taeddyyy
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.01.2017
- Beiträge
- 3.616
- Laptop
- Thinkpad T470
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X @IF1900
- Mainboard
- MSI MEG X570 ACE
- Kühler
- NZXT Kraken X73 360mm
- Speicher
- 64GB 3600MHZ CL16 Crucial Ballistix @3800CL16
- Grafikprozessor
- XFX MERC 319 RX 6900 XT Black 16GB
- Display
- Acer XZ342CKP UWQHD 144Hz, Acer KG282K 4k IPS, Acer KG272S
- SSD
- Firecuda 520 2TB | 970 Evo Plus 1TB | PM9A1 512GB
- HDD
- Seagate BarraCuda Pro 14TB
- Soundkarte
- Focusrite Scarlett 2i2
- Gehäuse
- Fractal Define 7 Black TG
- Netzteil
- Seasonic Focus Plus Gold 850W
- Keyboard
- Corsair K70 MK.2 RGB MX Brown @QMX-Clips
- Mouse
- Corsair Nightsword RGB
- Betriebssystem
- Win10 Pro
Moin,
Ich stehe aktuell vor dem Problem, dass mein Fileserver beim schreiben nicht die gewünschte Leistung liefert.
Server Config:
Core i3 4130
Fujitsu D3222-B Bios 1.46
HP Server NIC 1Gbit PCIe (Intel Pro1000PT)
16GB DDR3 Ram
beQuiet PurePower 350Watt
Fujitsu D2607 Raidcontroller FW vor Flash aus 2013
2 x WD Purple 4 TB
2 x WD Blue 2,5 Zoll 500GB
Nachgerüstet: Seagate Exos 4TB SAS 7200 RPM
Getestet mit ESXi 6.0
, Per Intel Pro 1000 direkt an meine Workstation angebunden, ebenfalls per Intel pro 1000. Auf dem Host läuft 1 VM Windows Server 2016 als Fileserver, darauf ein eingerichtetes iSCSI Target und eine eingerichtete Ordnerfreigabe. Zu Testzwecken und um Fehler auszuschließen läuft der Server mit 8GB Ram und allen 4 Cores des Hosts, keine andere VM eingeschaltet.
Die VM hat 3 VMDKs, 1x OS 50GB, 1x iSCSI Target 100 GB, 1xNetzwerkshare 100GB
Alle VMDKs liegen auf dem 4TB Raid1, da die 500er defekt und demnächst gegen SSD ausgetauscht werden sollen.
Alle VMDKs und auch das iSCSI target haben feste Größen.
Gelesen werden die Daten der Workstation von meiner Sandisk SSD Plus 480GB, auf der auch mein Win10 Pro liegt.
Problem: Ich schreibe mit folgenden Werten von der Workstation auf den Server:
iSCSI Target: kopieren von 5 .mp4 Dateien gesamt 5,12 GB Dauer: 71 Sekunden = 72 MB/S
Netzwerkshare: kopieren von 5 .mp4 Dateien gesamt 5,12 GB Dauer: 66 Sekunden = 77 MB/S
Crystal Disk Mark iSCSI Target:
Crystal Disk Mark Netzwerkshare
Wenn ich Crystal Disk direkt auf dem Server ausführe bekomme ich folgende Werte:
C:
D: (iSCSI)
E: (Netzwerkshare)
Mir ist natürlich bewusst, dass das Netzwerk der Flaschenhals ist, warum kratze ich aber nichtmal an der 100MB/S Marke? Ich habe schon so rund 105 – 110 MB/S im lesen/schreiben erwartet, eben knapp unter Gbit Lan theoretischer Geschwindigkeit. Oder erwarte ich zu viel von meinen Systemen und sollte mit den Werten zufrieden sein?
Was schon durchgeführt wurde:
BIOS Update Server
Bios Update Workstation
Firmware Update Raid Controller
Neuer PCIe Ethernet Adapter für Server
Neuer PCI Ethernet Adapter für Workstation
Direkte Verbindung beider Geräte
Gigabit Switch zwischen beiden Geräten
Ich stehe aktuell vor dem Problem, dass mein Fileserver beim schreiben nicht die gewünschte Leistung liefert.
Server Config:
Core i3 4130
Fujitsu D3222-B Bios 1.46
HP Server NIC 1Gbit PCIe (Intel Pro1000PT)
16GB DDR3 Ram
beQuiet PurePower 350Watt
Fujitsu D2607 Raidcontroller FW vor Flash aus 2013
2 x WD Purple 4 TB
2 x WD Blue 2,5 Zoll 500GB
Nachgerüstet: Seagate Exos 4TB SAS 7200 RPM
Getestet mit ESXi 6.0
, Per Intel Pro 1000 direkt an meine Workstation angebunden, ebenfalls per Intel pro 1000. Auf dem Host läuft 1 VM Windows Server 2016 als Fileserver, darauf ein eingerichtetes iSCSI Target und eine eingerichtete Ordnerfreigabe. Zu Testzwecken und um Fehler auszuschließen läuft der Server mit 8GB Ram und allen 4 Cores des Hosts, keine andere VM eingeschaltet.
Die VM hat 3 VMDKs, 1x OS 50GB, 1x iSCSI Target 100 GB, 1xNetzwerkshare 100GB
Alle VMDKs liegen auf dem 4TB Raid1, da die 500er defekt und demnächst gegen SSD ausgetauscht werden sollen.
Alle VMDKs und auch das iSCSI target haben feste Größen.
Gelesen werden die Daten der Workstation von meiner Sandisk SSD Plus 480GB, auf der auch mein Win10 Pro liegt.
Problem: Ich schreibe mit folgenden Werten von der Workstation auf den Server:
iSCSI Target: kopieren von 5 .mp4 Dateien gesamt 5,12 GB Dauer: 71 Sekunden = 72 MB/S
Netzwerkshare: kopieren von 5 .mp4 Dateien gesamt 5,12 GB Dauer: 66 Sekunden = 77 MB/S
Crystal Disk Mark iSCSI Target:
Crystal Disk Mark Netzwerkshare
Wenn ich Crystal Disk direkt auf dem Server ausführe bekomme ich folgende Werte:
C:
D: (iSCSI)
E: (Netzwerkshare)
Mir ist natürlich bewusst, dass das Netzwerk der Flaschenhals ist, warum kratze ich aber nichtmal an der 100MB/S Marke? Ich habe schon so rund 105 – 110 MB/S im lesen/schreiben erwartet, eben knapp unter Gbit Lan theoretischer Geschwindigkeit. Oder erwarte ich zu viel von meinen Systemen und sollte mit den Werten zufrieden sein?
Was schon durchgeführt wurde:
BIOS Update Server
Bios Update Workstation
Firmware Update Raid Controller
Neuer PCIe Ethernet Adapter für Server
Neuer PCI Ethernet Adapter für Workstation
Direkte Verbindung beider Geräte
Gigabit Switch zwischen beiden Geräten
Zuletzt bearbeitet: