Festplattenproblem beim Dell Inspiron 1110 (11z)

RNB

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2013
Beiträge
180
Ort
MUC
Hallo Leute,

ich hab ein Problem mit einem betagten Dell Inspiron 1110(offizielle Bezeichnung "11z"?), hier kommen Windows 7 Meldungen dass das Betriebssystem nicht gestartet werden kann und eine Reparatur versucht wird.
Die ist immer Erfolglos aber nach einem Neustart fährt das System bisher immer noch wieder hoch. Anwendungstechnisch sind keine Ursachen bekannt die dazu führen konnten, da nur gleichbleibender Officebetrieb seit Jahren, ABER die Festplatte gibt jetzt klackernde Geräusche von sich (Früher immer ein sicheres Anzeichen von baldigem Plattentod...)

Erstens, hat jemand Erfahrung mit sowas allgemein und zweitens, sollte es wirklich an der Platte liegen, hat wer schon Erfahrung mit einem Plattenwechsel bei diesem Modell und kann mir Tipps für mögliche Festplatten zum tausch geben?

Das BIOS ist im Prinzip nur ein spartanisches Informationsfenster indem nichts verändert werden kann. Somit weiß ich nicht mit welcher Art HDDs ich es hier zu tun habe.

Grüße
RNB
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Hiren's BootCD 15.2 - All in one Bootable CD » www.hiren.info

Hiren's BootCD 15.2 brennen, von Ihr booten und die Platte mit IBM Hitachi Drive Fitness Test oder SeaTools for Dos testen, am besten nimmt man natürlich das Tool vom Plattenhersteller.

Läuft auch per USB-Stick:
http://www.hiren.info/pages/bootcd-on-usb-disk


2. Handbücher und weitere Dokumente für Inspiron 11z (1110) | Dell Deutschland

Upgrading the Hard Drive of a Dell Inspiron 11z Mini 10 11 1010 1012 m10z 1121 - YouTube

Da läuft jede 2,5" SATA Platte mit 9,5mm Bauhöhe und max. 1TB definitiv und Ich würde diese als Ersatz nehmen:
Seagate Samsung Spinpoint M8 500GB, SATA II (ST500LM012/HN-M500MBB) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht auch eine günstige 128gb SSD? Das System ist alt aber eine Festplatte würde den nötigen Schub wahrscheinlich ausreichend bedienen und wäre sicherlich vom Arbeiten her besser und günstiger als ein neues Notebook mit mehr Leistung oder?

Muss was bezüglich Schnittstelle und SATA I, II beachtet werden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh