Festplattenspiegelung nicht möglich, Windows bootet nicht

Slim21

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2006
Beiträge
19
Hallo,
ich wollte meine beiden Festplatten durch größere Austauchen.

Die Festplatte C: mit dem Betriebssystem, Programmen usw. war vorher eine
"250GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle"
und wurde gegen eine
"1TB Samsung SSD 980 M.2 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (MZ-V8V1T0BW)"
erneuert.
Da hat das Klonen mit AOMEI Partition Assistant 9.6.1 gut funktioniert.

Ich kann mit der neuen Samsung SSD 980 und der alten Datenfestplatte Laufwerk D: (für Dokumente, Fotos, Videos, Spiele) ohne Probleme Windows starten.
Die alte Platte ist eine "1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s"

Diese soll gegen eine "4TB Seagate IronWolf ST4000VN008 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s" getauscht werden. Also wieder Daten mit AOMEI Partition Assistant geklont.

Die alte Festplatte (WD10EZEX) habe ich dann abgeklemmt und einen Neustart ins Windows probiert.
Leider ohne Erfolg, so will Windows nicht booten. Fehlermeldung:
Code:
Reboot and Select proper Boot device
or Insert Boot Media in selected Boot device an press a key

Im BIOS-Bootmanager ist alle richtig eingestellt, Mainbord ist ASRock Fatal1ty AB350.

Erst wenn ich wieder die alte Festplatte (WD10EZEX) anklemme bootet Windows. Mir scheint es so, als hätte Windows Systemdaten auch auf D: zwischengespeichert und die wurden nicht geklont.
Es wird auf der Festplatte noch die Partition F angezeigt als System-reserviert, diese konnte ich nicht klonen bzw. habe ich keine Ahnung wie das geht und ob das überhaupt muss.
Unter Windows wird nichts dergleichen angezeigt, siehe Bildschirmfoto "Speicherort für neuen Inhalt ändern"

Bildschirmfotos der Festplatten füge ich bei.

Kann mir wer helfen, wie ich die neue 4TB Festplatte betreiben kann?
 

Anhänge

  • IMG_20220326_225850.jpg
    IMG_20220326_225850.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 85
  • IMG_20220326_225841.jpg
    IMG_20220326_225841.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 80
  • IMG_20220326_225310.jpg
    IMG_20220326_225310.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 64
Dann wird diese kleine Partition die Bootpartition sein, die dein Windows bei der Installation auf das unpassende Laufwerk geschrieben hat.
Vielleicht hilft dir irgendwas davon bei der Lösung:
 
Erst wenn ich wieder die alte Festplatte (WD10EZEX) anklemme bootet Windows. Mir scheint es so, als hätte Windows Systemdaten auch auf D: zwischengespeichert und die wurden nicht geklont.

Die Boot Partition liegt bei dir auf der Festplatte (WD10EZEX), das passiert wenn man bei der Windows Installation die anderen Laufwerke nicht vom Mainboard abklemmt.
Du kannst die Boot Partition über die Reparatur Funktion (diskpart) des Windows 10 oder 11 Datenträgers auf der Windows SSD hinzufügen.
Aber Vorsicht nicht das falsche Laufwerk mit diskpart auswählen, am besten alle anderen Laufwerke vom Mainboard abklemmen.

Boot Partition mit diskpart neu erstellen: https://www.kapilarya.com/your-pc-needs-to-be-repaired-0xc0000225
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh