FHD bei 23 Zoll für das menschlichen Auge ausreichend darüber sinnlos ?

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
Hi, hab mit mit Titel schwer getan. Überlege mir gerade ob ein FHD@23Zoll oder WQHD@27Zoll werden soll.

Hab bei einer Lan vor kurzem beides genauer anschauen können. Prinzipell sieht der Mensch nur an einer Stelle "richtig scharf" ... ihr wisst schon was ich meine.

Der optimale Sitzabstand von einem 23 Zoll Monitor ist 1.2 seine Diagonale. Das sind 80cm. Was hat es dann noch für einen Sinn einen größeren Monitor zu kaufen ? Beim Fernseher gilt das dieser weiter Weg an der Wand hängt aber Monitor kann ich mit Vesa Halterung 1 cm vor meinen Augen parken wenn ich das möchte ...

Für Arbeiten unter Windows verstehe ich das man nicht genug Platz haben und eine Retina Display eine sehr sauberes Bild liefert. Dort hat die Grafikkarte aber nicht die Probleme die Fps / Auflösung zu stemmen.

Was mir wichtig ist beim spielen.

60 fps.
ips Panel ( hatte Jahrelange ein IPS neben einem TN stehen .. der TN wirkt optisch einfach defekt im Gegensatz zum IPS und vor allen sieht wirklich jedes Spiel besser aus ohne Performance Einbußen )

Vielleicht kann einer etwas dazu sagen der den Sprung vollzogen hat ? ... ist es wirklich angenehmer Spielen auf einem WQHD ? Ich vermute einfach das der größere Bildschirm einfach nicht mehr sinnvoll wahrgenommen werden und die 40 % mehr Pixel zu einem sehr teuren Performance Preis gekauft werden weil bei 23 Zoll unser Peripheres sehen eigentlich befriedigt wird und das weitere weg positionieren eines Monitors in keiner Relation zum Mehrwert steht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und die Games haben Regler, man bekommt (entsprechende Graka vorausgesetzt) auch in UHD 60 FPS hin.

<== von FHD über 2560x1600 zu 5760x1080 zu 3820x2160 auf 40"
Und klar muss da das Auge wandern... was medizinisch nicht die schlechteste Idee ist :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast das schon ganz gut errechnet, wobei zwischen 23'' und 24'' kein großer Unterschied besteht. Viele 24'' Monitore sind nicht selten 23,5'' 23,6'' oder 23,8''

Sprich bei ~80cm und 1080p sollte die Größe tatsächlich nicht 24'' überschreiten.

Optimalen Abstand zum TV/Display ermitteln (PPI/DPI Rechner) - Movie-Empfehlung.de

- - - Updated - - -

ips Panel ( hatte Jahrelange ein IPS neben einem TN stehen .. der TN wirkt optisch einfach defekt im Gegensatz zum IPS und vor allen sieht wirklich jedes Spiel besser aus ohne Performance Einbußen )

Entweder war dein TN tatsächlich defekt oder mies eingestellt.

Denn die Unterschiede sind bei aktuellen 8-bit TN Panels nicht mehr so groß, mal vom Blickwinkel abgesehen, der ist bei TN tatsächlich immernoch mies.
 
WQHD auf 27-28" ist grandios.

über 4k solltest du nur nachdenken wenn du bereit bist teils starke abstriche in der grafik und/oder niedrige fps hinzunehmen und/oder gewillt bist viel geld in die grafikkarte zu investieren.
 
STARK .. was ist bitte STARK

Ich kann mit einer 1080 inzwischen Witcher3 auf UHD Maxed-Out mit 40 FPS zocken. Ohne einen einzigen "STARKEN" Abstrich. Mit ohne Abstich sozusagen.
Wenn man so Argumentiert darf man sich fragen wie man überhaupt vor einem FHD-Monitor sitzen kann, schließlich drücke ich RotTR, Ark oder Space-Engineers auch in FHD unter 30 FPS. Da muss man doch gleich zu einem 17" in 1280er Auflösung wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
STARK .. was ist bitte STARK

Ich kann mit einer 1080 inzwischen Witcher3 auf UHD Maxed-Out mit 40 FPS zocken. Ohne einen einzigen "STARKEN" Abstrich. Mit ohne Abstich sozusagen. .

noch mal richtig lesen was ich geschrieben habe ;)
 
Ich habe jetzt persönlich von 23" mit fullHD auf 27" mit 4K gewechselt und bei einem Freund auch 25" mit WQHD in Aktion sehen dürfen.
"Damals" war ich schon skeptisch ob fullHD + 23" nicht etwas klein ist, gleiches Spiel war jetzt bei den 27" mit 4K der Fall.
Letzteres ist natürlich ein extremer Wechsel, aber auch den habe ich nicht bereut.

Zum spielen würde ich sagen ist WQHD @ 27" durchaus eine sehr gute Wahl.
Es mag zwar sein, dass du außerhalb des Fokusbereichs nicht alles an dargestelltem aufnimmst, du merkst aber, dass es da ist.

Der Schritt von 23" zu 27" ist groß, aber nicht gigantisch, bei den aktuellen Preisen guter IPS 27er mit WQHD würde ich das auch nur eingeschränkt als Argument für einen kleineren Bildschirm sehen.
 
Wenn der immer gleiche Bildausschnitt mal feiner und mal gröber aufgelöst dargestellt wird, also entlang der ‚ppi-Schiene‘, dann werden 7 Milliarden Menschen auch zu 7 Milliarden unterschiedlichen subjektiven Ergebnissen von ‚super fein‘ über ‚gerade richtig‘ bis ‚mieser Pixelbrei‘ gelangen.
Von der breiten Auswahl an unterschiedlichen Aspekten und Variablen zur Entscheidungsfindung, scheint mir die ppi als Grundlage am subjektivsten, am wolkigsten, am diffusesten zu sein.

Die Frage ist: Bietet mir ein höher auflösende Monitor auch ein größeres ‚Sichtfeld‘? Wird also mehr vom Spiel gezeigt?
Klar, fokussieren kannst Du Dich nur auf einen sehr kleinen Ausschnitt, egal wie groß der Monitor ist, allerdings gibt es ja das ‚periphere‘ sehen, also mit dem berühmten ‚halben Auge‘ was wahrnehmen, um dann dort hin zu fokussieren.

Es heißt der Mensch ist ‚Jäger und Sammler‘.
Aber: Im ‚Jagdmodus‘ konzentriert er sich auf seine Beute und blendet seine Umgebung fast gänzlich aus, um all seine Sinne nur auf das Ziel konzentrieren zu können.
Ganz anders der Sammler: Er lässt seinen Blick schweifen. Er versucht ständig alle Eindrücke der Umgebung wahrzunehmen, um zu entscheiden, unter welchem Blatt ein Futzel eines Pilzes hervorschaut oder welcher der Beeren an dem Busch schon reif sind. Und nicht zuletzt, ob man vielleicht gerade selber ins Visier eines Raubtieres gerät.

Der Gamer-Typ ‚ich-knall-weg-was-nur-geht‘ ist also der Predator: kleines Sichtfeld, immer auf den Punkt, keine Ablenkung von außen, egal ob fieser Bösewicht oder die Mutti, die mit dem Staubsauger ins Zimmer poltert.
Der Gamer-Typ ‚ich-stopf-mit-die-Taschen-voll‘, ist eher der Sammler: Immer auf der Suche, zieren zahllose Fundstücke die Statusleiste und jede Ecke wird neugierig nach weiteren Plunder durchsucht.

Aber eines verbindet diese beiden Spieler-Typen: Die GraKa muss immer am Limit ackern. Sobald‘s auf dem Moni ruckelt, oder gar die Kante reißt, wird eilig das GraKa-Menü geöffnet, um etwas Zaubersalz über die Performance-Regler zu streuen.

@Hisn
Ich glaube nicht, dass ‚Augen bewegen‘ am Monitor medizinische Vorteile hat.
Oder hast Du Deinen UHD-40Zöller auf Rezept gekriegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
win 10 skaliert gut. so sind hohe auflösungen auch auf kleinen displays gut nutzbar.

höhere auflösung ist doch immer besser. weis nicht wozu hier so diskutiert wird. wenn die grafikkarte nicht langt.. pech
 
@Hisn
Ich glaube nicht, dass ‚Augen bewegen‘ am Monitor medizinische Vorteile hat.
Oder hast Du Deinen UHD-40Zöller auf Rezept gekriegt?

Nein, aber ich weiß was mit meinen Augen passiert wenn ich sie nicht bewege. Sie werden trocken^^
Und ich weiß auch was mit meinem Hals passiert wenn ich ihn nicht bewege. Er wird steif.
 
@HisN
Du meinst dieses hippe Augenrollen ersetzt das altmodische blinzeln?
Und der steife Hals kommt garnicht vom Schlafen beim offenen Fenster?

@S. Crush
Warum dies diskutiert wird?
-Nicht für jeden ist Win10 die Heilsbringung, auch wenns ‚gut‘ skaliert.
-weil höheres abc nicht immer besseres xyz bringt.
-und nicht immer ist es Pech, wenn man sich ‚ne 1080 nicht aus der Portokasse leisten kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh