Hallo,
ich habe einen HTPC in dem inzwischen 3 Festplatten sowie eine SSD als Bootmedium laufen, womit alle SATA-Ports belegt sind. Neue Versionen meines OS (Linux mit Kodi/XBMC) teste ich über USB-Sticks. Bei der Einrichtung muss man teilweise oft rebooten, weswegen ich da die Platten abziehe. Das nervt aber gewaltig da ich das Gehäuse nur auf bekomme wenn ich es aus dem Schrank ziehe und ich da hinten alle Kabel abziehen usw. Alles recht umständlich. Ich würde die Platten gerne per Knopf ausschalten. Am PC hab ich dafür eine Steuerung im 3,5''-Schacht. Das Gehäuse hat sowas nicht. Es hat zwar 2 Laufswerkschächte, aber die Öffnung vorne hat keine genormte Größe (da sind Verschlüsse dran die das LW beim herausfahren nach vorne biegt). An der linken Gehäuseseite ist aber eine kleine Öffnung (k.A. wozu die tatsächlich ist), da könnte man ein paar Knöpfe drin verstauen, nicht aber eine komplette Steuerung für den 3,5''-Schacht. Jemand eine Idee ob es Schalter gibt mit der man die Festplatten vom Strom trennen kann die sich platzsparend unterbringen lassen?
Tiran
P.S. Nur falls einer auf die Idee kommt. Ich trenne die Platten nicht im laufenden Betrieb.
PP.S. Selbst gebaut wird sowas nicht.
ich habe einen HTPC in dem inzwischen 3 Festplatten sowie eine SSD als Bootmedium laufen, womit alle SATA-Ports belegt sind. Neue Versionen meines OS (Linux mit Kodi/XBMC) teste ich über USB-Sticks. Bei der Einrichtung muss man teilweise oft rebooten, weswegen ich da die Platten abziehe. Das nervt aber gewaltig da ich das Gehäuse nur auf bekomme wenn ich es aus dem Schrank ziehe und ich da hinten alle Kabel abziehen usw. Alles recht umständlich. Ich würde die Platten gerne per Knopf ausschalten. Am PC hab ich dafür eine Steuerung im 3,5''-Schacht. Das Gehäuse hat sowas nicht. Es hat zwar 2 Laufswerkschächte, aber die Öffnung vorne hat keine genormte Größe (da sind Verschlüsse dran die das LW beim herausfahren nach vorne biegt). An der linken Gehäuseseite ist aber eine kleine Öffnung (k.A. wozu die tatsächlich ist), da könnte man ein paar Knöpfe drin verstauen, nicht aber eine komplette Steuerung für den 3,5''-Schacht. Jemand eine Idee ob es Schalter gibt mit der man die Festplatten vom Strom trennen kann die sich platzsparend unterbringen lassen?
Tiran
P.S. Nur falls einer auf die Idee kommt. Ich trenne die Platten nicht im laufenden Betrieb.
PP.S. Selbst gebaut wird sowas nicht.
Zuletzt bearbeitet: