Festplattenumzug in neue Hardware-Umgebung

Creonix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2005
Beiträge
335
Ort
Berlin
Wollte mal fragen ob es möglich ist mit einer Festplatte von System A in System B umzuziehen. Hab dazu im Netz widersprüchliches gefunden. Die einen sagen es kann funktionieren wenn man vorher alle Treiber von der Platte deinstalliert, die anderen sagen es ist ohne Neuinstallation von Windows nicht möglich. Mir geht es vor allem darum nicht alle Games neu laden/installieren zu müssen. Das würde Jahre dauern. Ich hab es gerade mal ohne irgendwelche Treiberdeinstallationen versucht und bekam im Bootscreen die Fehlermeldung "There are no Items to select". Erkannt wurde die Platte ganz normal.

Noch zur Info: Boards haben beide Nvidia Chipsatz, aber Graka ist im neuen System AMD statt Geforce. Könnte zur Not aber auch noch eine Geforce einbauen bis das System erstmal wieder bootet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn beides Windows System sind, sollte der Umzug problemlos gehen, zumindest sofern keine kleinen Gemeinheiten wie die 2TB Platten Grenze Probleme machen. Die Neuinstalltion von Spielen und Programmen ist aber bei einer Neuinstallation von Windows oft nicht zu vermeiden, da Programme ja oft eben auch dll installieren und Einträge in die Registry vornehmen, ohne die sie dann nicht laufen. Wenn die Unterschiede zwischen den Systemen nicht zu groß sind, kann ein Umzug auch ohne Neuinstallation recht problemlos klappen, wobei vor allem der Hersteller der Graka, der CPU und des Chipsatzes der gleichen sein solle.
 
Hab mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt. Ich möchte mit einer Win 7 Systemplatte von System A nach B umziehen ;)
 
Wie du schon selbst herausgefunden hast:
Es kann, MUSS aber nicht gut gehen...
Ich deinstalliere immer alle Treiber aus dem Gerätemanager (Vorsicht bei USB-Komponenten - da verbirgt sich oft Maus und Tastatur dahinter !!!), dann stehen die Chancen bei über 90%.
Aber DEINE Fehlermeldung scheint vom BIOS, nicht vom Windows zu kommen, kläre das mal

Gruß

Carsten
 
Ich habs geklärt...sensible Daten von den alten Partitionen auf Stick gesichert, System neu aufgesetzt und gleich Win 8.1 installiert :p Jetzt erstmal 5 Tage die ganzen Games neu runterladen.
 
Über Origin gibts übrigens keine Probleme Spiele von anderen Partitionen nach dem neu aufsetzen wieder in die Bibliothek zu integrieren. Hilft ungemein, denn BF3 + sämtliche Addons hätte ewig gedauert und BF4 ist ja auch nicht gerade klein. Ich hoffe das klappt jetzt bei Uplay und Steam genauso schön :)
 
Steam musst du (musste das aber erst einmal machen) nur installieren, der erkennt die Spiele-Sammlung, dann brichst du das Updaten ab und integrierst deinen lokalen Ordner, fertig..

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh