ffdshow optimal einstellen - AMD BE-3500

morumbinas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
403
Hallo,

ich weis man kann es nicht pauschal beantworten, aber evtl. haben hier einige den selben Prozessor wie ich im Einsatz und können mir Tipps geben, wie ich ffdshow optimal einstellen soll (mit Avisynth, ...), damit ich eine gute Bildqualität bei DVD und Filmwiedergabe habe.
Ich habe einen AMD BE-3500 @ 2,4 Ghz im Einsatz in Verbindung mit einer Radeon 2600 Pro Grafikkarte. Hab jetzt schon diverse Seiten durchgelesen um ffdshow optimal für meinen HTPC einzustellen.

Mitlerweile habe ich es hinbekommen, DVDs auf eine HD Auflösung upzuscalen, doch wenn ich Avisynth hinzunehme (z.B. Basic nach diesem Tutorial pana http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=719041&page=1&pp=30) ruckelt das Bild extrem. Gibt es noch andere Alternativen zu Avisynth bzw. habt Ihr Tipss für eine gute Einstellung, die auch auf meinem HTPC laufen?


Für Hilfe bin ich sehr dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Meinung: FFDSHOW + AVISYNTH = SCHROTT

Gucke dir besser WinDVD 9 an, da kannst auch schon einiges aus einer DVD
herausholen ohne das du nen Rechner der NASA brauchst.

Kannst 30 Tage kostenlos testen. DVD rein, oben in der Leiste auf Video, dann
ALL2HD aktivieren.
 
und ich sage:

schluss mit dem cpu lastigen kram!
meist können moderne graka's (hd2600 schlägt sich da super) das ganze doch eh zumindest genausogut ;)

edit \ dazu gibt es aber viele unterschiedliche meinungen :d
 
ok danke. gibt es denn eine möglichkeit mit meiner 2600er grafikkarte das bild zu verbessern und die hardwarebeschleunigung zu nutzen?
 
habs runtergeladen, doch leider kann man bei der testversion die hd qualität nicht auswählen :(
 
Sie testen 30 Tage lang eine Testversion von Corel WinDVD 9 Plus mit vollem Funktionsumfang.

Das geht nur bei ner DVD.
 
Komisch, ich hab es mit einer DVD ausprobiert, doch leider kann man die Optionen nicht auswählen, wobei Schärfe und das ganze Zeug problemlos geht.
 
hast du im Setup unter Audio/Video Setup die
beschleunigte Hardwareentschlüsselung an ?

Wenn ja, die muss aus.
 
Mist das gibts ja nicht, also die Hardwareentschlüsselung ist definitv aus, aber es funktioniert trotzdem nicht...
 
so dann bin mal jemand der findet das ffdshow einen ordentlichen Qualitätssprung bringt. Der wird allerdings nur deutlich sichtbar wenn du einen grossen LCD ab 42" oder einen Beamer hast. Darunter ist es zweifelhaft. Meine Einstellungen mit denen ich zufrieden bin findest du in meinem Installationsguide hier im Forum. Aber wie oben bereits geschrieben da gibt es immer viele differenzierte Meinungen dazu. Weiterhin ist es so ein Thema mit der CPU - Leistung für seesaw wie ich es verwende ist deine CPU zu schwach.
 
Ok Danke für die Antworten. Ich weis nicht ob die Bilder gefaked sind, aber hab jetzt schon oft Screenshots gesehen und da hat ffdshow + Avisinth (Seesaw, LS, ...) ziemlich gut ausgesehen. Alles sehr scharf, fast wie ne BlueRay :d

Mist wenn ich das gewusst hätte, hätte ich lieber das Geld in eine stärkere CPU gesteckt, als in eine Grafikkarte...

//EDIT: Noch ne kleine Zwischenfrage, ab welcher CPU könnte man den Seesaw etwa benutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab es auf einem E2140 @ 2,4Ghz laufen gehabt bin da aber immer an die Grenzen gestossen jetzt mit einem E6550 @ 3Ghz läuft es. Aber probier es doch einfach aus. Ausserdem kann ich bestätigen das die Bilder erreicht werden können, wenn auch nur bei DVD´s da ist es near HD Quali. Allerdings TV Mitschnitte bekomm ich nicht ganz auf das Niveau weil einfach die Bitrate fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh