[Kaufberatung] Fileserver/Zweitrechner/KVM

boxleitnerb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
6.547
Guten Morgen!

Meine jetzige Konfiguration sieht so aus:
Stromschluckender Silent-Rechner mit 2TB intern verbaut (wassergekühlt und gedämmt) + 4TB-Raid 1 extern.
Es wird gerade ein neuer Gaming-PC aufgebaut, der trotz neuer Hardware kein Stromsparwunder wird (wg. SLI, Wakü usw.).

Mit mehreren Dingen bin ich also nicht zufrieden:

  • Stromverbrauch im Idle/Office/Surfbetrieb
  • Kein Zweitrechner wenn der Große mal zickt, insb. die Wakü
  • Raid-1 ist unsinnig und schützt nur vor Plattenausfall, vor nichts sonst

Ich möchte langfristig alle Platten aus dem Großen verbannen wegen Lautstärke und später evtl. Datenverfügbarkeit/Streaming im Netzwerk - momentan hab ich allerdings nur einen PC.

Erst dachte ich an ein NAS, aber die sind mir als Silent-Fan zu laut und vor allem recht teuer (brauche soviel Schnickschnack auch nicht, nur Torrent Client und Datenverfügbarkeit). Und ich bräuchte zusätzlich noch einen kleinen Zweit-PC.
Also kam die Idee darauf, einen Kombi Fileserver/Office-PC selbst zu bauen. Da könnte eine Platte als reine Backup-Lösung drankommen, die danach immer im Schrank verschwindet. Damit kann ich aber auch nicht alles sichern, nur die wichtigsten 2TB. Möchte ungern zig Backup-HDDs rumfahren haben.

Der Rechner müsste auch nicht zwangsläufig am Schreibtisch stehen. Frage ist dann auch wie ich das mit Tastatur/Maus/Moni mache.

Wie würdet ihr die Situation angehen?
Danke schonmal für euer Feedback.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für fileserver simpel: hp n36l incl management karte. dann kannste den server irgendwohin verbanner wo es lan gibt ... dran musst du dann eh nie wieder ( außer mal zum plattentausch ) da du alles andere dank der management karte remote machen kannst
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh