Fiepen 226BW Samsung normal ?!

gruenertee

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2007
Beiträge
26
Hallo,

meine anfängliche Begeisterung (keine Pixelfehler) für den Monitor schlug leider in herbe Entäuschung um, dieser Monitor verursacht ein hörbares fiepen bzw. ein Geräusch, das so ähnlich ist, wie wenn man mit dem Finger über einen Weinrandglas fährt, also nicht so hell, wie das typische fiepen eines CRT .... vielleicht nehmen wir ein Weißweinglas .... oder so ähnliche wie ein alter Fernseher, der in einem anderem Zimmer läuft.

Egal, ob digital oder analog angeschlossen, egal ob Treiber oder nicht...es fiept immer leise.
Mit der Zeit ( so nach ca. 10 Minuten ) wird es etwas besser, regelt man den Kontrast so um die 85% wird es auch besser, ist aber nicht weg. Extrem nervig das ganze.

Nach der Seriennummer kann ich noch nicht mal was über das Panel sagen, denn da steht nur [R] und sonst nichts, also kein oder [A] oder sonstiges; so etwas, wie ein Servicemenü habe ich auch nicht gefunden.

Mein alter Samsung, ein 730BF hatte ein leises sirren, was aus ca. 10cm Entfernung und bei einem bestimmtem Kontrast absolut weg war und ansonsten, da es etwas dumpfer war nicht gestört hat.

Dieses fiepen erinnert mich ehr an Tinitus.

Meine Frage...

Ist das normal bzw. bin ich zu empfindlich oder habt ihr das auch ??
Falls das jemand testen möchte......am besten kann man es hören, wenn man an der Rückseite lauscht, soszusagen gegenüber des Einschaltknopfes....da tritt das vertraute sirren auf UND eben das fiepen.


Ein tiefer Frustration
Gruenertee
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich halt heute Abend mal ein Ohr gg meinen Monitor, bis jetzt wär mir aber noch nix aufgefallen.
 
Wird das Netzteil sein im Moni. Wenns dich stört dann tausch ihn um ;)
 
Scheint ein generelles Panel Problem zu sein. Als vor einem guten Jahr viele den 205BW hatten berichteten diese, dass ab 75% Helligkeit ein fiepen auftritt. Meiner macht es zwar nicht aber ich glaube es trotzdem :fresse:
Falls es dich extrem stört bleibt dir wohl nur der Umtausch - und das Hoffen, dass der nächste nicht fiept!
 
hmmm, wenns ja bei 75% erst anfangen würde, wäre ich ja zufrieden...
 
Jo ist beim 223BW auch bei vielen der Fall, wobei es daher eher ein Brummen ist. Hat wohl Samsung ein paar Millionen billig Spulen gekauft ;D
 
..na ja, wenn es ein brummen wäre, dann könnte ich ja noch damit leben, aber ein fiepen ist ja so, als ob man Tinitus hätte. Ich war schon dabei, die Lüfter meines säusel-PC hochzuregeln bis ich mir dachte, daß kann es doch nicht sein...... ich finde das echt nicht schön ....
 
Bemüh mal den Support von Samsung und du wirst in Erfahrung bringen, daß es sich, wie hier schon geäußert wurde, um das bekannte Netzteilpfeifen beim Samsung handelt.

Solltest du noch innerhalb des Garantiezeitraumes sein, würde ich das Gerät umtauschen und auch auf einen Umtausch bestehen, oder wenigstens um Austausch des Netzteiles.

Wende dich direkt an den Hersteller und beschreib denen mal das Problem, als auch das es nach Herunterstellung des Kontrastes zwar besser wird, aber nicht komplett verschwindet.
 
Garantiezeitraum ist gut, daß Ding ist .... rechne rechne .... 7 Tage alt :wall: und ich habe mich jetzt schon an die große Fläche gewöhnt....
Auf Rückantwort vom Support warte ich zur Zeit :mail: allerdings befürchte ich auch so ein Antwort alà 'Ist völlig normal' allerding ist mein 730BF leise....
 
tausch doch über den händler! oder direkt zurückgeben und woanders nochmal neu bestellen
 
ich habe absichtlich an Samsung direkt geschrieben, mit dem Hintergedanken...... "Hier ist ein empfindlicher User, bitte ein vernünftiges Gerät ausliefern" ....
Einen Händler interessiert das herzlich wenig, der schleust das vermutlich eh zu Samsung durch.
( ironischerweise höre ich den Samsung Monitor und nicht die Samsung Festplatten :stupid: )
 
zum glück hab ich solche probleme nicht :)

allerdings habe ich den monitor auch noch nie auf so hohen helligkeitswerten laufen lassen... is mir viiiiiiel zu hell ;) von daher bin ich voll zufrieden :)

naja wünsche dir noch viel glcük beim umtausch / lösung des problems

Gruß
ST
 
Na Prima Samsung hat sich gemeldet

Wir koennen Ihren Monitor gerne bei Ihnen abholen, ueberpruefen und zurueck liefern.Hierzu benoetigen wir jedoch noch einige Daten:

- Model Code (endet auf /EDC, zu finden auf der Rueckseite des Geraetes in Hoehe der Anschluesse)
-Seriennummer (S/N: 15 stellig, aus Zahlen und Buchstaben, auch auf der Rueckseite)
- Kaufdatum
- Die komplette Adresse, wo das Geraet abgeholt werden soll
- Die Ruecklieferadresse (Falls abweichend von der Abholadresse)
- Wird eine kostenlose, neutrale Verpackung fuer den Transport benoetigt?
- Wird ein kostenloses Leihgeraet fuer die Dauer der Reparatur benoetigt?
- E-Mailadresse oder Faxnummer, an die wir ein PDF zum ausdrucken zukommen lassen koennen.
Was mich daran wirklich ärgert ist .....
ueberpruefen und zurueck liefern
und die Angaben von SN, Kaufdatum und EMail, habe ich alles schon angegeben. :fire:

Wenn ich an einen schwerhörigen Techniker gerate krieg ich den gleichen Mi** wieder..... na ja denn, der Versandhandeln bietet direkt einen Tausch an.

Bin echt entäuscht von Samsung, ich hatte mir einen individuelleren Support geünscht.

BTW: @Hadan_P: Schon am Monitor gelauscht ????
 
...
allerdings habe ich den monitor auch noch nie auf so hohen helligkeitswerten laufen lassen... is mir viiiiiiel zu hell ;) von daher bin ich voll zufrieden :)
...
Das ist ja genau das Problem, eben das es "normalerweise" Auftritt wenn man die Helligkeit reduziert;)
Musste meinen 223BW auch schon mal deswegen umtauschen, der neue brummt zwar auch wieder aber wenigstens in einer erträglichen Lautstärke.
 
Hmmm, ich habe mal an einigen Samsung 930BF gelauscht, die gibts im Büro .... keine hat dieses pfeifen ... habe wohl echt Pech gehabt.. :heul:
 
Mein 930BF hat auch so ein komisches pfeifen/surren.Samsung schreibt dazu:
Laut TCO 03 darf ein Monitor bis zu 47dB Betriebsgeraeusche von sich geben. Das ist in etwa der Level wie eine normale Unterhaltung aus einer Entfernung von 1m. Sollte das Geraet lauter sein, koennen wir Ihren
Monitor gerne bei Ihnen abholen, reparieren und zurueck liefern. Hierzu benoetigen wir jedoch nocheinige Daten.
wtf!Dh wenn also mein PC leiser als der Monitor ist,bin ich am arsch?Oder wie?
Oder soll ich den Monitor einfach auf Verdacht zB zum Händler schicken,vllt klappts ja?
Sind die Samsung WS Monitore geräuschfrei?Zb der 223bw?
 
reg Dich nicht auf... meiner brummt nicht. Vorher (Ende 2006) hatte ich einen 24" von Dell, der hat schon gefiept und beim scrollen war der Schriftrand grünlich - und das bei einem Gerät das kurz zuvor noch 1000€ kostete.

Schick ihn zurück oder nimm den Samsung Vor-Ort-Austausch in Anspruch.
 
Also die Antwort auf meine Anfrage an Samsung impliziert,das selbst Staubsaugerartige Geräusche vom Monitor in Ordnung sind,47db eben.
 
47db? Sind die verrückt? Dann aber schnellstens sauber einpacken und FAG genutzt.

Wie sich die Zeiten ändern, habe einen Samsung CRT, der wurde kurz vor Ablauf der Garantie getauscht. Grund: Fiepen bei Seiten mit hohen Weißanteil, lief 1A, mit Austauschmoni und dauerte 1 Woche.
 
Ist ne offizielle Supportmail.Ich werd nochmal an Amazon schreiben,da hab ich den Moni gekauft.Und Ansonsten eben die Marke wechseln,gute Monis gibts zuhauf,teure auch.Gute Serviceleistungen nicht mehr :motz:
Im Gegensatz zum TE hab ich leider seit nem Jahr kein FAG mehr.
 
47 dB :confused: .. damit werden leise Spühlmaschinen beworben ... ist ja der Hammer ....
 
Hi,

man glaubt es nicht, der neue Monitor ist da und er ist absolut leise :banana: kein fiepen nur etwas summen im Bereich unter 70% aber das ist ok... und kein Pixelfehler.

Diesmal "made in romania", die Verpackung machte einen völlig anderen Eindruck und das Panel sieht irgendwie anders aus ......

Was mir auch aufgefallen ist: Die Schärfe ist besser zu regeln, bei dem vorherigen Monitor hatte ich den Eindruck, das bei 25% das Bild "kippt" ( ist digital angeschlossen ) hier kann ich die Schärfe irgenwie feiner einstellen

Na also ....
 
Das Brummen kommt erst nach ein paar Tagen. Also freu dich nicht zu früh.
 
Hallo,

besitze auch den 226bw, bis jetzt war alles in Ordnung, bis jetzt! Heute morgen den TFT eingeschaltet und auf einmal höre ich dieses "fiepen", habe alles probiert( Kontrast, Treiber etc) aber ich bekomme es einfach nicht weg.

Ist zwar nicht allzu laut aber dennoch höre ich es und es stört! Habe den 226bw erst seit ca 4-5 Monaten, wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Soll ich Samsung direkt kontaktieren oder den Online Händler?

MFG
 
Ich würde den Händler kontaktieren und um einen Ersatz bitten, Samsung hat sich bei mir mit
Wir koennen Ihren Monitor gerne bei Ihnen abholen, ueberpruefen und zurueck liefern.
gemeldet.
 
Tut mir Leid dass ich den alten Threat wieder aufrolle, aber wie habt ihr das Ganze nun geregelt? Mein Monitor fiebt nämlich auch tierisch und ist das einzige was man an meinem PC noch hört. Das "Fiepen" beginnt bei mir so ca. nach 10 Minuten , extrem nervig! Gibt es eine Möglichkeit diesen umzutauschen und gleichzeitig ein Ersatzgerät zu bekommen? Habe im November bei Mindfactory bestellt, leider ohne Gold Service.
 
Also meiner Fiept überhaupt nicht.
Ihr könnt aber mal probieren, den Moni an nen anderen Stromkreis bzw. Phase anzuschließen, evtl liegt das Problem ja teilw. woanders.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh