Acronis Disk Director -> welches auch die Größe von erweiterten Partitionen ändern kann und (WICHTIG) dazu noch die Partitionen auf der Platte physisch verschieben kann. (beim abzwacken von Platz am Anfang der zweiten Partition müssen die dort drin befindlichen Daten ja irgendwo hin gemovt werden)
C) du könntest es so lassen, wie es ist und das OS Laufwerk von allem quatsch bereinigen, was du dort nicht brauchst (Tempordner, Ordner aus deinem Profil -> Desktop, Eigene Dokumente usw., Auslagerungsdatei, Hibernation-Datei usw.) -> eine Windows 7/8 Install kommt spielend mit 20-30GB Platz aus. Je nachdem, wie viele Programme man noch in das Laufwerk installiert ;)
 
@SpeedX4: danke für diesen Ratschlag, ich schau mir das Programm mal an.

@fdsonne:
Zu a): Das ist schlichtweg zeitlich unmöglich für mich, keine externe Festplatte vorhanden :S
Zu b): Diesem Ratschlag gehe ich mal nach. Klingt zeitlich nicht so intensiv zu sein.
Zu c): Bereits geschehen. Leider anscheinend nicht ganz zielführend gewesen.

Könnte mal ggf. mal in Erwägung ziehen, mit TuneUp die Festplatte zu reinigen? Habe mir aber sagen lassen(und sogar mal passiert), dass TuneUp dann auch wichtige Windows Datein gelöscht hat.


EDIT: Hab das Programm mal installiert. Leider will es irgendwie nicht funktionieren. Ich habe feststellen können, dass ich 8 MB ungenutzt hatte, dies konnte ich der Partition D geben. Habe dann versucht, von D was abzuspalten ( um die 16 GB), die ich C zuordnen möchte. Nur es geht nicht :S
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor man sowas macht, sollte man auf jeden Fall seine Datensicherung aktualisiert haben, denn sonst riskiert man schnell mal Datenverlust, wenn was schief geht! Partitionen kann man auch mit gparted verschieben, das kostet keine 40€ sondern ist frei. Wie das geht, kann man dieser Anleitung zum Ausrichten von Partitionen mit gparted entnehmen, denn da wird das auch so gemacht, dass die Partition verkleinert und verschoben wird.
 
Danke dir für diesen Hinweis.

Habe das jetzt geschafft, meine C Partition zu vergrößern. Kein Plan wie... DANKE euch.

Kann geclosed werden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh